Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

129 Ergebnisse für software download

Umsatzsteuer bei Digital Gütern
vom 10.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Einzelunternehmer verkaufe ich seit August 2014 Digitale Güter (es handelt sich hierbei um WordPress Themes) über meine Webseite. Da ich keinen eigenständigen Shop habe wird die eigentliche Bezahlung über eine externe Lösung (http://www.sendowl.com/) abgewickelt. Das heißt man legt seine Produkte in Sendowl an und bekommt dann eine art 'Kaufen' Button den man in seine Webseite einbindet.
Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne ein bisschen Geld damit verdienen, in dem ich auf meinen Internet-Seiten Werbeplätze anbiete, meine Tshirts im kleinen Rahmen verkaufe und auch meine Musik im Internet zu kostenpflichtigen Download anbiete.
Modifizierte Unterlassungserklärung erstellen
vom 31.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe heute (31.03.2012) ein Schreiben der Rechtsanwälte WALDORF FROMMER zugestellt bekommen, in welchem ich, aufgrund "illegaler Verwertung geschützter Schriftwerke" auf einem bekannten Auktionsportal, abgemahnt werde. Ich habe in mehreren Fällen gegen das Urheberrecht verstoßen und soll bis zum 05.04.2012 eine Unterlassungserklärung unterschreiben und eine Auskunftserteilung beifügen. Da ich nichts unterschreiben möchte, was später gegen mich verwendet werden kann und ich gerne Hilfe in Anspruch nehmen würde bei einer eventuellen modifizierten Unterlassungserklärung, sowie der Auskunftserteilung, suche ich hier nach einem kompetenten Ansprechpartner.
Internet Dienstleistung Kündigung, Rückritt des Vertrages
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend Hilfe. Ich hatte mich auf einer WebSite angemeldet und wollt den dort angebotenen Kostenpflichtigen dienst nutzen zu 6 Monate a´29,- euro, gesamt ca. 180,- euro, mir war nicht ersichtlich das die 180,- euro auf einmal abgebucht wird oder Monatlich zu 29,- euro, wovon ich ausgegangen war, das Konto verfügt zur Abbuchung warscheinlich nur ~150,- euro. Der Sitz des Anbieters ist im Europäischen Ausland....
"Urheberrechtsverletzung" durch torrent
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember die Tauschbörse "Bitloard" ausprobiert und dabei ein Album angefangen runterzuladen, welches ich nach kurzer Zeit wieder gestoppt hatte. Ein Song hatte bereits angefangen zu laden, ist aber durch meinen Abbruch nur bis ca 50% geladen und weiter verbreitet wurden, die anderen Tietel vom Album stehen alle bei 0kb. Da ich die unvollständigen Dateien, noch auf dem Computer habe, kann ich das auch nachweisen, das ich diesen Tietel weder selbst komplett runter gelden habe, noch an irgend jemand, den kompletten Tietel weiter gegeben habe.# Da ich jetzt eine Forderung von 450€, wegen diesen Tietel erhalten habe, würde ich gerne wissen, ob es vor Gericht eine Rolle spielt, ob ich den Tietel nur zum teil oder ganz weiter gegeben habe?
Rasch Kanzlei Abmahnung
vom 27.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Post vom 19.8.kam von der Kanzlei Rasch ein Einwurf-Einschreiben, das Bezug nimmt auf ein angebliches Schreiben vom 05.08.2010. Dies habe ich jedoch nicht erhalten.oder evtl. als Werbepost ungeöffnet entsorgt. Jedenfalls ist es als Kopie dem aktuellen Einschreiben beigefügt.
Illegaler Spieldownload
vom 17.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich habe vor zwei Wochen einen Brief von ''''Worldwide Association of privat Internet Investigation Companies'''' bekommen mit dem Vorwurf ein Spiel auf einer Internettauschbörse runtergeladen und mehrfach und über einen längeren Zeitraum kostenslos im Internet zugänglich gemacht zu haben. Bis zum 8.
Kündigung/Widerruf eines nicht gewollten 2-Jahres-Abonnements im Internet
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2008 per Mail die Rechnung eines Download-Archives, er möge die erste Jahresrate (rund 100 €) des am 26.07.2008 geschlossenen 2-Jahresvertrages begleichen. ... Es stellte sich weiter heraus, dass am erwähnten Datum sein Sohn (volljährig) mit dem Account meines Verwandten (Adresse, Mail-Adresse, Geburtsdatum) - ohne dessen Kenntnis, aber in gutem Glauben - die Software heruntergeladen hatte. Der Sohn war der Meinung, mit dem Ausfüllen des Online-Formulares die Software freischalten zu müssen.
Abgelehnter Provider-Wechsel / KK-Antrag
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem alten Provider (gleichzeitig Anbieter von Shop-Lösungen) gab es schon mehrmals Problemen, u.a. nicht erbrachte Leistungen (Shop-Software bezahlt und nie erhalten). ... Domainhostings/Webhostings mehr online und bietet die vorher bezahlte Online-Shop-Software nun kostenlos zum Download an.
Was gilt ABG oder zugesandte Widerrufserklärung????
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Widerrufsrecht besteht nicht für * Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde, * Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt wor!
Abonnement für 96 EUR p.a..
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 29.03.2009 auf einer Webseite, die ein Abonnement zum Download von Freewareprogrammen anbietet, eine frei erfundene Adresse und einen frei erfundenen Namen eingegeben. ... Ich habe den Dienst auch nie in Anspruch genommen und auch keine Software heruntergeladen.
CenturioNet
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Installation der von der besagten Firma bereitgestellten Software bemerkte ich, dass diese mit meinem System nicht kompatibel war. ... Login, Download etc.) " Ich möchte nun per Einschreiben kündigen (AGB: "Wenn die von Ihnen abgeschlossene Vertragslaufzeit nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die bisherige Vertragslaufzeit.") und werde den Restbetrag, trotz Kündigung, bezahlen.
Unternehmensrecht / Sozialversicherungspflicht
vom 28.1.2020 für 75 €
Eine EU-Auslandsgesellschaft beabsichtigt, in Deutschland eine Betriebsstätte (unselbständige Niederlassung) in Deutschland zu errichten. Ich bin weder Gesellschafter noch Geschäftsführer dieser Auslandsgesellschaft. Das Rechtsgeschäft selbst schließt der Kunde (sowohl Endverbraucher als auch gewerbliche Kunden) mit der Auslandsgesellschaft ab.
Gewerbliche Internetseite?
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einer Internetseite (Titel: .....de, kostenfreie Musik) möchte ich Musikstücke zur kostenlosen Nutzung anbieten. Einige Titel sind nach § 2 UrhG geschüzt, wobei ich im Sinne des § 7 UrhG der Urheber bin, an anderen bei denen es keinen Urheber im Sinne des Gesetzes gibt, habe ich Rechte nach § 85 UrhG. Meine Frage: Wird meine Internetseite durch folgenden Hinweis zur gewerblichen Seite?
Ratenzahlung von 160 Tagessätzen bei Hartz 4
vom 11.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (männlich, 32 Jahre alt, zuvor noch nie straffällig in Erscheinung getreten) bin durch Nutzung der bekannten Software eMule zum Opfer und Täter gleichermaßen geworden. ... Das ich für meine Dummheit und Ignoranz meiner Download-Vorgehensweise bestraft werden würde war mir sofort klar, nicht jedoch wie.