Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Zimmer befindet sich im Haus des Vermieters. ... Der Vermieter möchte nun aber, dass ich die Miete, die mit fast 500 sehr hoch ist, weiterzahle. ... Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat".
Schimmelbefall- Mieter will Fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 21.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kam jedoch ein paar Tage danach zu mir und frage was das solle und er mich nicht rauslässt, das könnte ich mir abschminken, wenn ich ausziehen will, soll ich die 3 monatige Kündigungsfrist einhalten. Nun war ich heute beim Mieterschutzverbund und hab ihnen dort die Fotos gezeigt, die ich aus der Wohnung gemacht habe und sie sagten mir ganz klipp und klar ich dürfe ausziehen, weil das sehr Gesundheitsschädlich ist und ich selbst gemerkt habe, das wenn ich zu Hause bin schlechter Luft bekomme und öfters ohne Grund aufhusten muss. ... Ich entdeckte später die Klausel "Die gesetzliche Möglichkeit, das Mietverhältnis aus wichtigem Grund oder aus sonstigen, im Gesetz genannten Gründe zu kündigen, bleiben durch diesen Vertrag unberührt.
Kündigung von Vermieter unwirksam?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag und habe alle vertraglichen Pflichten stets erfüllt und die Miete pünktlich gezahlt. ... Hiermit kündige ich die Wohnung zum 1.01.16.
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind vor ca. 2 Jahren in ein Haus gezogen und haben einen Mietvertrag über 5 jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. ... Dürfen wir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen ohne einen Nachmieter zu suchen?
Mieter kündigt Mitte Juli zum 31.8, zahlt seine Miete und NK nicht, und ...
vom 23.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mieter kündigt Mitte Juli zum 31.8, zahlt seine Miete nicht, schafft es nicht, zum 31.8 auszuziehen. ... Fragen: 1. bis wann muss der Mieter aus unserem Haus sein? ... 2. wenn unser Mieter nicht am 01.9 aus dem Haus ist, müssen wir dann innerhalb von 2 Wochen die Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprechen?
Mietvertrag zeitnah Kündigen
vom 1.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 1.5 Jahren, mit Absprache vom Jugendamt eine Wohnung für meine 17 Jährige Tochter im Hause ihrer Schwester und Schwager angemietet. ... Der Schwager möchte aber fristgerecht zum 31.10.2019 kündigen. Als Mieter steht meine Tochter und ich als Vater im Vertrag.
Heizungsanlage von 1972 und heizt nicht alle Räume, darf ich fristlos kündigen?
vom 24.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stinkt permanent nach Öl, es wird sehr viel Öl verbraucht und manche Räume im Haus lassen sich im Winter so gut wie nicht aufheizen, da die Heizkörper teilweise direkt an der nicht isolierten Außenwand kleben. ... Können wir aufgrund der nicht zulässigen Heizungsanlage vorher kündigen, bzw. die Kündigungsfrist reduzieren?
Hauskauf, Kündigungdfrist Mieter nach 23 Jahren wg Eigenbedarf (ohne Mietvertrag)
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter, der sich grundsätzlich wohl ausziehwillig verhält, dort schon seit 23 Jahren wohnt, frage ich mich wie nach heutigem Recht die Kündigungsfristen wegen Eigenbedarf sind. ... Kennt jmd. die Kündigungsfristen in diesem Fall? Nur für den Fall dass der jetzige Mieter es sich anders überlegt und nicht auszieht?
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Mann, 2 Kinder 6+8 Jahre, und ich) wohnen zur Miete in einem Dorf. Die Situation sind folgende: - in dem Haus wohnen nur langjährige Mieter, innen wurde bisher nicht renoviert - die Whg. im UG (3 Zi., ca 75 qm Wohnfläche, kein Keller, kein Eßzimmer) steht z.Z. leer, wir haben nach dem Tod des Mieters grundlegend sanieren müssen. ... Oder soll ich die UG-Whg. vermieten, etwas Zeit verstreichen lassen, und dann kündigen?
