Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für versicherung krankenversicherung pkv kündigung

Private Krankenversicherung: Kinder waren bislang bei mir mitversichert...
vom 22.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Allianz PKV besteht nun darauf, dass auch meine Töchter schriftl. Willenserklärungen abgeben, dass sie mit einer Kündigung/Abtrennung ihres Vertragsteiles einverstanden sind. ... Was kann ich hier tun, damit eine Vetragsänderung/Abtrennung/Kündigung möglich wird und nicht auf Weiteres Beitragszahlungen meinerseits fällig sind.
Private Krankenversicherung erhöht Beiträge um 50 %
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Krankenversicherung schon letztes Jahr den Beitrag um 30% erhöht hat, erhöhen sich (laut kürzlichem Schreiben der Krankenversicherung) die Beiträge für das kommende Jahr um weitere 50%. ... Als Begründung wird von der Krankenversicherung (nur auf Nachfrage!) ... Somit würde die obige Behauptung der Krankenversicherung (zur Begründung der enormen Beitragserhöhungen) bedeuten, dass offenbar viele Mitglieder dieses Tarifs zunächst einmal fast 4000 Euro im Jahr auf eigene Rechnung (!)
Doppelte Krankenversicherungszahlung rechtens?
vom 15.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung bezahlen, obwohl dies eine Doppel-Versicherung wäre für den gleichen Zeitraum wäre? ... Die PKV habe ich jedoch bis zum heutigen Tag ebenfalls gezahlt. ... Erlaubt aber dieses Versäumnis meinerseits, dass ich die nicht unerheblichen Beiträge für die PKV nicht mehr zurückfordern darf bzw. die PKV diese einfach einbehalten darf?
Wechsel PKV-GKV bei Unterschreitung der JAEG durch Teilzeit
vom 18.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund wiederholter, unerwartet exorbitanter (und nicht durch mich verschuldeter) Prämiensteigerungen meiner PKV möchte ich kurz vor dem 55. Geburtstag nach 10 Jahren PKV in die GKV zurück wechseln. ... Was kann ich dagegen tun, daß meine PKV Kündigungen nur zum Jahresende annimmt, ich aber ab Oktober oder November würde wechseln wollen, wenn denn etwas?
Krankenversicherungspflicht nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
vom 1.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat sich nach dem Abitur von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen und ist PKV-Mitglied. ... Wenn ich es richtig sehe, kann/darf er nicht in die Krankenversicherung der Studenten. Darf / muss er zurück in die PKV bzw. in seinen alten Tarif dort?
SGB V § 8 Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 30.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin männlich, 46 Jahre alt, 3 Kinder, seit 20 Jahren Angestellter und seit Berufsbeginn in der privaten Krankenversicherung (PKV). ... Dabei habe ich ein Problem/eine Frage: Ich war bei Berufsbeginn 1991 gleich über der Versicherungspflichtgrenze und daher gleich in die PKV gegangen (vorher bei den Eltern mitversichert). ... In der Zeit hatte mein Arbeitgeber mir ein Formular über die ''Befreiung von der Versicherungspflicht'' zukommen lassen, damit ich in der PKV bleiben konnte.
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich, aber in einem gesonderten Schreiben, wurde die gesetzliche Krankenversicherung für beide Kinder gekündigt, damit diese ab 2025 in eine PKV mit Beihilfetarif wechseln können, weil für 2025 tatsächlich eine Überschreitung der JAEG zu erwarten ist. ... Erstbewertung des Fragestellers: - die Bestätigung einer Kündigung ist unabhängig von einem Widerspruchsverfahren zur Art der Versicherung zwischen dem 01.03. und 31.12.2024 zu erteilen, da kein inhaltlicher Zusammenhang zu erkennen ist. - die geforderte Abgabe der Anträge auf freiwillige Versicherung käme inhaltlich einer Rücknahme des Widerspruchs gleich und ist daher eine unsachgemäße Aufforderung. Fragestellung daher: Darf die AOK die Kündigung der Familienversicherung ab bspw. den 01.01.25 an das laufende Widerspruchsverfahren knüpfen und damit den Wechsel in die PKV verhindern, und welchen Einfluss hätte die Abgabe der Anträge auf den eingereichten Widerspruch?
