Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

828 Ergebnisse für kosten sohn geld

Sohn ist Hauseigentümer, Mutter will nicht ausziehen
vom 7.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, der Sohn meiner Mutter, habe das Haus der Großeltern 2013 gekauft in dem alle ich, Oma, Opa, Mutter seit ich klein bin wohnen. ... Sie hat ihr Leben nicht im Griff, geht seit Jahren nicht arbeiten, zahlt keine Nebenkosten für ihre Wohnungen und gibt auch kein Geld seit Jahren an mich oder meine Oma (Oma hat beschränktes Wohnrecht beim Hauskauf erhalten). ... Ich erhalte ja kein Geld, es gibt keinen Mietvertrag oder Ähnliches, und habe das Leihverhältnis 2013 bereits gekündigt.
Sterbegeldversicherung - Bestattungskosten
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch die Kosten für Nahrungsmittel, Taschengeld, etc. während der Pflegeheimzeit übernommen. ... Der Verstorbene hatte einen Sohn, der sich um nichts kümmert und nun auch das Erbe ausschlug. ... Dieser musste nun jedoch vom Sohn des Verstorbenen als Bestattungspflichtigen gestellt werden, die Kosten sollen jedoch MIR erstattet werden.
Unterhaltzahlung für 18 Jährigen
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Ich zahle seit 18 Jahren Unterhalt für einen Sohn wovon ich nicht weiss ob es mein Sohn ist,denn ich habe ihn noch nie gesehen er lebt bei seiner Mutter die nicht wollte das ich ihn sehe.Ich bin verheiratet und habe eine 9 jährige Tochter meine Frau geht nicht arbeiten und ich habe einen Nettolohn um 1700eur. ... Die Mutter des Jungen verlangt jetzt noch Unterhalt Von mir Weil der Sohn auf ein Berufsgollege geht,muss ich zahlen,ich muss doch auch meine Famielie durchbringen.Vielen Dank
Wer zahlt Kosten für Pflegeheim: Haften Miterben nach Erbanteil?
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe ein problem im erbrecht: mein vater (73) hatte ursprünglich 6 geschwister, davon ist einer schon länger verstorben, einer in der fremdenlegion verschollen und eine davon eine schwester aus zweiter ehe des vaters meines vaters. nun verstarb vor drei jahren eine schwester, welche selber keine kinder (bzw.einen verstorbenen sohn) hatte. es sind nun also 4 geschwister erbberechtigt. die halbschwester lehnte ab und trat es an ihren sohn ab, der lehnte auch ab und trat es an seine beiden kinder ab (jedoch leb er nicht mehr mit der mutter zusammen, mit welcher auch nicht verheiratet war und die kinder leben bei der mutter). also erbsituation: 3 geschwister und zwei enkel mit anteil 1/7. die erbschaft insgesamt beläuft sich auf 3.200 euro, davon war noch eine rechnung von 2.900 euro an das pflegeheim zu bezahlen. es geht hier nicht darum, etwas zu erben, sondern nur die kosten zu begleichen. der ganze rechtsfall zog sich solange hin, weil ich nur damit beschäftigt war irgendwelche geburtsurkunden und sterbeurkunden bei den gerichten anzufordern und aufzutreiben, da es ja sonst keiner gemacht hat. die kosten dafür belaufen sich inzwischen auch auf 180 euro.welche mein vater bezahlt hat. da das pflegeheim ständig schrieb und die kosten dafür auch immer höher wurden, bzw. fast der gerichtsvollzieher ins haus stand, bezahlte ein buder ein drittel und mein vater zwei drittel der 2.900 euro, die anderen hatten kein geld. jetzt ist es so, das nun ein schreiben vom amtsgericht kam, in dem uns mitgeteilst wurde, das dieses verfahren eingestellt, bzw. ohne erbschein abgeschlöossen und das geld eingefroren wurde, da die mutter der beiden enkel mehrmals aufgefordert wurde die betreffenden geburtsurkunden einzusenden, dem aber nicht nachgekommen ist. in 30 jahren wird dann nun mal erneut nachgeprüft. wäre es alles ordnungsgemäß verläufen, wäre ja jeder plus minus null und ein paar zerquwetschten rausgekommen. nun bleibt mein vater aber auf den kosten sitzen von 2 drittel von 2900 plus 180 auslagen und der eine bruder auf einem drittel. wo bekommt er denn nun das geld her?
