Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für steuer usa

Frage zum deutschen Steuerwohnsitz
vom 11.5.2025 für 64 €
Ich suche Rat von einem Experten, der mich über meine persönliche Steuerpflicht beraten kann, wenn ich dieses Jahr in die USA zurückziehe. ... Mein US-Berater hat mir zwar mitgeteilt, dass ich aufgrund der Steuergutschrift für im Ausland gezahlte Steuern mehr als 183 Tage im Jahr in den USA bleiben kann, aber ich mache mir eher Sorgen um die Steuern, die in Deutschland auf mein weltweites Einkommen anfallen könnten, wenn ich in die USA zurückkehre. - Ich werde am 26. ... August zu geben. - Ich habe dieses Jahr bereits 47 Tage außerhalb Deutschlands (in den USA) verbracht, sodass ich nach meinen Berechnungen hoffentlich noch 54 Tage ab heute verbringen kann, um unter die 183-Tage-Grenze zu fallen und sicherzustellen, dass ich nicht auf mein weltweites Einkommen besteuert werde.
Steuer auf Dividenden
vom 21.5.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Bahamas/USA) hat sich Ende Juni 2007 in drei neue Unternehmen aufgeteilt: Pro vier Aktien des alten bekamen die Aktionäre jeweils eine neue von COV und TEL. ... Dennoch soll man auf die $20 Dividende Steuer nach Halbeinkünfteverfahren zahlen (Die Dividende war 60% des Aktienwertes), obwohl das ein absolut wertneutraler Vorgang gewesen ist (ohne einen cent Gewinn für den Aktionär).
Steuerliche Behandlung E-Commerce Amerika - Deutschland
vom 9.10.2019 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan bin ich als Einzelunternehmen in Deutschland angemeldet - hier würde ich auch die Steuern abführen, weil hier ja mein Unternehmenssitz ist - oder? Welchen Steuersatz erhebe ich bei meinen Kunden (die ja in den USA und/oder Kanada sitzen - den vor Ort üblichen?)
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. ... Ist es sinnvoll bereits jetzt ein Konto in den USA einzurichten?
Steuerstrafverfahren Ebay Käufe aus USA
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerstrafverfahren Ebay Käufe aus USA Hallo, gegen mich wurde ein Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Ich bin Puppensammlerin und habe immer wieder Puppen aus USA bei Ebay ersteigert. ... Soll ich nun beim Hauptzollamt anrufen und denen den Fall schildern und mitteilen, das ich selbstverständlich bereit bin die Steuern nachzuverzollen, besteht eine Chance das das Steuerstrafverfahren abgewendet wird?
Online/Steuer-Recht, Internet Seite im Ausland
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Informationen sind in den USA von der WhoIs Privacy Datenbank geschützt. Die Frage kommt wahrscheinlich für viele auf, da die meisten hosting services in den USA liegen. ... Kann Ich meine Steuern nur in den USA zahlen, z.B. wenn Ich eine LLC da gründe, eine anschrift und ein bankkonto habe?
maximum Lohn steuerfrei ??
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wohne und arbeite in den USA (EU-Staatsangehoerigkeit, Hauptbankkonto in den USA und bezahle da Steuer). ich mache aber ein paar nebenjobs fuer europaeische Firmen (direkt aus den USA oder in England, Frankreich, Deutschland) und werde dafuer bezahlt. ... Was ist der Einkommsteuerfreibetrag (also allgemeine Summe pro Jahr, bevor man Steuer in Deutschland bezahlen muss)?
Absetzbarkeit / RA / Stb
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 wollte ich mich bei einer Gesellschaft in den USA beteiligen, bzw habe dieses getan. ... Meine Frage: kann ich diesen Betrag bei der "Steuer" geltend machen ? ... langt der Zahlungsnachweis und die Reiseberichte als Nachweis für die Gewinnabsicht- Habe auch Schriftwechel zwischen mir und dem Anwalt eines Schuldners, der sich auf den Standpunkt stellt, dass er keinen Schulschein unterzeichnet hat....... außerdem sei mein vetragspartner die Fa in USA und nicht die Privatperson.
Anrechnung US-Landesnachlasssteuer auf die deutsche Erbschaftssteuer
vom 16.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Recherchen nach gehört es also nicht zu den Vermögensarten, die das Doppelbesteuerungsabkommen DE-USA auf dem Gebiet der Nachlass- und Erbschaftssteuer im Artikel 5 (unbewegliches Eigentum), Artikel 6 (Betriebstätten) und Artikel 8 (Beteiligungen an Personengesellschaften) erläutert. Das DBA DE-USA scheint es ausdrücklich zu erlauben, die auf dieses Vermögen erhobene US-Bundesnachlasssteuer (Federal Estate Tax) auf die deutsche Erbschaftssteuer anzurechnen. Im Artikel 11 Absatz 3b DBA, der von derselben Erbkonstellation ausgeht (Erblasser ansässig in den USA, Erbe in Deutschland), heißt es, „ […] so gewährt die Bundesrepublik Deutschland die Anrechnung der gezahlten amerikanischen Steuer auf die nach ihrem Recht festgesetzte Steuer … für die Steuer von allem Vermögen, das nicht auf Grund des Artikels 5, 6 oder 8 in der Bundesrepublik Deutschland besteuert werden kann."