Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

ebay Käufer zahlt nicht - gewerblicher Verkauf
vom 16.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin gewerblicher Verkäufer auf ebay. ... Die Verträge wurden seitens der Käufer (noch) nicht widerrufen aber eben auch nicht bezahlt. ... Natürlich habe ich die Käufer bereits mehrfach angemailt jedoch keine Reaktion.
Maklerprovision bei Absprachen zwischen Käufer und Verkäufer
vom 18.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Monate später rief mich Verkäufer an, dass der Abschluß des Kaufes mit meinem Interessenten soeben statt fand! meine Provisionsansprüche wurden vom Käufer negiert mit der Begründung, er habe schon zuvor von dem Objekt gewußt (aber keinen Kontakt mit dem Verkäufer gehabt!)... Ich habe leider nur einen Besichtigungsschein vom Verkäufer unterschrieben aber nicht vom Käufer!
Privater Autoverkauf Käufer will Auto zurückgeben
vom 11.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 10 Tagen mein Auto (Mitsubishi Colt) privat an einen privaten Käufer verkauft. Ich habe den Verkauf schriftlich mit folgendem ADAC Vertrag abgewickelt: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Kaufvertrag_priv_priv_2015_V2_33300_187147.pdf Der Käufer hat das Fahrzeug grob begutachtet aber keine Probefahrt gemacht! ... Der Käufer bittet nun um Rücknahme da er sonst einen Anwalt hinzuziehen wird.
EBAY Verkauf Auto - Käufer zahlt nicht und will nicht Storno/Schadenersatz zahlen
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ebay Auktion Artikelnummer: 320348730082 Der Höchstbieter/Käufer hatte per Auktion in Ebay einen verbindlichen Kaufvertrag ohne wenn und aber abgeschlossen. ... Käufer kam nach der Auktion und stellte sich von Beruf per Visitenkarte als GTÜ Sachverständiger für TÜV und AU vor. ... Kann ich den Höchstbieter auf Schadenersatz/Storno 20 % verklagen laut Auktion hatte er einen verbindlichen Kaufvertrag abgeschlossen ?
Bin ich an den Verkauf weiterhin gebunden?
vom 22.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich mich von dem Käufer zu lange vertrösten lassen und ich habe daher die 30-Tage-Frist überschritten, so dass ich leider den Kauf nicht mehr abbrechen kann. ... Bin ich noch an den Kauf gebunden oder kann ich die Heizung anderweitig verkaufen? Wie lange muss ich noch darauf warten, das der Käufer endlich seinen Teil des Vertrages erfüllt?
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß? Dazusagen muß ich noch, daß ich nicht wegen den Sanitärgeräuschen verkaufe, so schlimm sind sie dann doch nicht, sondern aus Gründen die nichts mit der Qualität der Wohnung zu tun haben.
KFZ Kaufvertrag online getätigt. Käufer (Händler) reagiert nicht mehr
vom 27.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.02 habe ich das Höchstgebot angenommen und dadurch ist ein verbindlicher Kaufvertrag entstanden. ... Im Vertrag ist ein Eigentumsvorbehalt eingetragen aber dennoch kann ich im Moment den Wagen auch nicht anderweitig verkaufen. Ich bin ja auf den Käufer angewiesen.
Kfz-Kaufvertrag - Welche Rechte hat nun der Käufer?
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen, schreibt er "ohne Gewährleistung" unter sonstiges im Kaufvertrag nieder und schreibt dort, wo Name und Vorname des Käufers stehen "Firma, Autohandel Forster" , obwohl die Privatperson "XXX" die nie einen Autohandel angemeldet hatte. ... Welche Rechte hat nun der Käufer? ... Aber nur wenn es sich um einen Privatperson handelt und nicht wie im Vertrag angegeben um die "Firma Autohandel XXX" Wie soll sich der Käufer nun verhalten.Welche Rechte hat er?
