Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für miete haus makler

Immobilienkauf Maklerprovision fällig
vom 25.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der engen Nachbarschaft von B''''s Oma sollte ein Haus bald zum Kauf angeboten werden. Ein Immobilienmakler wurde von den Erben der Immobilie beauftragt, und dieser inserierte das Haus zum Kauf. ... Daraufhin kam über B''''s Oma Kontakt zum jetzigen Mieter der Immobilie zustande, woraufhin wir das Objekt kurzfristig besichtigen konnten, und Kaufinteresse besteht.
Maklerprovision nach Vermietung an Dritte
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine erste Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: wir haben im April 2013 ein Haus zur Miete über einen Makler besichtigt. Ein Mietvertrag kam nicht zustande, das Haus wurde über den Makler an Dritte vermietet. ... Nun zur eigentlichen Frage: Ist es möglich, dass der Makler wegen seiner früheren Tätigkeiten einen Anspruch gegen uns geltend machen kann, wenn wir das Haus direkt vom Vermieter mieten?
Vermieter will Freund als Bürgen sowie dessen Schufa!
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ziemlich entäuscht über seine Machenschaften u als Makler weiß er natürlich bescheid u schmeißt mit §§§ um sich. Er versucht auch sich meine Versicherungen als Makler zu erschleichen. ... Ich habe nun angst hier wieder ausziehen zu müssen, hab doch immer pünktl Miete gezahlt u eine 4R Wo ist fast unmöglich zufinden.
Makler Courtage berechtigt kürzen
vom 23.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über die übliche Internetplattform eine Wohnung mit Makler heraus gesucht, es gab 2 Besichtigungen. ... Angeblich hat die Maklerin diesen von Haus&Grund und er würde immer aktuell gehalten, sie bezahlt dafür angeblich Geld. ... Also extrem unfair - wenn man es einfach ausdrücken will - und standardisiert, also nicht auf die spezielle Wohnung abgestimmt. - U.a. die typischen starren Fristen bei Schönheitsreparaturen - Mahnkosten bei Z.verzug in unangebrachter Höhe (nebst dem dass Mieter und Vermieter im gleichen Haus wohnen, also auch kein Porto anfallen würde) - Ausschluss von sämtlichen (!)
Maklercourtage gerechtfertigt?
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus angemietet und soll dafür eine Monatsmiete zzgl. ... Folgende Situation: Über meinen Bekanntschaftskreis erfuhr ich von einem Objekt, dass zur Miete frei war. ... Dieses tat sie auch mit Aushängen an den Fenstern des Hauses.
Mietvertrag wie gestalten?
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter schwer alkoholkrank mit Phasen des Nichttrinkens und Phasen des exzessiven Trinkens ist, ist sie mit dem Haus natürlich vollkommen überfordert. ... Die neuen "Mieter" haben auch gleich angefangen zu renovieren, was aber komplett von meiner Mutter bezahlt wurde. ... Wir konnten Sie nun endlich dazu bewegen, uns die Einwilligung zum Verkauf des Hauses zu geben und möchten nun auch verkaufen, da es alles einfacher und überschaubarer machen würde.
Immobilienkauf, Maklervertrag
vom 19.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freunde hatten uns auf ein Haus aufmerksam gemacht, das vermietet war und deren Mieter bald ausziehen wollten. Wir hatten Kontakt mit den Mietern aufgenommen, die uns dann die Kontaktdaten der Vermieter gaben. ... Mit dem Makler selbst haben wir nie über die Gebühr gesprochen.
Fristlose Kündigung?
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde über einen Makler vermittelt, der offenbar gleichzeitig ein sehr guter Freund des Vermieters ist. ... Wir hätten uns auch gerne um einen Ersatzmieter bemüht, der Vermieter wollte aber nur wieder über Makler vermieten. Dieser wurde längere Zeit nicht tätig und hat (wie uns potenzielle Interessenten mitteileten) eine Kontaktaufnahme verzögert, da man sich wohl sicher war, sowieso die Miete von uns zu erhalten.
Rückzahlung der Kaution bei Beendigung eines Mietkaufvertrages
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren haben wir unser Haus an ein junges Ehepaar vermietet und eine Mietkauf-Vertrag bei einem RA abgeschlossen. Die Miete wurde als volle Tilgung!! ... Wir sind durch den Hausverkauf in eine sehr gespannte finanzielle Situation geraten, da wir auch noch einen Makler beauftragen mussten.
Eigenbedarfskündigung wegen Hauskauf
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben samt unseres gemeinsamen Sohnes von 15 Jahren die Absicht ein Haus zu kaufen, derzeit wohnen wir zur Miete in einer grossen Wohnung, zum Mietobjekt gehören Kellerräume, die ich als selbständiger Handwerker betrieblich nutze. ... Derzeit stehen die Mieter im Mietverhältnis mit dem Eigentümer, welcher für uns auch der Verkäufer ist. Der Makler hat uns berichtet, das die Mieter im neuen Teil des Hauses eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben, da sie lange genug schon dort wohnen.
Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungseigentümerin hatte einen Makler beauftragt. Erst nach Abschluss des Mietvertrags und nach Übernahme der Wohnung hat mir der Makler mündlich mitgeteilt, dass sich in dem Haus auch eine Sozialwohnung befindet, die von mehreren, offenbar minderjährigen Frauen bewohnt wird. ... Wäre ggfs. auch eine nennenswerte Minderung der Miete denkbar für die ausstehenden zwei Monatsmieten ohne dass die Kaution von 1.770 € gefährdet wird?
Maklercourtage fällig? - Wohnungen Gespräche vorab
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben wir aber Interesse am ganzen Haus (4 Wohneinheiten und Garten). Meine Frage ist, in wieweit der Makler überhaupt Anspruch auf die Courtage hat, da ja schon Gespräche vorab gelaufen sind und der Eigentümer (Ein Familienmitglied ist Mieter einer der Wohnungen) schon Verkaufsinteresse und Preisvorstellung genannt hatte. ... Die Exposees betreffen auch nur die Wohnungen, da der Makler nicht den Auftrag hat, das ganze Haus zu verkaufen.
Trennung und Haus und Grundbuchaustrag
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 2007 gebaut, das Grundstück dafür extra gekauft. ... Da wir die Trennung des Hauses nun in Angriff nehmen wollen stellen sich mir folgende Fragen: •Wie berechnet sich die Summe, welche ich ihr als Ausgleich für das Haus schulde? ... •Wenn Sie nicht aus dem Grundbuch raus will: Wie viel muss Sie monatlich zahlen mit dem Hintergrund, dass ich noch in dem Haus wohne und sie die Miete für eine Wohnung zu zahlen hat (Rate für das Haus ist 1200€)?
Gültigkeit Mietvertrag bei Feuchtigkeitsschäden während Übergabe
vom 16.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der vereinbarten Wohnungsübergabe waren nun mehrere Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung erkennbar, welche bei der ersten Wohnungsbesichtigung nicht sichtbar waren (ursächlich ist eine mangelnde Abdichtung der Balkone des Hauses). ... 2) Hat der Makler Anspruch auf die vereinbarte Provision (Mietvertrag zwar unterschrieben, aber Übergabe nicht erfolgt?)
Erbschaftssteuer-Haus geerbt und verkauft
vom 23.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im August 2011 ein Haus (Baujahr 1936) mit sehr einfacher Ausstattung geerbt und im November 2011 für 58.000 € durch einen Makler verkauft - mehr war hier in der Provinz nicht drin. Das FA hatte dieses Haus nach einem Erbfall im Jahre 2004 mit 72.000 € veranlagt.