Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. ... Er hatte also nach vier Jahren erstmalig zugegeben, dass die Partei über uns also nicht, wie er vorher immer behauptet hatte, ganz normale Mieter sind, sondern seine Lebensgefährtin und ihre drei Kinder. ... Seitdem versucht unser Vermieter, uns aus der Wohnung zu schikanieren.
Frist Verbrauchsnebenkostenabrechnung /
vom 3.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bitte eine Auskunft zu folgender Frage: Wir sind Eigentümer von 1 Eigentumswohnung in einem 2,5 Wohneinheiten-Haus. ... Die Aussage des Verwalters auf unsere Anfrage lautet, dass für ihn die Frist für die Abrechnungszusendung nach § 566 Abs. 3 Satz 2 des BGB nicht gilt, da er keine Vorauszahlung erhalten habe und es somit "Kostenerstattungsrechnungen" seien. ... Gilt die Frist in solchen Fällen daher nicht?
Sichtschutz Balkon
vom 13.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vermieter hat uns erlaubt je einen seitlichen Sichtschutz auf dem sehr einsehbaren Balkon im 3. ... Leider ist der Vermieter Neu-Eigentümer nur einer Wohnung im Haus. ... Haben wir als Mieter keine Rechte, obwohl uns ein Sichtschutz zugesagt wurde?
Mieterhöhung herbst
vom 22.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristen (3Monate Zustimmung und 3 Jahre wurde eingehalten). ... Kann sich jetzt der Vermieter vor Gericht darauf berufen,dass während der Frist der Mietspiegel änderte? ... Weiterhin beruft sich der Vermieter auf ein Urteil,welches unser in den 30 Jahren gebautes Haus( hat uns aber nie gesagt,welches Baujahr) eine neue Baualtersklasse von 2010 sei,weil damals viel saniert wurde.
Vermieter verweigert Schimmelbeseitigung
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, bitte helfen sie uns. wir sind am 1. januar 2011 in dieses haus zur miete eingezogen. bereits nach einer woche haben wir den ersten schimmel entdeckt, ca. 30 cm auf 30 cm groß im bad. das haus war komplett geweißt und alles schien in ordnung zu sein. wir teiltem den vermieter bei einem gespräch dies mit. bis zum heutigen tag erörterten wir den schimmelbefall häufig und baten auf beseitigung. am 9. märz war fast in allen räumen schimmel, ziemlich viel sogar. die ganze untere wand entlang. der vermieter kam sofort und bestätigte die kenntnis des schimmels schriftlich. seit dem 9. märz bis zum 3. mai 2011 versetzte uns der vermieter 3 x und kam nicht um den schimmel zu beseitigen obwohl wir 2 kleine kinder haben und ich an krebs erkrankt bin. stattdessen, hat er während dieser zeit , einen pferdestall, eine longe für das pferd, sanierungsarbeiten in seiner scheune für das zukünftige ferienhaus und einen garten für das ferienhaus angelegt. wir sprechen bzgl. schimmelbefalls hier von einem zeitraum von 4 monaten im bad und 8 wochen für den rest des hauses. das ist nicht akzeptabel. das ist demütigend und nötigend. wie kann man sich nur so rücksichtslos und verantwortungslos verhalten und sich jeder pflicht entziehen. ich schrieb einen brief in dem ich darauf hinwies, das ich bis dato keine mietkürzung vorgenommen habe. die vermieter kündigten an zum anwalt zu gehen. gesagt getan. am nächsten tag wurde ich von den vermietern ausgelacht und während diese telefonierten wurde ich verächtlich betituliert. ich war total fertig. ich habe meine vorhänge genommen und darauf geschrieben: stellt euch vor es schimmelt und keiner macht was . auf den anderen vorhang habe ich darauf geschrieben: bei uns ist der schimmel nicht nur auf der koppel. die vermieter haben sich sofort eine richterliche anordnung geholt und wollen mich verklagen weil ich angeblich bezwecken wollte den vermietern zu schaden und diese zu verunglimpfen. nachweislich steht keine lüge auf meinen vorhängen. es schimmelt. der vermieter hat sich schriftlich dazu bekannt . 