Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.641 Ergebnisse für schaden sache

Kinder der Mieter verursachen Schäden
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind an den Innentüren (Vollholztüren, Wert ca 480 Euro pro Tür) erhebliche Schäden entstanden, weil die Kinder mit ihren Bobbycars daran anstoßen. ... Da man den Schaden an den Türen nicht durch Abschleifen beseitigen kann.
Einparkunfall, geringer/kein Schaden, Geschädigter anwesend, vom Unfallort entfernt
vom 14.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Visuell kein Schaden erkennbar, dass hat auch er bestätigt. Als er anfing komische Sachen: "Den Schaden kann man nicht sehen, den muss man messen" zu sagen bin ich gegangen ohne Personalien ö.ä. zu hinterlassen. ... Welches Strafmaß ist zu erwarten, angenommen es ist ein geringfügiger (oder gar kein) Schaden.
Fahrzeuganmietung Sixt - Angeblicher Schaden
vom 8.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen bzgl. einer Fahrzeuganmietung bei der Firma Sixt und einem angeblichen Schaden, welcher mir in Rechnung gestellt wurde. ... Bei einem Schaden von EUR 440,00 stellt sich die Frage, ob die Anwaltskosten den Schaden nicht übersteigen. Leider liegt das Datum des eingetretenen Schadens vor Abschluss meiner Rechtsschutzversicherung, d. h. ich würde die Anwaltskosten privat tragen.
Heizungswartung endet mit Schaden
vom 16.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist das ein Fall für die Haftpflichtversicherung des Heizungsbauers bzw. kann ich den früheren Handwerksbetrieb (Wartungsvertrag) noch haftbar machen oder muss ich den Schaden selbst tragen?
Nicht verschuldeter Schaden am Mietwagen - Anfechtung wegen Beweismangels möglich?
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ledlglich ein sehr dumpfes und leises Geräusch, dass auch durch allerlei andere Sachen hätte verursacht werden können. ... Ist es das wert, die Sache anzufechten? ... Ich habe gelesen, dass es Entscheidungen in Bezug auf Steinschäden (wenn man jetzt die Sache mit dem regnerischen Tag und eventuellen Steinschlag als Schadensursa
KFZ-Schaden durch Mitarbeiter - Wer muss zahlen?
vom 22.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgende Frage (als Arbeitgeber): Ein Mitarbeiter hat an einem Mietfahrzeug einen Schaden verursacht. ... Gibt es da einen Anhaltspunkt, wieviel % des Schadens ich bei welchem Grad der Fahrlässigkeit abwälzen kann?
Lohneinbehalt wegen angeblich verursachter Schäden?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bot damals meiner AGin an, den Schaden durch meine Haftpflichtversicherung auszugleichen. ... Auch am Tag der Kündigung erneuerte ich mein Angebot, diesen Schaden zu ersetzen. ... Diese Schäden mögen zwar in dem Haushalt vorhanden sein, wurden aber nicht von mir verursacht.
Rohrreinigungsfirma hat 2 Schäden verursacht
vom 3.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem müsse ich den Schaden allein tragen, wegen Haftungsausschluß, da es alte Leitungen sind. ... Ich bin nicht aufgeklärt worden, dass es Schäden bei einer Rohrspülung und Rohrfräsung geben würde, dann hätte ich dass nie veranlaßt . ... Muß ich all diese Kosten jetzt selber tragen oder ist der Schadensverursacher derjenige der für den Schaden haften muss?
Wasserschaden: Muss Hausratversicherung auch für Schäden am Laminat aufkommen?
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich den Schaden bemerkte, war der Spülunterschrank am hinteren Ende bereits aufgequollen und auf dem Laminat unterhalb der Küchenzeile stand eine Wasserschicht bis hin zur zur Sockelleiste. ... Als ich den Schaden telefonisch bei der Hausratversicherung meldete, hieß es, dass das Laminat Bestandteil des Gebäudes sei und daher nicht ersetzt werden könne. ... In den Versicherungsbedingungen steht z.B., dass in das Geäude eingefügte Sachen, die ich als Mieter auf eigene Kosten beschafft habe, versichert sind.
Schäden im Hausflur durch Umzug
vom 21.8.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung fordert allerdings, dass ich den Schaden übernehme, was ja auch verständlich ist. Mein Haftpflichtversicherung argumentiert aufgrund der Anzahl der Schäden und der Intensität (bei einigen Stellen ist halt die oberste Putzschicht weg), dass es mir aufgefallen sein müsste und ich sofort Schutzmaßnahmen hätte ergreifen müssen bzw. eine Firma hätte beauftragen müssen, in diesem Falle seie es bedingter Vorsatz und sie können den Schaden nicht übernehmen.
Schaden an einer geliehenen Baumaschine
vom 2.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, am 04.10.14 lieh sich mein Mann einen Radlader bei einer Firma aus. Während den Arbeiten, gab es plötzlich einen Knall, und alle Scheiben vom Radlder flogen raus ( er ist weder angefahren, noch sonst irgend etwas ) Ich fragte sofort bei beiner Haftpflichtversicherung nach - war natürlichnicht versichert- jedoch sagte man mir, daß die Maschinen generell versichert wären, und der Verleiher mir grobe Fahrlässigkeit nachweisen müsse. Nun 2 Monate später flattert uns eine Rechnung über fast 600 € ins Haus für die Reparatur.
Auftreten von Schäden durch früheren Wasserschaden nach Eigentumsübergang
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumsübergang am 1. des Folgemonats nach Kaufpreiszahlung) Am 22.06.2023 trat im Kellergeschoss der Wohnung im Zusammenhang mit einem überregionalen Starkregenereignis Wasser in die unteren Wohnräume mit erheblichen Schäden ein. Über diesen Sachstand und die Schäden wurde ich am 03.07.2023 seitens des Verkäufers informiert. Außerdem informierte er mich dabei darüber, dass er die derzeitigen Mieter ausquartiert hätte (Ferienwohnung) und eine Firma in seinem Auftrag das Kellergeschoss trocknen und die Schäden beseitigen würde (u.a.
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen??? ... Würde an dem günstigen Mietvertrag gerne festhalten,aber der Besitzer wird sich nie und nimmer freiwillig auf die Instandsetzungskosten einlassen, geschweige denn mir meine kaputten Sachen bezahlen.Muß für den Schaden die Wohngebäude-oder Haftpflichtversicherung des Besitzers aufkommen??? Bleibe ich selber auf dem Schaden sitzen??