Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigungsfristen aus "Altverträgen"
vom 28.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Person ist bereits im Jahre 1997 ausgezogen, ohne Kündigung an den Vermieter. Der Vermieter wohnt im Haus und hatte über den Auszug Kenntnis. ... Meine Frage ist jetzt, da der Vermieter auf eine 12monatige Kündigungsfrist besteht,ob ich diese Frist einhalten muss?
Kündigung Mietverhältnis für Eigenbedarf
vom 27.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten in das Haus meines Schwiegervaters ziehen, da wir eine Wohnung (ebenfalls Eigentum meiner Schwiegereltern) in der Hotelanlage bewohnen und mit unseren 3 Kindern und dem Hund in ein Haus mit Garten möchten und unsere Wohnung zu Hotelzimmern umgebaut werden soll. ... Er bewohnt die untere Etage und wir würden das ganze Haus mieten. Eine Kündigung auf Eigenbedarf wurde bereits schriftlich abgegeben am 30.06.20 mit Kündigung zum 01.03.21.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2016 ist nun die Dachgeschosswohnung im selben Haus freigeworden und mein Mann hat diese renoviert und ist nun auch dort eingezogen. ... Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung. ... Muss die Mieterin nochmals schriftlich kündigen und können wir uns auf die gesetzliche Kündigungsfrist bzw. die Kündigungsfrist im Mietvertrag berufen.
Kündigung der Mieter - Wohnung verwahrlosen lassen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie können Mieter fristlos gekündigt werden,wenn sie den Keller vollgemüllt haben,und die Wohnung verwahrlosen lassen.Aufgrund mangelnder Belüftung ist eine Zimmerwand voll mit Schimmel,weil wohl nasse Wäsche darin getrocknet wird.Ich möchte das Haus verkaufen,doch jeder Interessent der kommt dreht sich angewidert um wenn er die Wohnung betritt.es entsteht mir dadurch auch ein erheblicher Wertverlust an der Immobilie.
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe folgende Frage: Ein 3-Familienhaus wurde Zwangsversteigert, ich bin seit 05.2001 Mieter in diesem Haus (Standartmietvertrag). Welche Kündigungsfrist hat der neue Vermieter mir gegenüber, gibt es hier eine Sonderkündigungsrecht? ... Eine Wohnung ist noch von dem ehemaligen Besitzer bewohnt eine Wohnung wird zum 01.11. geräumt.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten. ... Nun möchte er das Haus verkaufen, wovon ich erst über meine Mitbewohnerin erfuhr, da sie bei der ersten Hausbesichtigung anwesend war. ... Gibt es für mich in diesem Fall irgendeine Möglichkeit, die Kündigungsfrist von 3 Monaten zu umgehen, falls ich kurzfristig eine andere Wohnung finden sollte?
Kündigung von 3 Mietern wegen Unwirtschaftlichkeit
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein altes stark sanierungsbedürftiges Haus mit 3 Wohneinheiten kaufen. ... Ich möchte das Haus abreißen und ein neues Geschäftshaus mit Laden und Wohnungen errichten. Eine Kündigung aus Eigenbedarf währe meines Erachtens nach dem Kauf möglich da ich dort in dem Ladenlokal mit meinem Schuhgeschäft einziehen möchte. allerdings gelten dann die Gesetzlichen Kündigungsfristen.
Rechtsmissbräuchliche Eigenbedarfskündigung?
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzten Monat sind zwei Wohnungen in unserem Haus neu vermietet worden. Hätte sie uns eine dieser Wohnungen anbieten müssen? ... Kosten zurückerstattet zu bekommen) und wenn ja, diesen eventuell wieder zurücknehmen, falls wir schnell genug eine neue Wohnung finden?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.05.2014 haben ich und meine Partnerin ein vermietetes Haus gekauft. Die Mieter wohnten zu diesem Zeitpunkt über 9 Jahre in dem Haus weswegen die Kündigungszeit 9 Monate beträgt. ... Am 31.12.2015 erreichte uns der schriftliche Widerspruch unsrer Kündigung wegen Eigenbedarfs, mit der Forderung das Mietverhältniss bis zum 31.05.2015 zu verlängern.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Nun, da wir in das Haus einziehen wollen, das Haus grundsaniert werden muss und auch das Verhältnis vom Opa und seiner Tochter B. sich zunehmend verschlechtert hat, möchten wir B. und ihre Familie aus den Wohnräumen raus haben. ... Eine Kündigung halte ich für unnötig, da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. = Nein, kann auch meine Freudin (9 Jahre Beziehung) die Wohnung dauerhaft beziehen um zu kündigen? ... Fredundin = nein), muss ich die vollen 6 Monate (Kündigungsfrist bei 2 Jahren Mietdauer) dort (X) Werktage (X=Antwort Frage 1) nächtigen um die Kündigung nach §573a vollziehen zu können? ... Nr. 4: Danach wird das Haus sofort verkauft, gibt es da ein Problem mit der Kündigung nach §573a?
Kündigung wegen (angeblichem) Eigenbedarf
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heut nun kam der Anruf unserer Vermieterin, dass Sie das so nicht akzeptieren kann und uns dann die Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen muss. ... Beträgt die Kündigungsfrist auch 3 Monate? Muss der Vermieter oder ein Angehöriger innerhalb einer bestimmten Frist diese Wohnung beziehen?
Kündigungsfrist für Vermieter
vom 2.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1998 geschlossenen Mietvertrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins heißt es in §2* "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.03.1998 und läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Vertragsteil nach den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden. ... Da ich beabsichtige, Eigenbedarf auf die betreffende Wohnung anzumelden ist meine Frage, welche Kündigungsfrist ich dem Mieter einräumen muss. Kann ich aufgrund der heute gültigen Rechtssprechung mit 9 Monaten Kündigungsfrist kündigen oder muss ich dem Mieter eine 12 monatige Kündigungsfrist einräumen?
Zeitmietvertrag - Eigenbedarfskündigung
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir mit einer Kündigungsfrist (3 Monate) wegen Eigenbedarf zum 31.03.2007 gekündigt. ... Ferner inseriert er gerade unter „Vermietung“ für die mit im Haus liegende freie 2-Raum-Wohnung, welche für mich nicht in Frage kommt. ... Es ist so, dass ich das Haus „gerne“ verlassen möchte…aber nicht ohne eine Abfindung.