Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.434 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Auto über Ebay verkauft! Käufer zahlt nicht!!!
vom 24.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
heute hab ich dann eine mail von ihm bekommen in der er schreibt das er vom kauf zurück tritt, da der artikel erheblich von der beschreibung abweicht!!! hier die artikelbeschreibung: da ich meinen führerschein los bin verkaufe ich schweren herzens mein cabrio! ... Verkaufe das Auto ohne Garantie oder Nachverhandlung habe aufgrund das der käufer so lang gebraucht hat bis er bei mir war auch schon alle gebühren bei ebay bezahlen müssen. wer ist jetzt im recht?
Ebay „Käufer“ macht Schadenersatz geltend
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer muss die Nachricht erhalben haben, dass der Artikel neu eingestellt wurde und hätte Gelegenheit gehabt einfach neu zu bieten. 3. Der Käufer hat bisher keine Bewertungen, wir dagegen über 1300 positive... ... Wir haben eindeutig nicht so gehandelt, um uns den Vorteil zu verschaffen den Artikel für mehr Geld zu verkaufen.
Ebay sofort kauf 1€
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14.11.05 über Ebay eine Pferdeschermaschine durch sofort kauf 1€ ersteigert.Auf der zweiten Seite stand wörtlich:Sie bieten oben auf 1€ und können die Maschine dann für:275€ inkl. ... Zwischen durch hatte der Verkäufer bei EBay angegeben ich hätte den Artikel irrtümlich erworben und wir hätten uns geeinigt was nicht stimmt. Jetzt habe ich über EBay bemängelt das der Artikel nicht geliefert wurde.In der email von EBay hat der Verkäufer gesagt er könne den Artikel nichtliefern,bietet Ihn aber immer noch bei EBay an.Ich habe Ihm geantwortet das er nicht liefern will für 1€.
ANZEIGE VON KÄUFER! (VORWURF: WARENBETRUG) <-- KEIN VORSATZ!
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wurde von einem ebaymitglied angezeigt und auch schon als beschuldigten zur polizei vorgeladen. mir wird warenbetrug vorgeworfen, genauer gesagt soll ich als ebay verkäufer geld für einen artikel angenommen, den artikel jedoch nicht verschickt haben. dies kann ich zwar bestätigen, zu meiner verteidigung muss aber erwähnt werden, dass ich diesen Vermeintlichen "warenbetrug" nicht vorsätzlich begangen habe, sondern er nur das resultat von vielen unglücklichen gegebenheiten (umzug -> 1. eigene wohnung), wichtige studienarbeiten, pc und internetprobleme) war. der account mit dem ich verkauft habe enthielt falsche kontaktdaten. weil mein voriger account von ebay gesperrt wurde, habe ich mich unter falschen kontaktdaten neu angemeldet. dies ist zwar gegen die ebay AGBs, wird mir aber nicht vorgeworfen. mein kernproblem ist der vorwurf des "warenbetruges gemäß §263 (1)". natürlich wurde auch dieser account gesperrt, weshalb ich daraufhin keinen zugriff auf meine ebaydaten mehr hatte bzw. ich wusste nicht wie. ich habe geld von käufern erhalten, konnte den käufern jedoch nicht ihre waren zuschicken. zum glück habe ich es geschafft allen käufern ihre waren zukommen zu lassen, außer anscheinend dieser einen person. insgesamt habe ich 2 anzeigen bekommen, mit einer ebay käuferin konnte ich mich gütlich einigen und sie hat die anzeige zurückgezogen. es blieb noch diese eine anzeige. was wäre wenn ich mich mit dieser person einigen könnte?
