Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
--Mein Verständnis ist, dass der Mieter aufgrund der Nichterfüllung sämtliche Rechtskosten zu tragen hat. Gibt es die Möglichkeit einen Anwalt zu nehmen der die Kosten direkt vom säumigen Mieter einfordert? ... C, Ist der Mieter trotz Mahnung mit einer Monatsmiete länger als 3 Wochen im Rückstand, kann der Vermieter das Mietverhältnis fristlos kündigen.
Betrug bei der Betriebskostenabrechnung?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurden alle Kosten unter vier Mietparteien aufgeteilt, obwohl im Mietvertrag vereinbart ist, das nach Größe der Wohnung berechnet wird. ... Irgendwann muß doch der Vermieter mal zur Rechenschaft gezogen werden. 5. ... Muß er mein Gutachten akzeptieren oder kann er auf meine Kosten nochmal ein Gutachten anfordern?
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. ... Der Vermieter wollte am 02.05.2005 beide Mieten abbuchen. ... Die Miete für Juni könnte normal abgebucht werden obwohl der Vermieter dies nicht mehr vollziehen will.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... Jetzt behauptet der Anwalt der Gegenseite, die Aufzugskosten, Gartenpflegekosten, Hauswart-kosten seien nicht umlagefähig, obwohl in der NK-Abrechnung diese klar als "umlagefähige Betriebs-kosten" ausgewiesen sind. ... Hier kann ich auch nicht einfach die Gartenpflege- kosten abziehen, weil mich der Zustand des Gartens nicht interessiert.
Betriebskostenabrechnung - einzelne Abrechnungspositionen formell unwirksam
vom 20.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 1-jährige Abrechnungsfrist für den Vermieter ist abgelaufen. Die formelle Fehlerhaftigkeit der einzelnen Abrechnungspositionen kann somit durch den Vermieter nicht mehr wirksam geheilt werden. ... a) Werden die formell unwirksamen Positionen vollständig aus der BK-Abrechnung heraus gerechnet und ein sich dadurch ergebendes Guthaben gegenüber den geleisteten Vorauszahlungen kann vom Vermieter zurückgefordert werden oder b) Müssen erst alle Abrechnungspositionen formell korrekt/berichtigt vorliegen (ggf. über Zurückbehalt Vorauszahlung und Klage vom Vermieter erzwingen), weil nur ein Guthaben aus der rein materiellen Prüfung gegenüber dem Vermieter geltend gemacht werden kann.
Nebenkostenabrechnung/Wohnfläche
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner Nebenkostenabrechnung kommt so ziemlich alles vor, was möglich ist: Treppenhausbeleuchtung (die sowieso komplett über meinen Stromzähler läuft), Kellerbeleuchtung, Kosten für Grundsteuer, Gebäudeversicherung, fiktive Kosten für Heizungswartungsarbeiten, die vom Bruder der Vermieterin durchgeführt wurden, Kosten für den Strom der Heizungsanlage (ohne Zwischenzähler – geschätzt) …. usw., so dass von mir ein Nachzahlungsbetrag in Höhe von 350,00 € gefordert wird. Was darf hier wie abgerechnet werden, bzw. bin ich zu einer Nachzahlung in der geforderten Höhe verpflichtet? ... Wer muss Kosten für die Installation von Wärmemessgeräten tragen – dürfen diese auf den Mieter umgelegt werden?
Ich möchte meine Kaution zurück
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ersten Schreiben vom Mieterbund an den Vermieter waren es plötzlich „nur“ noch 657,08 € Nachzahlung, jedoch ohne jegliche Erklärung warum denn auf einmal gekürzt wurde. Nach einem weiteren Schreiben des Mieterbundes, war der Vermieter dann so gnädig, und kürzte ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aber Aufgrund einer „Differenzmesseung“ abweichend der Heizkostenverordnung die Heizkosten pauschal um 20 %. ... Daraufhin habe ich eine Überweisungsgutschrift von 205,42 € erhalten die sich aus der Kaution minus den 443,94 € Nachzahlung ergibt.
