Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Forderungen Pächterin nach fristloser Kündigung am Pferdestall
vom 23.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Offenstall, bestehend aus Weiden, Paddock und Unterstand wird vom Hofbesitzer W. an Pächter vergeben, die wiederum dort Plätze an Einsteller vermieten. ... Diese fristlose Kündigung akzeptierte ich und zog am selben Tage aus. ... Ist die fristlose Kündigung überhaupt rechtens oder kommt sie einem Aufhebungsvertrag gleich (Es gab keine Abmahnung und ich fragte im ersten Gespräch explizit nach einem Aufhebungsvertrag)?
Kündigung bei Zeitmietvertrag
vom 2.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche Rat hinsichtlich einer Kündigung bei einem Zeitmietvertrag.... Da meine Vermieter ältere Leute sind, haben diese nun eine Immobilienfirma eingesetzt um das Haus zu verwalten. ... Am 12.02. beschloß ich zu kündigen und eine Einigung zu finden, schrieb das an Vermieter und Immobilienfirma.
Verleumdung
vom 3.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe ein problem das irgendein mieter mich beim vermieter versucht zu verleumden damit ich gekündigt werde. Wohne in diesem hause seit ca 4 jahren(VH EG),hatte auch im ersten jahr des öfteren laute musik bei feiern(Geburtstag,Silvester)nach der ersten abmahnung wurde dieses eingestellt sodas ich solche feiern nicht mehr in meiner wohnung stattfinden,trotzdem wurde mir zum wiederholten male eine abmahnung wegen lautstarken abspielen von musik nach 22 uhr vorgeworfen wobei ich zu diesen zeitpunkten nachweislich nicht zuhause war. Meine Frage ist: Wie kann man sich gegen solche behauptungen wehren,da ich nicht einsehe wegen falscher aussage des unbekannten mieters,eine kündigung des wohnverhältnisses hinzunehmen.
Lärmbelästigung während der Nachtruhe durch Trittschall
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich bzw mein Vermieter? Mich interessiert insbesondere: - Mieterin über mir (evtl über deren Vermieter) dazu zwingen während der Nachtruhe leiser zu sein. Die wäre wohl entweder durch leiseres gehen oder das Tragen von Hausschuhen zu erreichen - Vorzeitiger Auszug (Ausschluss der Kündigung für die ersten beiden Jahre des Mietverhältnisses) falls sich keine Besserung einstellt Besten Dank für Ihre Antwort.
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Abmahnung am 15.06. ist es jetzt unter der Woche zwar etwas leiser, aber eben immer noch ein wahrnehmbar störendes und meist am Wochenende tagsüber bis abends deutlich wahrnehmbares und störendes monotones Bassdröhnen über circa 2-3 Stunden. ... Was würde auf uns zukommen, wenn der Vermieter unseren Obermieter kündigen würde, wozu der Vermieter in Absprache mit unserem Vermieter (es sind verschiedene Eigentumswohnungen in dem Mehrfamilienhaus) auch bereit wäre?
verkürzte kündigungsfrist für vermieter
vom 19.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bezweifeln, ob die vertragliche Kündigungsfrist auch für den Vermieter gilt (noch dazu bei fortgeschrittener Schwangerschaft einer Mitbewohnerin), da sie nicht dem MIetrecht entspricht und fürchten, dass der Vertragspartner uns z.B. die Vermittlungsgebühr der Agentur in Rechnung stellen könnte.
unerlaubte Untervermietung - fristlose Kündigung
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ggf. fristlos Zum 03.11. wird die fristlose Kündigung folgen, sollte keine Miete bezahlt werden. ... OLV Zustellung der fristlosen Kündigung mit Frist 2 Wochen zum Räumen. ... Nach Ihrer Antwort, werde ich entweder auf Mietzinsrückstand warten oder die fristlose Kündigung formell über das OLV zustellen lassen, denn bis dato sind alle Fristen verstrichen ohne Ergebniss.
Kündigung eines Untermietvertrags in Gewerberäumen
vom 22.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vermieter wollte am Mietvertrag nichts ändern, hat aber telefonisch seine Zustimmung zu einem Untermietverhältnis gegeben. ... Und ist es richtig, dass kein schriftlicher Mietvertrag wie ein Standardmietvertrag ist und wir bis Ende dieses Quartals tätig werden müssen, damit die Kündigung bis Ende Dezember wirksam wird?
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Das Problem ist aktuell das Bad, weil mein Vermieter gezwungen wurde den Schaden zu beheben (Flecken auf der Decke bei den Nachbarn unten) und will wieder mein Bad und die Toilette aufzumachen, das bedeutet 3 Tage Handwerker im Haus, 3 Tage heftige Beeinträchtigungen in der Wohnung und wieder sehr viel Dreck und Staub.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb ist für mich als Vermieter eine Fortdauer des Mietverhältnisses nicht zumutbar." Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?
Belegung ohne Erlaubnis; Mieter zahlt erhöhte Nebenkosten nicht
vom 11.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. kann der Vermieter die Miete (ohne NK) ggf. rückwirkend und wie lange wegen der höheren Belegung erhöhen? 3. ist eine fristlose Kündigung aus besonderem Anlass möglich: Rückstände mehr als 2 MM, Verstoss gegen Mietvertrag (Belegung, Zahlung NK) 3.haftet der Lebenspartner für die Miete/Nebenkosten 4. ... Müssen diesbezügliche Abmahnungen erfolgen.
Mietrecht, Kündigung wegen andauernder verspäteter Mietzahlung
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter widerspricht mit Schreiben vom 19.06.2012 der Kündigung und wendet ein, dass er kein Verschulden an der Verspätung habe, da die Miete durch das Sozialamt bezahlt würde und eine Fortsetzung des Mietverhältnisses zumutbar sei. ... Eine Kündigung sei eine unzumutbare Härte, da er drei Kinder habe und erhebliche Investitionen in die Wohnung gesteckt habe. ... Für den Fall, dass die Abmahnung rechtlich korrekt erfolgte, möchte ich wissen, ob ein Räumungsrechtsstreit überwiegende Aussicht auf ERfolg hat.
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde meinem Vermieter (Mitglied in der Genossenschaft) und damit auch mir mit der Begründung, dass er nicht untervermieten dürfe, von seiten der Genossenschaft gekündigt. ... Meine Frage ist nun, ob meinem Vermieter und damit zwangsläufig mir tatsächlich aus dem Grund der Untervermietung gekündigt werden kann, obwohl es seit über sieben Jahren niemals einen Einwand gegen dieses Verhältnis gegeben hat und in der Vergangenheit und auch jetzt noch Untervermietung auch von anderen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben wurde und wird.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind. ... Wäre das rechtlich korrekt (außerordentlich) bei der fristgerechten bei einer Frist von 3 Monaten, wäre bei Einreichung zum 29.12.2016 der 01.04.2017 korrekt, oder?