Ware versteigert - strafrechtliche Relevanz
vom 13.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Artikel sollte ursprünglich ein Geschenk werden. ... Inwiefern ist es strafrechtlich relevant, wenn der Verkäufer den entsprechenden Artikel z.B. in einem Fachmarkt einfach erneut kauft und diesen dann dem Käufer zukommen lässt - da der Artikel als neu und ungeöffnet angepriesen wurde und er dem Käufer natürlich auch einen unbenutzten / neuen Artikel zusenden möchte. Kann der Käufer hier nun z.B. sagen: * Der Rechnungsdatum ist ja viel aktueller als die Auktion - wie kann das sein, sie hatten den Artikel ja gar nicht als sie ihn versteigerten * Sie nehmen das Geld des Käufers um damit den Artikel zu kaufen Sprich die Frage - ist es strafrechtlich in irgendeiner Form ein Problem, wenn der Artikel erst nach Auktionsende vom Verkäufer erneut erworben wird und er diesen dann dem Käufer zustellt?
Kauf bei Ebay - Verkäufer weigert sich zu liefern
vom 9.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ORIGINALREAKTION DES VK IN DER ERSTEN MAIL: "Ich würde mich gerne mit freuen aber für mich war die Auktion eine Katastrophe.Nur auf Grund eines Irrtum ist es zu dieser Auktion gekommen, denn ich biete meine Artikel normalerweise in meinem Shop an,den mir ein Freund installiert hat.Eigentlich sollten die Matratzen als Shopartikel zum sofortkauf&neu=Festpreis zum Kauf stehen.Bei meinem ersten Versuch selbst Artikel in meinen Shop einzustellen ist es mir nun passiert,das ich das falsche Format gewählt habe.Die sofortkauf-Option in einer normalen Auktion verliert wohl ihre Güligkeit,sobald ein Gebot vorliegt.So konnten die Matratzen für einen sehr geringen Preis ersteigert werden.Da es sich um Neuwahre handelt,die ab Werk verschickt wird,muß ich selbst je nach Ausführung 338,- bzw.312,- € bezahlen.Ein Verlust,den ich unmöglich tragen kann.Ich habe mein Geschäft erst kürzlich angefangen und kann das unmöglich verkraften.Mir ist klar,das das meiner Beweretung nich gerade gut tut,aber ich bitte Sie mir irgendwie entgegen zu kommen.Ich weis,das es für mich die Möglichkeit gibt wegen Irrtum den Kauf anzufechten,aber ich denke doch das wir uns irgend wie einigen können." ... Erst jetzt, da ich nach der Versandabwicklung fragte, sagte sie mir, dass die ware viel zu günstig versteigert wurde, ihr dadurch ein großer, finanzieller schaden entstünde und er den Kauf anfechten wolle es handelt sich um zwei neue matratzen im gesamtwert von ca. 600 Euro, die ich für ca 80 euro ersteigert habe...wer kann mir helfen?
Wie beweise ich jemandem einen Kauf im Internet?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich die Forderung dann anmahne und geltend machen will, habe ich immer wieder mit dem Problem zu kämpfen, dass der potenzielle Käufer auf einmal nicht mehr der Käufer sein will. Welche Möglichkeit habe ich so jemandem den Kauf nachzuweisen? ... Ich erbitte in so einem Fall, in dem ein Käufer bestreitet den Artikel gekauft zu haben eine Eidesstattliche Erklärung, die ich aber oftmals auch nicht bekommen, weil die Leute ja auch wissen, dass ihre Angaben nicht wahr sind.
Kundenreklamation
vom 28.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen gewerblich bei ebay. ... Ein Käufer teilte mir 5 Monate nach Erhalt der Ware mit, dass der Artikel angeblich defekt sei. Darauf hin erhielt er unser Angebot, den Artikel zur Überprüfung an uns zu senden.
Ebay-Verkauf vor WM, Käufer will nun Geld zurück!
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausserdem habe ich angegeben, das dies ein Verkauf von Privat ist und ich jegliche Gewährleistung, Garantie und Rücknahme ausschließe. ... So konnte ich den Artikel nicht unmittelbar nach Zahlung des Käufers, sondern erst wenige Tage später versenden. Aber das war laut Käufer dann kein Problem, hauptsache er bekommt das Gerät UNBEDINGT vor der WM, da er es dafür dringend bräuchte.