Doppelversicherung
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er in die gesetzliche Versicherung eingetreten ist, habe ich dies der privaten Kasse mitgeteilt. ... Für mich war klar, ich nehme das Angebot nicht an, also ist die Kündigung rechtswirksam. ... Nach mehrmaliger Rücksprache mit der PKV und diversem Schriftverkehr bekomme ich meine zuviel bezahlten Beiträge wegen nicht rechtswirksamer Kündigung nicht zurück.
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich einen Mitgliedsantrag bei der TK Krankenversicherung gestellt. Bei der Frage nach der letzten Versicherung habe ich Antragsformuar wahrheitsgemäß mit "privat versichert" angekreuzt. ... Müßte mich die Private Krankenversicherung zum 1.4. wieder zum alten Tarif aufnehmen?
PKV tritt nach KVA zurück wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung
vom 26.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Nach Kostenübernahmeanfrage bei der PKV hat die Gesellschaft aufgrund einer angeblichen vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung den Vertrag gekündigt. - Begründung der Gesellschaft: Ich habe dem Arzt gegenüber erwähnt, dass mir seit der Pubertät aufgefallen ist, dass ich schnell erröte. ... Daraufhin hat die Krankenversicherung den Rücktritt zurückgenommen, aber einen Beitragszuschlag von 150€ pro Monat ab Beginn der Versicherung erhoben. ... & Steht mir die Operation jetzt zu, nachdem die Gesellschaft die Kündigung zurückgenommen hat und "nur" einen Beitragszuschlag erheben möchte?
Anspruch auf Auszahlung der Alterungsrückstellung in der PKV
vom 9.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Thema „Kündigender Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung hat keinen Anspruch auf Auszahlung der Alterungsrückstellung“. ... Meine Situation: Seit 02/2005 in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ebenfalls seit 02/2005 in der privaten Krankenversicherung anwartschaftsversichert.
Krankenversicherungspflicht nach Aufhebungsvetrag
vom 30.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Monat Februar 2007 übersandte mir meine bisherige Krankenkasse einen Antrag auf freiwillige Krankenversicherung. ... Auf diese Kündigung habe ich sodann am 15.03.2007 ein Schreiben meiner Krankenversicherung erhalten mit folgendem Wortlaut: "Wir haben Ihre Kündigung erhalten. ... Greift meine Kündigung vom 26.02.2007 zum 30.04.2007, oder bestand schon ab dem 24.12.2006 keine Mitgliedschaft mehr?
Anfechtung nach Kündigung ?
vom 19.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine 2 Jahre bestehende private Krankenversicherung gekündigt zum Jahresanfang, wenn die jetzt theoretisch anfechten wollten, geht das dann ? ... Wie auch immer, mein Ehepartner ist eben ohne Krankenversicherung und wir bleiben auf Kosten sitzen, und haben Angst dass die vorherige PKV jetzt auch anfechtet, die Versicherungen sind ja irgendwie verdrahtet...
AG verlangt wechsel zurück in die GKV
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2004 habe ich mich hauptberuflich Selbstständig gemacht und bin dann 2005 in die PKV gewechselt. ... Ich möchte aber gerne weiterhin in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichtert bleiben. ... Wie kann ich ansonsten am besten das Ziel erreichen weiter in der PKV versichert zu bleiben ?
Private KV wurde wegen Rückstand nach 12-monatiger Schonfrist endgültig gekündigt..
vom 14.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde mit automatischen Mahnungen darüber informiert, dass es in Deutschland seit etwa 2008 ein neues Gesetz in der Krankenversicherung gäbe, aufgrund dessen ich zwangsweise für die nächsten 12 Monate in eine „Basisversicherung" (Leistungen wie gesetzliche Krankenversicherung) übernommen werde und die normalen Beiträge als Rückstand auflaufen. ... Diese endgültige Kündigung passierte bei mir im März 2010. ... Stattdessen hätte mich die Versicherung fristlos wegen Beitragsrückstand kündigen müssen.
GKV- Zwangsversicherung ab 01.04.07
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Ratgeber, Ich bin seid 2006 selbständig, da ich aber sehr lange im Ausland bin, wurde die Krankenversicherung in Deutschland nicht abgeschlossen. ... Normal würde ich ab 01.01.2008 PKV, aber wenn das geschieht, hat die GKV immer noch den Anspruch auf die Beiträge? ... Oder im meinem Heimatland ( EU-Land ) eine Krankenversicherung abschließen ?