Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen. ... Wahrscheinlich sucht sich das Wasser seinen Weg durch Ritzen im Beton. ... Mit den dafür anfallenden Kosten müssten wir Sie ebenfalls belasten.
Mietwohnung/ Wasserrohrbruch/ meine Rechte als Mieter
vom 12.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern Abend stand meine Wohnung unter Wasser. ... Ich musste mir auf eigene Kosten Geräte mieten, um das Wasser aus der Wohnung zu entfernen. ... Ich möchte Sie bitten, mir meine Rechte als Mieter (Ersatzwohnung, Mietzahlungsstopp usw.) aufzuzeigen.
Kosten für die verkalkte Duschkabine beim Auszug
vom 18.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter behauptet die Duschkabine sei vor 3 Jahren im gepflegten Zustand übergeben worden. ... Die Verkalkung konnte aufgrund des Alters der Kabine und dem harten Wasser in Berlin nicht beseitigt werden. ... Der Vermieter hat daraufhin die Waschkabine erneuert und stellt mir die Kosten für Montage, Abfuhr und Entsorgung in Höhe von etwa 450 Euro in Rechnung, d.h. ich muss mich an den Kosten für die neue Duschkabine beteiligen.
Elektronik in der Mietwohnung
vom 29.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum Beispiel auch Probleme, dass das Wasser in der Dusche nicht richtig heiß wird. ... Muß der Vermieter bei einem Mietvertrag aus der heutigen Zeit für eine Anpassung der Elektronik sorgen? ... Wer übernimmt die Kosten für die Reparatur der Steckdosen?
häusliches Arbeitszimmer bei 2 Mietern sowie Vorsteuer aus den Rechnungen
vom 7.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete von 900,-- Euro. - Die Hausmiete von 900,-- Euro wird voll vom Konto des A überwiesen. ... Meine 2 Fragen beziehen sich darauf, dass zum einen der Mietvertrag, zum anderen aber auch viele Rechnungen über die relevanten Kosten des gemieteten Hauses (z.B. für Strom, Wasser) zusammen auf A UND B ausgestellt sind. Frage 1) Wie berechnet man in diesem Fall den Teil, den A als betriebliche Kosten für das Arbeitszimmer angeben kann?
Wer zahlt Wasserkosten durch defekte WC-Spülung?
vom 21.2.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat einen Mehrverbrauch an Wasser gegenüber dem Vorjahr in Höhe von ca. ... Vermieter hat bisher Teilung 50/50 angeboten - um des lieben Friedens willen, Mieter will 30 % zahlen, ebenfalls um des lieben Friedens willen. ... Begründung seitens des Vermieters: 1.Hätte Mieter nicht Wasser abstellen müssen (nach Feststellung des Schadens, um mögliche Kosten zu vermeiden?)
Mietvertrag - Klausel über die "anderen Kosten"
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, im Mietvertag für Arztpraxis, ganze Etage, sind Nebenkosten für Strom, Wasser und Heizung einzeln genannt. Darüberhinaus ist vereinbart"...alle anderen Kosten werden gemäß genutzter Fläche umgelegt." ... Welche Kosten kann der Vermieter unter "alle anderen Kosten" berechnen?
Wartung & Reinigung Warmwasserboiler
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zunächst war die Wasserversorgung defekt(es kam fast kein Wasser mehr aus dem Kran). ... Der Vermieter legt nun die Kosten für die Wartung und Reinigung als Betriebskosten auf mich um (Die einzelnen Positionen sind ja in der Rechnung aufgeführt). ... Darf der Vermieter diese Teilrechnungsbeträge auf den Mieter umlegen, obwohl das LG Braunschweig mit 6 S 784/00 anders entschieden hat?
Gewerblicher Mieter in Insolvenz/ Räumung der Mieträume
vom 14.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Mietvertrag steht: Wenn der Mieter den Mietzins zweimal nicht bezahlt hat, ist der Vermieter berechtigt fristlos zu kündigen) Die Kündigung ging sowohl an unseren Mieter sowie an den Insolvenzverwalter (Einschreiben mit Rückschein). ... - wer kommt für die Kosten einer Räumungsklage auf? ... - im Mietpreis ist das Wasser enthalten, darf ich die Wasserzufuhr abdrehen?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Offensichtlich ist der Vermieter in großen Geldschwierigkeiten. ... Es sollen heute alle Schlösser ausgetauscht werden, so dass wir alle keinen Zutritt mehr haben, meine Tochter ist gestern ins Hotel gezogen, weil der Vermieter mit seinem Schlüssel einfach die Wohnung betreten hat.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. ... Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
ALter MV und Fragen dazu als Vermieter
vom 21.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wasser nach Jahresverbrauch und einen Zwischenzähler für den Mieter. ... Das heißt: =Verwaltungsgebühr 50/50 =Begehung/Messung 50/50 =Mitertherme 1/1 an Mieter =Vermieterthemer 0 auf Mieter, sondern zu Vermieter. ... Strittig ist nun oder seit vorletzten Jahr, die Kosten f.d.Wartung der Therme, die will der Mieter nicht zahlen.
Vermieter verlangt nach 15 Monaten Mietzeit komplette Renovierung und mehr. EILT !
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist an anderer Stelle vermerkt, daß der Vermieter bei Reparaturen bis zu 80 Euro selber zu tragen hat, sofern er sie verschuldet hat. ... Unter anderem moniert er: - einen wackelnden Türrahmen - tropfende Wasserhähne - verschimmelte Dichtungen/Fugen in der Dusche - Kalk im Bad - eine über''''''''''''''''s Parkett schleifende Tür - aufgequollendes Parkett an zwei Stellen (daran sind wir wirklich Schuld, da uns beim Blumengießen Wasser übergelaufen ist. ... Heute Abend wollen wir nochmal mit dem Vermieter reden und ihm anbieten, daß er die Kaution in Höhe von 1800 Euro behalten kann, damit er selber renvoieren kann.
Schönheitsreparaturen lt. altem Mietvertrag
vom 23.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erfolgt die Reinigung durch ein Reinigungsinstitut, so ist dem Vermieter die Quittung vorzulegen. 2. ... Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht. ... Der Mieter hat auf seine Kosten die mitvermieteten Anlagen und Einrichtungen in den Mieträumen wie Rollläden, Licht und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Heizkörperventile, Toilettenspüler, Wasch- und Abflussbecken, Öfen, Badeöfen, Thermen, Herde und ähnliche Einrichtungen in gebrauchsfähigem Zustand zu halten und alle an diesen Anlagen notwendig werdenden Reparaturen auf seine Kosten durchführen zu lassen.
Mieter bemängelt Trinkwasserhärtegrad
vom 7.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein gewerblicher Mieter einer Gaststätte bemängelt, dass im Stadtgebiet der Trinkwasserhärtegrad zu hoch sei. ... Der Mieter bemängelt, dass seine hochwertigen Kaffemaschinen damit nicht betrieben werden dürfen. ... Muss ich das als Vermieter bezahlen ?