Schenkung des kompletten Vermögen?
vom 20.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: Ein Ehepaar mit einem erwachsenen Sohn hat ausschließlich Kapitalvermögen auf einem Gemeinschaftskonto (etwa 400.000 Euro). ... Nun will die Witwe das komplette Vermögen auf den Sohn übertragen (Schenkung) wegen eines bevorstehenden Immobilienkaufs. Dabei soll gewährleistet sein, dass das Vermögen (Immobile) wieder an die Mutter zurück fällt, falls der Sohn vor der Mutter ableben sollte.
Erbengemeinschaft
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun das Geld meines Sohnes nicht mit nach Deutschland bringen. ... Diese Kosten habe ich alle alleine getragen. ... Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich als Mutter, das Geld für meinen volljährigen Sohn in Spanien bei einer Bank zu hinterlegen.
Wohnen im Haus meines Partners
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vereinbart dass ich alle Kosten für die Hauseinrichtung trage ( Möbel etc. Kosten ca. 10.000 €) Weiterhin zahlen wir beide gemeinsam die Nebenkosten und die Kosten für die Tilgung des Hauses, da wir beabsichtigen zu Heiraten und wir so schnell wie möglich schuldenfrei sein wollen.... Frage 1: Wie kann ich mich rechtlich am besten absichern, damit ich im Falle einer Trennung nicht mein ganzes Geld für SEIN Haus ausgegeben habe und ich selber mit leeren Händen aus der Beziehung gehe.
Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt dass ich als Sohn vom Sozialamt für Kosten, die nicht durch das Einkommen (Rente) oder/und Vermögen meiner Mutter und die Pflegeversicherung abgedeckt sind in Anspruch genommen werden kann. ... Alternative : sollte ich für mein Geld in naher Zukunft eine Immobilie erwerben. ... Ist das eine einfache Pauschal-Rechnung ohne Berücksichtigung von Zinsen und Zinseszins angelegter Gelder ?
Übernahme von Kosten des Pflegeheimes der Schwiegermutter
vom 9.12.2015 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rest fließt in unseren gemeinsamen Haushalt, wobei die wesentlichen Haushaltskosten, Kosten und Nebenkosten für Wohnung, Urlaub ectr. von mir zu übernehmen sind. ... Hiernach, so teilte der zuständige Sachbearbeiter mit, bestünde für meinen Mann keine Chance, Geld zu erhalten. Von meiner Seite her sehe ich nicht ein, für meine Schwiegermutter aufzukommen, da diese mir nicht unbedingt herzlich zugetan ist und eigentlich nur Interesse an ihrem Sohn bekundet.
Harz4
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage wir wollen von meiner Schwiegermutter das Haus kaufen das sie es sich nicht mehr leisten koennen und mein Schwiegervater schlimm krank ist .Das einzige was wir zahlen würde die restsumme bei der Bank von 40000 Euro das Haus hat einen wert von 60000 Euro die familie würde von uns aber weiter kein geld bekommen . ... Muss die Arge die miete und das Geld für den Lebensunterhalt dann zahlen . Meine schwiegereltern wollen das haus auch nicht behalten da sehr viel dran zu machen ist Das Jobcenter sagt aber das eine Wertstellung gemacht werden soll um zu schauen ob das Haus auch wirklich so viel wert sind weil sonst meine Schwiegereltern kein Geld mehr bekommen würden vom Jobcenter fakt ist sie bekommen kein Geld für das Haus sondern wir bezahlen komplett das Restdarlehen bei der Bank.Der Jobcenter sagt auch sie sollen im Haus Wohnungen vermieten um das Geld rein kommt diese müssten erst abgetrennt werden und das komplette Haus renoviert werden dieses Geld haben sie nicht und mein Schwiegervater ist auch nicht in der Lage dazu das zu machen wegen seiner Krebskrankheit .Da es ihnen halt schwer fällt aus dem Haus zu ziehen würden wir unten die eine Etage komplett als an Wohnung an sie vermieten sie würde 60qm gross sein und 480 Euro warm kosten .Fakt ist auch das jetzt noch ein Sohn drin wohnt und dafür 400t Euro zahlt was ja auch dann weg fällt da er auszieht also haben sie das Einkommen auch nicht mehr und leben imprinzip genau genau so schlecht und ohne Geld weiter wir jetzt.Beim Notar waren wir auch schon der will einen Überlassungsvertrag machen mit Übernahme der Bankschuld von 40000 Euro .