Käufer zahlt nicht - Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2010 habe ich (Verkäufer) einen notariellen Kaufvertrag mit Auflassungvormerkung für den vermeintlichen Käufer unterschrieben. Leider stellte sich der Käufer als Betrüger heraus, der den Kaufpreis nie bezahlt hat. ... Der vermeintliche Käufer wurde mittlerweile vom Notar zur Beantragung der Löschung aufgefordert.
Wohnwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 12.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurden keine erkennbaren Mängel eingetragen. ... Nun meldete sich der Käufer, der den Wohnwagen in eine Werkstatt gegeben hat, da die Bremsen heiß gelaufen sind. ... Der Käufer will nun von mir das Geld für die Reparatur oder vom Kaufvertrag zurücktreten.
Auto verkauft, Käufer will Auto zurückgeben
vom 22.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und alle Unterlagen eingesehen( letzten 2 TÜV Berichte und Unterlagen meiner bereits durchgeführten Reparaturen, scheckheft ist keines vorhanden ) Er war zufrieden stimmte allem zu und bezahlte das Auto. ... Kaufvertrag wurde gemacht km stand habe ich festgehalten so wie er auf dem Tacho steht Im Vertrag wurde die sachmangelhaftung unter Punkt 2 ausgeschlossen sofern nicht unter Punkt 3 eine bestimmte Zusicherung erfolgt Unter Punkt 3 habe ich aber den km von 217000~ km festgehalten ! Da steht : der verkäufer sichert folgendes zu ( nicht zutreffendes bitte streichen ) : Das Fahrzeug weist eine gesamtfahrleistung von :..........km auf Habe unter Punkt 3 aber auch wegen etwas Rost am radlauf festgehalten das es ein bastlerfahrzeug ohne Gewähr ist Was muss ich nun tun ?
Geldforderung bei Spülmaschinen-Kauf
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Anzahlung wurde das Gerät nach wenigen Wochen abgeholt und die restliche Summe ohne Kaufvertrag beglichen. Am selben Tag meldete sich der Käufer, dass das Gerät einen Fehler anzeigt, es also nicht voll funktionstüchtig ist. ... Daraufhin schrieb mir der Käufer ebenfalls, dass er das Geld zurück haben möchte, ohne dass ich der ganzen Reparaturaktion zugestimmt habe, denn immerhin hatte ich auch angeboten den Kaufpreis zu erstatten, es zurückzunehmen, um es ggf. für weniger oder als Defektgerät weiterzuverkaufen.
Richtige Reaktion auf Gewährleistungsansprüche
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Gewährleistung wurde von mir auf ein Jahr reduziert. 7 Monate nach dem Kauf meldet der Käufer Gewährleistungsansprüche an. ... Ich habe nur Bedenken, dass der Käufer trotzdem Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag haben könnte falls ich mich nun falsch verhalte und die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem RA des Käufers erneut ablehne. Aber es kann ja auch nicht sein, dass ein Käufer unberechtige Gewährleistungsansprüche geltend machen will und er im Falle der Ablehnung durch den Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Kaufvertrag für eine Immobilie
vom 3.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für ein Finanzierungsangebot einer Immobilie brauchte ich einen Entwurf des Kaufvertrages. ... Der Verkäufer ließ mir den Entwurf des Kaufvertrages über den Notar zukommen. Ich entschied mich gegen den Kauf.
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich Beispiel einen Rucksack von ca. 25 Euro an einen Käufer verkaufe ist zunächst das Höchstgebot bindend. ... Oder muss ich diese zunächst vorab senden um den Kaufvertrag von meiner Seite aus zu erfüllen. ... Kann ich hier den entgangenen Gewinn von 79 Euro einklagen ohne die Ware auszuliefern. - Sollte ich in meinen Verkäufen eine Stornogebühr bei Nicht-Zahlung einführen die fällig wird als Schadenersatz bei Nichterfüllung des Kaufvertrages von Seiten des Käufers.