Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Formulierung einer Klage gegen den Vermieter gemäß § 253 ZPO
vom 15.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unter mir wohnende Nachbar (gleicher Vermieter) produziert seit längerer Zeit erheblichen Nachtlärm, i. d. ... (Dies wird das Gericht nicht bestimmen können, ich schreibe es nur mal hin.) (4) Begründung <ausführliche Beschreibung aller Einzelheiten (das Lärmverhalten des Nachbarn mit Lärmprotokoll, Auflistung meiner an den Vermieter gerichteten Beschwerden und Aufforderungen, Daten zu meiner ab Oktober 2017 vorgenommenen (und noch aktiven) Mietminderung von 15 %, da ich durch den Lärm jede Nacht ca. 1 Stunde Schlaf verliere)> ============================================== Vom Amtsgericht liegt mir nun folgendes Schreiben vor (eingegangen am 06.06.2018): ============================================== In Sachen <Kläger> ./. ... Bei Antrag (b) denke ich an so etwas wie Schmerzensgeld für den entgangenen Schlaf unter Verrechnung meiner vorgenommenen Mietminderung.
Hausordnung ignoriert, Sachbesch., Lärm...lange Liste!
vom 18.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(braucht man da nicht eine Genehmigung vom Vermieter und Nachbarn?)... Der Vermieter ist ein älterer Herr, der erst vor kurzem einen schweren Schlaganfall hatte, und somit nur noch mühsam mit der Sache zurecht kommt. ... Wie soll ich den Lärm nachweißen auser mit einem Protokoll?
Mitminderung wegen Baulärm und Schmutz
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Waschmaschine und Trockner konnte nicht abgedeckt werden, da der Vermieter arbeit wie er will und nie etwas ankündigt. ... Das fand statt mit dem Ergebnis, das uns der Vermieter erklärt hat wir haben keine Rechte. ... Mietminderung wird nicht akzeptiert und wenn wir mit dem Staub, Lärm usw nicht leben können, hat er nichts dagegen wenn wir ausziehen.
Provision zurück + Mietminderung wegen Lüge
vom 13.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG keine 3 Personen wohnten, sondern immerhin 6 Personen (Die Eltern, mit 2 erwachsenen Söhnen, 1 erwachsenen Tochter und 1 Kind von ca.13 Jahren), die einen entsprechenden Lärm verursachen. ... Diese jedoch sah sich keiner Schuld bewusst, da sie vom Vermieter alle Informationen hatte und verwies uns an den Vermieter. ... Wie sieht es dann mit der Provision, Schadensersatz oder Mietminderung aus?
Mietminderung wegen Sanierung
vom 26.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dreck und Lärm im ganzen Haus. ... Unser Vermieter stellte uns in Aussicht, über die Sache zu reden, sobald die Arbeiten nach ca. 6-8 Wochen beendet wären. ... Wir würden die Miete jetzt am 30.04. rückwirkend erst einmal für April mindern; unter schriftlicher Ankündigung an unseren Vermieter.
Streit mit anderem Mieter und Vermieter
vom 14.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 2 Jahren fing der Nachbar unter uns an, sich bei uns persönlich und beim Vermieter über uns zu beschweren. ... Von den 6 weiteren Mietparteien haben 5 unterschrieben, daß wir sie in keinster Weise stören würden - diese Unterschriftenliste liegt unserem Vermieter, besagter Wohnbaugesellschaft, vor. ... - Können wir eine Mietminderung androhen und diese ggfs. durchsetzen?