Unterhalt für über 18jährigen
vom 25.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Exmann war immer unterhaltspflichtig gegenüber meinem Sohn. Mein Sohn ist 23 Jahre, hat eine abgeschlossene Berufsausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann. ... Da er dann aber nicht mehr arbeitslos ist und vom Arbeitsamt kein Geld mehr bezieht, ist da der Vater wieder unterhaltspflichtig?
Zugriff auf Sparbücher
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit sieben Jahren verheiratet und haben einen Sohn. ... Durch eine finanzielle Notlage war ich gezwungen Geld von dem Sparbuch abzuheben. ... Nun verweigert mir mein Mann das Geld, bzw. behauptet er habe das Geld ausgegeben....
Anmwaltskosten nach Stellung einer Unterhaltsforderung,Partei im Verzug
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20) forderte mich Anfang 2009 über seinen Anwalt auf Unterhalt an Ihn zu zahlen , nachdem ich Ihn aus der Wohnung werfen mußte aufgrund massiver Drohungen etc.Daraufhin nahm auch ich mir einen Anwalt der zwei Schreiben an die Gegenseite schickte woraufhin diese erkennen musste das aufgrund meiner eigenen Einkünfte kein Geld bei mir zu holen ist.Daraufhin meldete sich seit Anfang April die Gegenseite nicht mehr , mein Anwalt (und ich auch ) deuten dies so das die Sache damit erledigt ist , zumal mein Sohn mittlerweile ausgelernt hat und in fester Anstellung steht.Nun bekam ich meine Anwaltsrechnung über 400 Euro woraufhin ich fragte ob mein Anwalt dies nicht meinem Sohn in Rechnung stellen müsste/könnte da dieser ja den Streit begonnen hatte und ich mir zur meiner eigenen Verteitigung einen Anwalt nehmen "musste".Außerdem hat die Gegenseite sich ja einfach nicht mehr gemeldet.Letztes Schreiben meines Anwaltes: "Zitat",: Leider kann ich die Kosten meiner Beauftragung der Gegenseite nicht in Rechnung stellen, weil es hier noch zu keinem Prozess gekommen ist.Vielmehr befinden wir uns im außergerichtlichen Verfahren und da ist eine Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren nur dann möglich , wenn sich eine der beiden Parteien im Verzug befindet , was hier aber nicht der Fall ist."....... ... Habe ich im Falle das ich die Kosten erstmal tragen muss , mit einem Mahnbescheid an meinen Sohn die Möglichkeit an mein Geld zu kommen, oder sind die Chancen im Falle eines Wiederspruchs des Mahnbescheids(wovon ich ausgehe) gleich null.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter wird das Haus und die Garage nach Angabe der Antragsgegnerin von ihrem Sohn seit Januar 2010 bewohnt. Ein Mietverhältnis mit dem Sohn besteht nach Angabe der Antragsgegnerin nicht. Der Sohn der Antragsgegnerin wird im Gutachten nicht namentlich genannt, er wird dem Gericht mitgeteilt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 2.
Kindesunterhalt von der Mutter
vom 19.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr wohnt der ältere Sohn bei meinen geschiedenen Mann. ... Können diese Gelder mir als Einkommen (sei es auch nur ansatzweise) angerechnet werden? ... Nach Rückzahlung der Finanzierung verbleiben noch Gelder.
Nachzahlung für Strom/nichtanerkannt
vom 15.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals lebte sie noch, aber das Geld hat ihr Sohn verwendet. ... Der Stromanbieter sagte mir telef. im September 05, dass ich nicht mehr zahlen bräuchte, es ist alles bezahlt ,der Sohn muss nur das Geld zurückgeben. ... Also das Geld 15.277,07 von mir wollen die behalten und dann noch 10554,17 von dem Sohn dazu!!