Klagerücknahme und Streitwertfestlegung
vom 19.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit Anfang 2014 haben wir mit unserem Vermieter Probleme. 1. ... Beklagter trägt samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits. 4. ... Am 14.10.2014 habe ich den Flur selbst geräumt und die Zahlung der Nebenkosten Nachzahlung erfolgte am 16.10.2014.
Möglichkeit der Einbehaltung der Mietkaution?
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeden in und an der Mietsache entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen, im Einzelfall bis zu einem Betrag von € zu tragen. 6. ... Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zurückzugeben. f5ommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. [..]
Nebenkostenabrechnung / Verspätung / Schätzung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: In 2023 wechselt der Vermieter (vertreten durch Objektverwaltung GmbH) den Energiekostenerfassungsdienst (EED). ... In den Vorjahren gab es nur einen sehr geringen Verbrauch, leider liegen diese Daten nur beim vorherigen EED / dem Vermieter. ... Mir ist bekannt, dass eine Nachzahlung wegen Verspätung de jure (sofern §556(3)S.3 BGB nicht zutrifft) nicht geleistet werden muss.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hoffe doch, dass ich in diesem Fall nicht dieselben Kosten zahlen müsste wie für den Fall, dass eine mündliche Verhandlung stattfindet? ... In jedem Fall möchte ich die hohen NK Nachzahlungen nicht einfach so hinnehmen da ich mir absolut keiner Schuld bewusst bin und mich bisher jeder Fachmann bestätigte (selbst der meines Vermieters, nur mein Vermieter selbst sieht das anders). 4. ... Am 25.8.2014 kündigte ich - da mein Vermieter trotz regelmäßiger Aufforderungen noch immer nicht tätig wurde - eine Mietminderung an, welche von meinem Vermieter akzeptiert wurde.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spätere Briefe bezüglich Anmietung der Wohnung, Nachzahlung von Miete usw. haben wir ebenfalls von der selben Familie ´X´ erhalten, d.h. die Briefe waren von Frau ´X´, die gemäß der Schreiben als Hausverwaltung Jutta X für die Wohnung fungiert. ... Frau X übt auf jeden Fall Tätigkeiten für den Vermieter aus. ... Sind Herr und Frau X also als getrennte ´Unternehmen´ zu sehen oder als eines, was mit dem Vermieter verflochten ist?
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.
Nebenkostenabrechnung Gewerberäume - Reduzierung Gesamtfläche zulässig?
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieterin von Gewerberäumen zum Betrieb einer Tanzschule. Für das Jahr 2008/2009 habe ich eine Nebenkostenabrechnung erhalten, bei der die Gesamtfläche des Objektes mit 2654 qm angegeben ist. Bei der nächsten Nebenkostenabrechnung für 2009/2010 ist die Gesamtfläche nur noch mit 2591 qm angegeben, was eine Erhöhung meines Mietanteils und damit auch der anteiligen Berechnung der Nebenkosten zur Folge hat.
Beteiligung des Mieters an der Gebäudeversicherung
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Kurzem erhielt ich vom Mieterbund ein Schreiben, in dem ich aufgefordert werde, die in der Nebenkostenabrechnung angesetzten anteiligen Kosten für die Gebäudeversicherung (Sturm, Hagel, Wasser, Feuer usw.) an den Mieter zurück zu zahlen, weil diese im Mietvertrag nicht vorgesehen sind. Die Mieter zahlen diese Kosten seit dem Sie in meinem Haus wohnen (etwa 8 Jahre). Auch die Nachzahlung von der aktuellen Nebenkostenabrechnung haben sie bezahlt.
Verspätete Nebenkostenabrechnung 2022
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.01.2024 eine "Ankündigung" per WhatsApp über eine Nebenkostenabrechnung von meiner ehemaligen Vermieterin bekommen. Zeitraum für die Abrechnung 01.01.2022 - 31.03.2022. Erstelldatum lt.