3 seiner vereinbarten termine nicht eingehalten. stattdessen andere dinge aufwändig erledigt. auch nachweislich. wir waren unglaublich geduldig. soetwas geht dochnicht. meine frage: darf ein vermieter mich einer schimmelgefahr aussetzen über einen derartig langen zeitraum und nicht tätig werden obwohl er es wußte.und nach mehrmaliger aufforderung diesen zu entfernen, dies nicht zu tun. ich habe doch das recht auf meinungsäußerung. darf ichnicht sagen dass es bei uns schimmelt und das der vermieter bis dato nichts gemacht hat. immerhin kann ich nachweisen dass er es wußte und nichts gemacht hat. morgen muss ich zur anhörung. ichhabe angst. fühle mich betrogen und gedemütigt. was soll ich tun ? desweiteren hat der vermieter mein geheimnis in der nachbarschaft erzählt. er erzählt das ich einen gehirntumor/krebs hätte. außerdem gibt es keinen zaun auf unserem grundstück und eine holzhütte nutzen wir zur lagerung unserer sachen und gelben säcke. jetzt verlangt er schadensersatz weil unser müll in seiner scheune plötzlcih wäre. er behauptet wir würden unseren müll dort lagern. wir nutzen nur unsere holzhütte. er hat tag und nacht zugang zu unserem grundstück. sozusagen könnte er viele dinge in unserer hütte welche zum mietvertrag gehört deponieren. er will sich rächen und behauptet über seinen anwalt unglaubliches. wir kommen ursprünglcih aus hessen und sind vor kurzem nach ostfriesland "ausgewandert" wegen meiner krankheit. wir hatten bei 2 anwälten angefragt, aber wenn sie hören dass unsere vermieter die xxx sind/malermeister und eine firma haben, weigern diese sich den fall anzunehmen. es lässt vermuten, dass man hier in ostfriesland probleme mit einheimischen bekommt wenn man nicht ostfriese ist. tratsch ist hier das halbe leben und niemand wird gegen eine Firma angehen. wir haben uns wirklich ausnutzen lassen, weil wir nicht wußten wie wir damit umgehen sollen. wir haben ernsthafte probleme. ich kämpfe um mein leben während ich am essenstisch mit meinen kindern und meinem mann den schimmel anschaue und über schlimmeres möchte ichnicht nachdenken. das kleine kinderzimmer meines sohnes kann er nicht nutzen wegen dem befall. der schimmel ist direkt an der toilette am toilettenpapierhalter. das ist wirklich schädlich. das ist doch grob fahrlässig. wie soll ich denn bei der anhörung bzgl. meiner bemalten und beschriebenen vorhänge argumentieren. zum 30. juli 2011 hatte ich bereits im märz fristgerecht gekündigt. ich kann dochnicht zusehen wie dieser vermieter dieses schimmelhaus an andere leute weitervermietet ohn mich zu äußern. warum wird der vermieter geschützt ? wenn der zukünftigte mieter über den schimmelpilz erfährt durch eine besichtigung kann dieser sich entscheiden. wenn auf meinen vorhängen steht dass es hier schimmelt, dann darf ich das, weil es wahr ist. am selben tag als meine vorhänge im fenster hangen kam ein schreiben vom vermieter, dass er sanierungen vornehmen will. dies behauptete er aber bereits 3 x zuvor und tat dies nicht. ich kann ihn nicht für ernst nehmen. bis heute ist der schimmel in unserer wohnung. draussen hat er das blumenbeet aufgerissen und die schimmelwand außen gestrichen. ich weiß nicht was ich davon halten soll. ichmöchte auch noch erwähnen, dass es eine liste mit 11 mängel an diesem haus gibt. das haus ist total befallen und vernächlässigt. meiner meinung nach keine unerhebliche schäden-mängel, diese hat er bis heute auch nicht behoben. bitte helfen sie mir mfg. m. fecher
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(kaufen gerade ein Haus, welches erst zum Dezember hin frei wird!) Der Vermieter kam auf Grund der Kündigung vorbei,hat diese so akzeptiert uns auch gesagt, das wir erstmal hier wohnen bleiben können, er aber versuchen wird, das Haus im ganzen wieder weiter zu vermieten. ... Nun steht unser Haus, zu vermieten in der Zeitung.