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nach Bekanntwerden der einzelnen Mängel freundlich auf die Vermieter zugegangen, wurden aber sofort (ebenfalls vor Zeugen) wüst beschimpft und somit wurde jedes Gespräch leider im Keim erstickt. Wir haben, um Streit zu vermeiden zwar auf die Mängel (abgesehen von der uns inzwischen bekannten abweichenden Wohnungsgröße) hingewiesen, bisher aber nie eine Mietminderung oder ähnliches gemacht. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
kündigung wg zahlungsverzug mietkaution
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Grund für die Nichtzahlung: Lärm durch die Heizungsanlage direkt über dem Schlafzimmer. Ich habe mich beim Vermieter direkt nach meinem Einzug im April mündlich über den Lärm beschwert. ... Anfang August hat der Vermieter die Zahlung der restlichen zwei Kautionsraten angemahnt, worauf ich schriftlich erklärt habe, dass ich die Kaution zahle, wenn der Lärm behoben ist.
Lärmbelästigung durch Heimkinoanlage - Mietminderung gerechtfertigt?
vom 10.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch dieser konnte den Vermieter in mehreren Schreiben nicht dazu bewegen, für Abhilfe zu sorgen. ... In einem Schreiben des Mietervereins an den Vermieter heißt es: „ Vorsorglich machen unsere Mitglieder wegen der Lärmbeeinträchtigung von Ihrem Mietminderungsrecht Gebrauch und zahlen die Miete unter Vorbehalt einer angemessenen Mietminderung." ... Wäre eine Mietminderung juristisch haltbar oder müssten wir mit Abmahnung und Kündigung rechnen?
Störung des Hausfriedens durch Nachbar. Was können wir noch tun?
vom 20.7.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachbar sorgt, seit dem Einzug, vor knapp einem Jahr, für massive Unruhe/ Lärm/ Dreck usw. ... Da der Vermieter des Nachbarn nicht unser Vermieter ist, wissen wir nicht welche Handhabe wir noch haben um für Ruhe und Ordnung zu sorgen. ... Könnten wir unsere Miete / Flurreinigungskosten kürzen, so dass unser Vermieter Druck macht?
Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist schön, jedoch wurde mir bei den insgesamt 3 Besichtigungsterminen vom anwesenden Vermieter nicht gesagt, dass im Innenhof (Rückseite des Hauses) die Lüftungsanlage eines benachbarten Hotels ist. ... Ich werde also jeden Tag um 7:30 von Lärm geweckt, kann bei geöffnetem Fenster kein Home-Office machen oder auf dem Balkon entspannen. Den Vermieter habe ich darauf hingewiesen, ihm eine dokumentierte Dezibel-Messungs-Übersicht der letzten 3 Wochen gesendet und ihm 3 Wochen Zeit gegeben für Lösungsvorschläge.
Ständig lautes Türenknallen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich daher konkret wissen möchte: - Hätte eine Klage gegen die Hausverwaltung Sinn, damit sie die Mängel beseitigen? - Wenn es so dermaßen laut widerhallt und "knallt", ist es dann wenigstens ein Mangel, den sie beseitigen müssten? ... - Wäre es möglich, mir ein Schreiben zu zeigen/anzufertigen, mit dem ich die Hausverwaltung wirksam auffordern könnte, endlich gegen diesen Lärm vorzugehen?
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Ebenso bleiben Anrufe bei meinem Vermieter, mit der Bitte, dafür Sorge zu tragen, dass die Baustelle nach Feierabend aufgeräumt wird, unbeachtet. ... Welche Höhe könnte ich in Abzug bringen und muss ich meinen Vermieter schriftlich über einen etwaigen Einbehalt der Miete in Kenntnis setzten?
Ungerechtfertigte Mietminderung zurückweisen?
vom 31.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Miete jetzt wieder zu senken, versucht die Mieterin verschiedene Maengel an der Wohnung geltend zu machen. 1. ... Die Mieterin beschwert sich nun, das die Muelltonnen stinken und das Abstellen der Fahrraeder zu viel Laerm macht. ... Wie verhalte ich mich als Vermieter bei solch einem Vorwurf ?
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und auch nicht die Arbeiter also die Firma hat uns über Asbestarbeiten aufgeklärt oder über Risiken informiert. ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung? ... Besteht diesbezüglich eine Mietminderung?