In welcher rechtlichen Position befinde ich mich?
vom 11.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mir aufgefallen, dass es immer häufiger Verkäufer gibt, die den Artikel einfach rausnehmen d.h. in der Regel mein Gebot streichen mit der von Ebay vorgegebenen Begründung. Meist ist dies der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf, ggf. auch der Artikel ist verloren gegangen. ... Die meisten Begründungen sind steht nicht mehr zum Verkauf, Falls ja, wie komme ich an die Adresse des Verkäufers, meist Privatverkäufer, wenn dieser keine weiteren Artikel mehr versteigert?
Privatverkauf - Käufer fragt 1 Jahr nach Versand nach Ware?
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit folgendes Problem: Anfang letzten Jahres habe ich einen Artikel (Wert ****€) über ein Internetforum verkauft. ... Ich versuchte nach der erfolgreich gemeldeten Zustellung nochmals den Käufer zu erreichen. ... Von wegen: Vor ein paar Tagen meldet er sich, wegen eines anderen Verkaufs meinerseits, bei mir er hätte Interesse an dem Artikel und würde nun auch gern die Ware haben, vom letzten Verkauf (Über ein Jahr her...)
Rücktritt vom Kaufvertrag bei ebay als Verkäufer
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Artikel für 90,00 Euro verkauft auf ebay.Die Zahlung ging nach langer Zeit auf meinem Konto ein. ... Nach ca.3 Wochen meldet sich der Käufer es sei noch nichts angekommen. ... Nun hat der Käufer den Anwalt ein geschaltet.
Kauf/Verkauf aus Geschäftsauflösung!Alles erlaubt??
vom 6.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der Laden ist schon zu) Es handelt sich überwiegend um Artikel im Dekoberreich. Es sind einige Artikel dabei von diversen Markenherstellern,wie Hutschenreuter,Gilde,Ritzenhoff,Leonardo;Villeroy&Boch ect. ... Darf ich diese Waren frei verkaufen oder muss ich die jeweiligen Hersteller fragen zwecks erlaubnis(Lizenz) Ich beabsichtige diese Ware wenn ich den Zuschlag bekomme auf Flohmärkten und im Internet(ebay) zu verkaufen!
Kauf Ebay, Artikel nur noch zu deutlich teurerem Preis lieferbar
vom 9.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt will mir der Verkäufer klar machen, dass diese nicht lagernd wären und nur bei Kauf geordert würden, dieser Type aber nicht mehr lieferbar wäre und ich nicht etwas bestellen könnte, was es nicht mehr gibt. Er verwies mich nun zu dem neuen Artikel auf Ebay, wobei es sich um genau das gleiche Produkt handelt, bei dem nur der Preis angepasst wurde. ... Jetzt meine Frage, habe ich Anspruch auf den ersteigerten Artikel, oder ist der Sofortkauf hinfällig, und müsste dann zu dem mehr als doppelten Preis kaufen?
Artikelfoto auf eBay anders als zum Verkauf stehender Artikel
vom 25.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt geht der Käufer davon aus, dass der Gegenstand mit zur Auktion gehört. Hätte der Käufer vor Ersteigerung nachfragen müssen bzw. hat er bei Betrachtung des Bildes davon ausgehen dürfen, dass alle abgebildeten Gegenstände Bestandteil der Auktion sind? Wie verhalte ich mich dem Käufer gegenüber?
EBayverkäufer beendet vorzeitig Auktion u. verkauft d. Artikel ü. eBay-Kleinanzeigen
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Legende: VK"A"= Verkäufer A (1,--EUR Starpreisverkauf) VK"B"= Verkäufer B welcher mit der Sofort-Kaufen Option den Artikel erneut anbot VK"B" ist auch der K"B" weil dieser den Artikel bei VK"A" via EBKZ kaufte als die Ebay-Auktion noch lief! ... VK "B" stellte den Artikel als Sofort-Kaufen Option ein, da er mit der Stabilität des gerade über EBKZ erworbenen Artikels vom VK "A" nicht zufrieden war, auf Ebay ein. ... Habe aber dann bemerkt das der Artikel für meine Zwecke zu instabil ist und möchte ihn nun wieder verkaufen.