Übertragung der Räum- und Streupflicht / Winterdienst auf Mieter
vom 25.1.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen die Erdgeschosswohnung in einem Haus mit 4 Mietwohnungen (Vermieter wohnt nicht im Haus). ... Den Vermieter habe ich schon einmal auf diesen Umstand hingewiesen verbunden mit der Bitte eine konkrete Regelung zu treffen, passiert ist nichts. ... - Müssen die Mieter untereinander Regeln wer wann dran ist oder muss dies der Vermeiter machen?
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine GmbH ist Mieter einer Gewerbeimmobilie. ... Den Vermieter hab ich schon darauf angesprochen. ... Von beabsichtigten baulichen Tätigkeiten am Gebäude, die den Mieter beeinträchtigen könnten, hat der Vermieter ihn so rechtzeitig zu verständigen, dass der Mieter Vorkehrungen zur Weiterführung seines Betriebes treffen kann.
Mietvertrag gekündigt, wohnung wird aber dennoch benötigt.
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat sie mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt, da eine neue wohnung gefunden wurde. 2 Wochen vor auszug wurde klar, dass wir bei der neuen Wohnung betrogen wurden und jetzt keine neue wohnung haben. Der Vermieter geht nicht darauf ein, dass wir die Kündigung zurückziehen möchten. Das Haus wurde verkauft und der neue Besitzer weiss nicht, dass wir die Wohnung doch behalten möchten, da der noch-besitzer bei uns an der kündigung festhält.
Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir teilten ihm mit, dass wir das Haus nehmen würden, wenn noch Laminat in 2 Zimmern gelegt wird. ... Der Makler bot uns die Hälfte der Miete an, wenn wir zum 15.1.08 einverstanden sind. ... Wir machten eine Mängelliste und haben schließlich den Vermieter konfrontiert und haben ihm Bilder von seinem Haus gezeigt.
Lärmbelästigung durch Mieter über uns
vom 21.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der bisherige Mieter war bei uns nicht wahrzunehmen. ... Der Vermieter hat sich telefonisch mit der Mieterin in Verbindung gesetzt und darauhingewiesen, dass sie nicht allein im Haus wohnt und Rücksichtnahme zu einem normalen Verhalten in einem Mietshaus gehört. ... Können wir die Miete mindern?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde benötigen wir das Haus zum Eigenbedarf. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Kaltes Haus außerordentliche Kündigung
vom 31.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kündigungsausschluss 2 Jahre) Jetzt wo es kalt wird stellten wir fest, dass das Haus trotz permanentem heizen nicht wärmer als 18 grad wird. ( Bad Max. 16 Grad)Wir haben ggü. dem Vermieter eine Mängelanzeige mit 2 wöchiger Fristsetzung ausgesprochen.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im guten Glauben unsere Wohnung nun gekündigt und baten unseren alten Vermieter um vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag zum 30.09.2011, da die neuen Mieter auf Grund eines schnellen Hausverkaufs auch schon Ende September 2011 einziehen wollen. ... Wir selbst sind wirklich keine Mietnomaden, sind berufstätig und zahlen unsere Miete regelmäßig. An dem Nichtzustandekommen des Vertrages hängt eben auch noch ein Rattenschwanz dran, die neuen Mieter haben schon den Vertrag und müssen das verkaufte Haus vertragsgemäß räumen.
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Wir haben unser Mietverältnis zum 01.04 wirksam gekündigt, da wir uns eine Haus gekauft haben. ... Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will. Meine Frage ist dahingehend, dass mir zwar bewusst ist, dass der Vermieter mit Ablauf der Frist auf eine Übergabe der Wohnung.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir nur einen Gaszähler für uns als Mieter und ihm als Vermieter (2 Parteien, 4 Personen) war die Abrechnung zwar schwierig, aber machbar. ... Jedoch kündigte er nicht nach den Fristen des $ 573c BGB, sondern schon zum April 2011. ... Außerdem hat der Vermieter noch ein weiteres Haus im Ort vermietet.