Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Wartung von Rachwarnmelder in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 28.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Einbauflicht- und vor allem die Wartungs(pflicht) an den Rauchwarnmeldern in den Wohnungen. ... Soll die WEG die jährliche Wartung gemeinschaftlich (durch einen Beschluss) durch eine Fachfirma durchführen lassen oder auf die einzelnen unmittelbaren Besitzer (per Beschluss) übertragen?
Festsetzung Streitwert - Gerichts-u. Anwaltskosten?
vom 27.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag wurde auch vom Richter der Beschluß gefaßt... und "irgendwann" an unsere Anwältin verschickt. ... Doch soll man zahlen ohne Beschluß? ... Sie schickt uns schon mal den Beschluß zu, da wir sofort die erste Rate zahlen müßten.
GbR-Ausschluss: Fristlose Kündigung einer Wohnung möglich?
vom 10.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie mir mitteilen, ob ein ausgeschlossener GbR (Gesellschaft Bürgerlichen Rechts) - Gesellschafter, der eine (Miet) Wohnung der GbR bewohnt und bislang auch keine Miete zahlt, nach Ausschluß aus der Gesellschaft (mit wichtigem Grund - hier nachweisbare Betrugsfälle, Nötigung, Erpressung u.a.m.) fristlos gekündigt werden kann?
Instandhaltungsgrücklage rückwirkend? Begleichung überh. Rechnung d. Hausverwaltung
vom 9.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2 Fragen WEG-Recht: a)Ende März 2014 wurde der Wirtschaftsplan 2014 beschlossen. ... Nun bekommen wir die Endabrechnung für 2014 (habe dort mehrere Wohnungen) und muss jede Menge nachzahlen, da der Verwalter die Instandhaltungsrücklage rückwirkend im Jahr 2014 ab Januar für das Wirtschaftsjahr gerechnet hat. ... Tatsache ist, hätte der Verwalter sich an den Beschluß gehalten, hätte man verschiedene Positionen der Rechnung noch mit dem Ersteller besprechen bzw. verhandeln können.
Vermietung als Ferienwohnung
vom 8.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege derzeit, meine Eigentums-Etagen-Wohnung in Berlin als Ferienwohnung zu vermieten, weil die Einnahmen erheblich über der normal erzielbaren Miete lägen. ... 2) Falls ich die Wohnung bereits vor einer solchen zukünftigen Beschlußfassung als Ferienwohnung vermiete, gilt der Beschluß (das Verbot) dann auch für mich, wenn ja kann ich eine Frist von 12 oder mehr Monaten verlangen, bevor ich die Ferienvermietung beende? ... 5) Gehe ich recht in der Annahme, daß man innerhalb eines Monats nach jedweder Beschlußfassung Einspruch dagegen erheben kann?
Zutritt zur Wohnung nach Erbfall
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn mein Ex-Ehemann stirbt, habe ich ja an beiden Wohnungen je 50 %, seine Frau 25 und die beiden Kinder je 12,5 %? Muß sie mir Zugang zu der Wohnung gewähren, die sie dann bewohnt?
WEG -Frage zu einer baulichen Veränderung-
vom 6.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2006 erfolgte ein Eigentümerwechsel, der eine über der TG liegende Wohnung kaufte. ... Meine Fragen: - Hat der fordernde Eigentümer eine Recht auf Dämmung, oder muss er sich nicht vorhalten lassen, dass ihm beim Kauf der Wohnung der Umstand eine nicht bestehenden Dämmung der TG-Decke bekannt war? ... Wenn ein solcher Beschluss dann mehrheitlich abgelehnt wird, welche weitergehende Rechte hat der Antragsteller dann noch?
Kosten Verwalterzustimmung vs. Beschluss Eigentümerversammlung
vom 9.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Mai 2019 eine Wohnung gekauft und im Zuge des Kaufes die im Kaufvertrag vereinbarten Kosten der Verwalterzustimmung gezahlt. ... Einen unterschriebenen Vertrag gibt es nicht mehr, die Hausverwaltung wurde in der Versammlung 2018 unter Top 12 weiter bestellt und nur die monatliche Vergütung im Beschluss festgelegt. ... Wer hat nunmehr Recht?
WEG-Recht falsche Beklagten-Bezeichnung
vom 16.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine WEG mit Wohnungen incl. einer Gewerbeeinheit. ... Wohnungen (incl. Gewerbeeinheit) betreffen, ausschließlich die Wohnungen/Gaststätte zu zahlen haben und Kosten, die ausschließlich die Garagen und den Autofahrstuhl betreffen, über die Garagen abgerechnet werden und eine separate Abrechnung erstellt wird.
WEG Recht - Nutzung Riesentrampolin ( Ø 3,00m)
vom 20.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnungen in einem 4-Familienhaus, welche ich aktuell vermiete. ... Diese Eigentümerin hat im letzten Jahr versucht über mehrere Monate die Wohnung zu verkaufen und ist sie nicht losgeworden. ... Aktuell steht die Wohnung nicht zum Verkauf.
Ausweis Mehrwertsteueranteile Nebenkostenabrechnung
vom 6.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jedoch meine Wohnung gewerblich vermiete, würde ich gern die Mehrwertsteueranteile der Nebenkosten als Vorsteuer geltend machen. ... Die Hausverwaltung verweigert jedoch den Mehrwertsteuerausweis sofern kein Beschluss der Gesellschafter vorliegt, auf die Umsatzsteuerbefreiung gem. ... Können die anderen Miteigentümer zu einer Zustimmung zum Beschluss, auf die Umsatzsteuerbefreiung gem.
Telefonieverbot auf dem Balkon
vom 11.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von mir erworbene Wohnung wird als Ferienwohnung vermietet. ... Nun meine Frage: Ist dies rechtens? Kann ich meinen Ferienmietern verbieten auf dem Bakon zu telefonieren und darf von den Eigentümern ein solcher Beschluss gefasst werden?
Rechte eines Gerichtsvollziehers
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, aus einer Jugenddummheit vor 29Jahren habe ich durch meine Unterschrift noch einen großen Schuldenberg, den ich auch zum Teil abgetragen habe. Nur die Anwälte einer großen Firma lassen sich auf keinen Vergleich ein.
Gewerbe in einem Wohnhaus - muß dies geduldet werden ?
vom 14.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits bei Erstbezug sind von einem Käufer 2 Wohnungen in ein Dentallabor verwandelt worden. ... Meine Frage ist nun, ob man dies so hinnehmen muß oder durch die vom Gewerbetreibenden lancierten WG-Beschlüsse einfacher Mehrheit seines Interesses (die zu wirtschaftlichen Nachteilen der übrigen Teileigentümer führen) dulden und wehrlos umsetzen muß - oder ob man irgendwie geartete Rechte hat, sich gegen die Nachteile aus der vollzogenen gewerblichen Nutzung zu erwehren. Was passiert, wenn man aus wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage ist, die Kosten solcher Beschlüsse zu bezahlen ?