Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Formulierung einer fristlosen Kündigung
vom 16.9.2024 für 80 €
Er macht grundsätzlich lauten Krach, teilweise randaliert und schreit er in seiner Wohnung und auf dem Grundstück. ... Meine Frage: Wie formuliere ich eine fristlose Kündigung auf Grund dieser Vorkommnisse und Zustände?
Kündigung Pachtvertrag durch Verpächter
vom 17.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Wende hat die Gemeinde ihre Grundstücke verkauft. Mit dem neuen Eigentümer wurde auch ein neuer Pachtvertrag über betreffendes Grundstück geschlossen, welcher allerdings keine Entschädigungsklausel beinhaltet. ... Leider haben wir es versäumt dieser Kündigung zu widersprechen.
Kündigung eines privaten Darlehens und Verwertung einer Grundbucheintragung
vom 29.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 1995 gewährte ich meiner Tochter und meinem Schwiegersohn gemeinsam ein Darlehen in Höhe von DM 95.000,-- zum Kauf eines Hauses. In der von beiden unterzeichneten Darlehensvereinbarung wurde ein Festzins, aber keine Laufzeit des Darlehens vereinbart. Bezüglich der Rückzahlung wurde lediglich vereinbart, dass mindestens 2x jährlich eine Rückzahlung zu erfolgen habe, ohne dass eine Höhe der Rückzahlung festgelegt ist.
Wegerecht und Kostenbeteiligung
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück B liegt hinter Grundstück C und neben unserem Grundstück, ist 5209 m² groß und mit 3 Mehrfamilienhäusern bebaut (insgesamt 24 Eigentumswohnungen). Auf dem Grundstück befinden sich auch ca. 30 (vermietete) Parkplätze. ... Die WEG-Verwaltung hat die Möglichkeit einer Kündigung der Vereinbarung bestritten.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Einschränkung des Gartenanteils ohne Kündigung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damn und Herren, wir bewohnen seit gut drei Jahren eine Erdgeschosswohnung mit einem Gartenanteil, der vom restlichen Grundstück und den Gartenanteilen der übrigen Mietparteien abgegrenzt ist. ... Eine ausdrückliche Kündigung den Schuppen und den Gartenanteil betreffend hat sie nicht ausgesprochen, sie vertritt uns gegenüber die Auffassung dies bräuchte sie auch gar nicht. ... Darf sie den Gartenanteil (ohne Kündigung!)
Kündigung eines Garten
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Garten war seit 1969 von der Gemeinde verpachtet.Ich habe den Pächter ohne neuen Pachtvertrag übernommen.Nun habe ich den Garten gekündigt.Der Pächter weißt die Kündigung mit der Begründung:" Es gibt eine Übergangsreglung die eine Kündigung unmöglich macht "zurück.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verpächter O ist im März 2014 verstorben und das Eigentum des Grundstück ist übergegangen auf R. ... Daher meine Frage (B), ob hier die Möglichkeit besteht, dass Pachtverhältnis zum Jahresende vorzeitig zu kündigen bzw. wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, ob diese wirksam wäre? Und wenn es möglich ist, eine vorzeitige Kündigung auszusprechen (schriftlich), innerhalb von welcher Frist muss das Geschehen.
Pachtvertrag über eine Grundstücksfläche (Garage)
vom 16.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §3 Pachtdauer, Kündigung: "Das unbefristete Pachtverhältnis beginnt am 01.01.2012. ... Kündigungsfristen des BGB.". §8 Abs. 5 Rückgabe des Grundstücks: "Im Übrigen gelten ... die Vorschriften der §§ 12 ff SchuldRAnpG entsprechend." ... Das Grundstück wurde zum 01.10.2016 verkauft.
gemeinsamer Pachtvertrag- Kündigung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handeln sich hierbei um 5 Grundstücke, die waagerecht verlaufen. Meine Frau ist z.B. alleinige Pächterin des ersten Grundstücks, so dass man, wenn man auf das zweite Grundstück will, entweder das erste Grundstück überqueren muss oder von der Straßenseite aus gehen muss. ... Mein Sohn hat ihr erlaubt, "seine" Grundstücke zu nutzen.
Kündigung wegen Verkauf, Sonderfall
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun: Habe ich die Möglichkeit, wegen des anstehenden Verkaufs den Mietern zu kündigen, da ich durch die Vermietung ja essentiell an der Wahrung meiner wirtschaflichen Interessen gehindert werde und wenn ja, wie wäre das Prozedere und welche Chancen hätte ich im Falle einer Kündigung? Nur am Rande noch eine weitere Frage: wenn ich nicht verkaufen sollte und evtl. neue Mieter in die Wohnungen nehmen sollte, wie könnte ich einen Mietvertrag gestalten, damit eine Kündigung für den o.a.
Voraussetzung Kündigung einer Funkstation
vom 17.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag hält folgendes zu außerordentlichen Kündigungen fest: *Mobilfunkanbieter* ist zur außerordentliche Kündigung berechtigt, 1. wenn behördliche Genehmigungen aufgehoben oder der Betrieb durch behördliche Verfügung untersagt wird oder aufgrund behördlicher Auflage der Betrieb wirtschaftlich nicht vertretbar ist 2. wenn Umstände eintreten, die dazu führen, dass der Grundbesitz für den weiteren Betrieb der Funkstation ungeeignet ist oder die Funkstation sich technisch nicht mehr oder nur mit wirtschaftlich unvertretbarem Aufwand in das Telekommunikationsnetz einbinden lässt. Für mich als Laien ergibt sich leider keine Planungssicherheit, da mir nicht klar ist wie leicht so eine Kündigung eingeleitet werden kann.
Nutzung eines Gebäudes ohne Miet/Pachtvertrag und unentgeltlich
vom 9.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem kaufte ich ein kleines Grundstück mit altem Wohngebäude und Nebengelassen, die alle Grenzbebauung sind. ... Eine einvernehmliche Einigung zwecks Rückgabe sehe ich problematisch an, da der Nachbar sich als Gebäudeeigentümer betrachtet und von mir den Verkauf der 40m² Grundstück verlangt. ... Wird bei einer Kündigung nicht gleichzeitig das bestehen irgendwelcher Absprachen anerkannt?