Störung des Hausfriedens - Mieter bedroht andere Mieter
vom 5.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mieter in einem Mietobjekt (9 Parteien auf drei Etagen), welcher auf seiner Etage und auch im gesamten Haus wiederholt Ärger macht und andere Mietern Gewalt androht, wenn gegen seinen Lärm vorgegangen wird. Meine Frau ist Eigentümerin des Hauses und hat durch den Mieter bereits einen anderen Mieter verloren. ... Einige Bewohner im Haus fühlen sich nicht mehr sicher, da man nie weiß in welchem Zustand der Mieter sich gerade befindet und ob es zu Ausbrüchen kommen kann.
Gewerbemietvertrag - Erhöhung der Nebenkosten
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer: Unbefristet Miete und Nebenkosten: 300,00€ incl. ... Meine vermieter haben sich jetzt getrennt, sie wohnt noch im Haus, er ist ausgezogen. weil ihr anscheinend das Geld zu knapp wird, möchte sie (ohne die Zustimmung des getrennt lebenden Mannes und Miteigentümer des Hauses) die Miete erhöhen. ... Wenn die Mieter wegen der Trennung das Haus verlieren bzw. verkaufen, muss ich dann auch raus?
Eigenbedarfskündigung um eine größere Wohnung nutzen zu können
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein kinderloses Ehepaar kauft ein Haus und bezieht die Erdgeschosswohnung (3 Zimmer, 86 qm). Sie möchten dem Mieter in der Obergeschosswohnung (vergleichbar mit EG-Wohnung) wegen Eigenbedarf kündigen und beide Wohnungen zusammenlegen. ... Welche Kündigungsfrist gilt für die Mieter?
Mieter will vorzeitig aus dem Vertrag (Gewerbe)
vom 29.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter will nun vorzeitig kündigen. ... Zudem möchte ich sie bitten mir zu sagen, ob der Mieter den Zeitmietvertrag aufgrund der oben genannten Gründe kündigen kann. ... Zu guter letzt wird erwähnt, dass der Mieter auch zur Not fristlos wegen des Schimmelbefalls kündigen könne.
Kündigungsfrist Vermieter
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die ein vermietetes Haus geerbt hat. ... Nach meiner Information beträgt die Kündigungsfrist des Vermieters in diesem Fall 9 Monate (da Vertrag älter als 8 Jahre) - ist das korrekt? Könnten wir als Erbengemeinschaft eine kürzere Frist geltend machen, da wir das Haus veräußern wollen und eine sinnvolle wirtschaftliche Verwertung nicht möglich ist, da das Objekt für Kapitalanleger uninteressant ist?
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feuchtigkeit durch falsche Pflege, was der Mieter verneinte. ... - Kann der Mieter die Miete hierfür in dieser Höhe kürzen? - Wir sehen Handlungsbedarf bei dem Bodenbelag, wollen dies nicht ohne endgültige Information vom Mieter ändern, da es tatsächlich zu einer vorübegehenden Beinträchtigung beim Austausch für ihn kommt - wenn der Mieter 2 Monate die Miete in dieser Höhe kürzt, haben wir als Vermieter ein Kündigungsrecht?
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren! Nun steht unser Haus, zu vermieten in der Zeitung. ... Hat er uns gegenüber nicht auch nun die normale Kündigungsfrist?
Kündigung-Umwandlung in Ärztehaus
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück) in dem mein Lebensgefährte und ich seit 9 Jahren zur Miete wohnen (unbefristeter Mietvetrag/9 Monate Kündigungsfrist). ... Wir wurden jetzt schriftlich zur Terminvereinbarung aufgefordert,um eine einvernehmliche Lösung zur Beendigung des Mietverhältnisses zu finden; die neue Eigentümerin sieht sich ansonsten gezwungen formell zu kündigen. Der Umbau soll natürlich so schnell wie möglich beginnen und wir gehören zu den wenigen, die eine so lange Kündigungsfrist haben.