Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

530 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fünf Jahre später,1994, errichten sie ein Berliner Testament mit folgender Klausel: Verlangen einer oder mehrere Schlußerben den Pflichtteil, so bestimmen wir folgendes: "Diejenigen pflichteilsberechtigten Schlußerben, die den Pflichtteil NICHT verlangen, erhalten aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis in Höhe ihres gesetzlichen Erbteils nach ihm in Geld, das sofort anfällt, aber erst beim Tode des Längstlebenden fällig wird." ... 4.Gilt eine gemeinsame Reise, die Horst mit mehreren tausend € finanzierte, als lebzeitige, beeinträchtigende Schenkung?
Welche Geldgeschenke muss ich an Erbfolgen auszahlen
vom 23.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht, dass sich das im Nachlass befindliche Geldvermögen unter anderen Miterben aufteilt. ... Ich persönlich erhielt von Ihrem Bankkonto im Jahr 2006 eine Überweisungen (Geschenk) von € 1.500 Muss ich das an die Erbfolgen auszahlen? ... Diese Kosten (ca. €2.000) hat sie dann 2012 auf mein Konto überwiesen mit dem Verwendungszweck „Ausgaben Haus" Muss ich das an die Erbfolgen auszahlen?
Pflichtteilsanspruch Schenkung
vom 5.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ursprünglichen Testament hat diese Tochter einen vorgezogenen Pflichtteilsanspruch beansprucht und davon ein Haus gebaut. ... Sind aus den damaligen testamentarisch festgehaltenen Schenkungen in Form von einem vorgezogenen Pflichtteilsanspruch nach dem Tod meiner Großmutter noch Ansprüche herzuleiten, obwohl das aktuelle Testament meine Tante mittlerweile ausschließt bzw. obwohl der Besitz vor ca. 2008 an meinen Vater überschrieben wurde?
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen.
Erbfolge mit Halbbruder
vom 22.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir folgende Fragen, wenn keine Testament exisitiert, wie ist mein Anteil? ... Weiterhin könnte noch ein Testament irgendwo vor langer Zeit, als ich noch ein kleines Kind war (heute bin ich Erwachsen), liegen, das meine Mutter aus Alleinerben ausweist. Sollte dieses Testament auftauchen, wird dann meine Mutter Alleinerbe und könnte Sie dann das Vermögen meines Vaters an meinen Halbbruder vererben?
Ausgleichungspflicht-Erbengemeinschaft
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Vater ist im Mai 2008 verstorben.Es ist kein Testament vorhanden, so das für uns 4 Schwestern die gesetzliche Erbfolge eintritt. ... Ausserdem besaß mein Vater noch einen Bausparvertrag bei dem ebenfalls die gleiche Schwester Begünstigte auf den Todesfall war.Kurz vor seinem Tod kaufte ebenfalls diese Schwester meinem Vater sein Auto für einen Kaufbetrag von 100,00 Euro ab, obwohl der Wert zwischen 3200-4000 Euros lag.Meiner Meinung nach handelt es sich beim KFZ um eine gemischte Schenkung welche der Ausgleichungspflicht unterliegt.Zum Nachlaß gehört noch eine Immobilie mit einem Wert von 38000,00 Euro.
Pflichtteilsanspruch trotz Schenkung?
vom 20.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Vor weit über 10 Jahren hat mein Vater meinem Bruder sein Grundstück (Wert heute laut Bank ca 150000 Euro ) durch Schenkung übertragen, hat sich aber ein Niesbrauchrecht eintragen lassen. ... In den letzten Jahren hat mein Vater versucht, wegen groben Undanks, die Schenkung gerichtlich anzufechten, was aber aufgrund der abgelaufenen 10 Jahresfrist aussichtslos war.
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Oma erfuhr ich nun, dass sie angeblich vermögenslos verstorben war und kein Testament existieren würde. ... Juli 2002 erhielt ich auf mein Bestehen doch noch überraschend ein Testament. ... Es handelt sich doch eigentlich um Schenkungen, die noch zu Lebzeiten meiner Oma stattfanden. 2.Haben meine Mutter und ich Anspruch auf Ausgleich eines Anteils der abgebuchten 15.000 €?
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Die Eltern haben 1998 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ihr landwirtschaftliches Anwesen an den jüngsten Sohn übergeben. ... Ein Testament liegt im Moment nicht vor. ... Würde eine Enterbung des jüngsten Sohnes per Testament zum gleichen Ergebnis führen?
Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun die Frage: Wenn nun die Mutter beider Söhne verstirbt, erbt der verbliebene Sohn die gesamten Anteile der Mutter oder erhöht sich der Anteil der Enkelin automatisch auf 50% weil sie in der Erbfolge durch den Tod des Vaters (Sohnes) an dessen Stelle in der Erbfolge "aufgestiegen" ist und es entsteht eine Patt-Situation zwischen Sohn und Enkelin der Erblasserin von 50/50 ? Es gibt bisher keinen Letzten Willen oder Testament und somit bezieht sich die Frage auf die gesetzliche Erbfolge.
Österreich: Schenkungen vor dem Tod fürs Erbe relevant?
vom 17.10.2023 für 52 €
Der Notar hat nun dargelegt, dass diese Schenkungen für das Erbe relevant sind und in dieses einfließen. ... Da dies ja auch zurückliegende Schenkungen, welche bereits vor mehreren Jahren stattfanden betreffen soll. ... Sind Schenkungen, welche vor dem Ableben erfolgten, tatsächlich der Erbmaße zuzuführen bzw. dafür relevant?
Verschweigen des Gesundheitszustandes
vom 17.4.2021 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Testament, von dem ich eine Kopie erhielt, wurde genau während dieser Krebserkrankung geändert. ich wurde von 50 % (bisheriges Testament) auf 12,5 % heruntergestuft. ... Und des weiteren wurden in dieser Zeit erhebliche Summen an meinen Bruder als Schenkung übergeben. ... Muss mein Bruder diese Schenkung offenlegen.
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1.
Errichtung eines 'Berliner Testaments' versäumt - was nun?
vom 10.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgenden Sachverhalt möchte ich Ihnen schildern: Mein Mann ist vor 8 Wochen nach schwerer Krankheit verstorben, ohne dass wir wie geplant, noch das Berliner Testament errichten konnten. ... >II R 46/09</a> gilt in dem Fall, wenn die gesetzlichen Erben eine solch rechtsunwirksame Verfügung von Todes wegen umsetzen, dass dann bei der Festsetzung der Erbschaftsteuer so vorgegangen wird, als sei ein rechtsgültiges Testament vorhanden. ... 3.Möglichkeit: Abschichtung und Schenkung meinerseits an Kinder Beide Kinder verzichten auf ihre Mitgliedschaft in der Erbengemeinschaft.