Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig informierte ich durch telefonische Kontaktaufnahme den Händler über diesen Sachverhalt und fuhr sogar am selben Tag noch zum Händler hin (mit einem Bekannten zusammen, als Zeuge) und schilderte ihm nochmals den Sachverhalt und fragte um Lösung. ... Am selben Tag brachte ich sofort das Auto zum Händler (wieder mit meinem Bekannten), lies das Auto dort, damit er es prüfen kann, beheben kann, etc. 22.02.2007 Der Händler rief an und sagte mir ich kann den Wagen wieder abholen, er kann nichts feststellen. ... 2.Oder kann ich in die BMW - Vertragswerkstatt fahren und das Automatikgetriebe tauschen lassen und die Rechnung an den Händler weiterleiten und die Bezahlung dessen vom Händler fordern?
Gebrauchtwagen Garantie übernimmt keine Kosten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Tage darauf fuhr ich zum örtlichen Nissan-Händler und schilderte das Problem. ... Ich hinterließ genanntem Händler die Garantieunterlagen und er faxte einen Kostenvoranschlag (2500€) der Reparatur an die Versicherungsgesellschaft. ... Muss ich die Kosten der Reparatur selbst tragen oder steht der Verkäufer in irgendeiner Pflicht?
Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wieder ab zum Elektrofachgeschäft und das Gerät wurde abermals zur Reparatur eingeschickt. ... >Jetzt zum Kernpunkt meines Problems< << 1.Frage >> Ich habe insgesamt 2 Jahre Garantie und 2 Jahre Gewährleistung auf dieses Gerät und laut BGB (nach 2x erfolgloser Reparatur) auch das Recht vom Vertrag zurück zu treten. ... Also kann ich doch auch vom Händler das Geld verlangen, oder nicht?
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies lehnte der Händler ab. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige? ... •Wie kann ich den Händler zwingen das Auto zurückzunehmen und mir den Kaufpreis plus Aufwendungen zu erstatten.
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Zur Gewährleistung macht der Vertrag keine Aussage. ... Ist es richtig, dass der Händler damit in der Gewährleistung ist und er sich auch nicht auf einen Privatverkauf herausreden kann? ... Die nächste Frage betrifft die (Teil-) Reparatur, die ich in Auftrag gegeben habe.
Gewährleistung B2B (Display für Notebook)
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.11.2023 habe ich bei einem Online-Händler ein Display für ein Notebook im Wert von 249,- EUR (inkl. ... Grundsätzlich geben wir 6 Monate Gewährleistung auf unsere Ersatzteile." Der Aufforderung bin ich am selben Tag nachgekommen und habe per E-Mail ein Foto geschickt, auf dem der Fehler zu erkennen war und habe darauf hingewiesen, dass eine 6-monatige Gewährleistung bei Neuware im B2B-Bereich m.W. nach rechtlich nicht zulässig sei.
Fragen zu Gewährleistung / Beweislastumkehr / Rückgewähranspruch
vom 11.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach §439 Abs. 1 BGB hat man als Kunde das Wahlrecht zwischen Ersatzlieferung und Reparatur. Der Händler weist jedoch daraufhin, dass für die Gewährleistung ein Mangel bei Gefahrübergang vorliegen muss bzw. die 6-Monate-Frist vorbei sei (vgl. § 476 BGB). ... Monat sehr viele Händler die eigentlich 24monatige Gewährleistung nur noch nach einem Gutachten abwickeln wollen. 2.)
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als ich das Auto abgeholt und die Rechnung bezahlt habe (Kosten: 900 EUR), hat mich der Werkstattleiter daruaf aufmerksam gemacht, daß der Händler die Rechnung im Rahmen der Gewährleistung übernehmen oder sich zumindest an den Kosten beteiligen muss. Daraufhin habe ich mich über die Gewährleistung im Interenet informiert und den Händler endlich erreicht. ... Über den Ablauf einer Schadensregulierung im Rahmen der Händler-Gewährleistung war ich schlichtweg nicht informiert, obwohl es m.E. die gesetzliche Pflicht eines Gebrauchtwagenhändlers sein müsste.
Garantieabwicklung, zwangsweise haendlergebundene Gutschrift
vom 5.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man hat mir einen kostenlosen Austausch vorgeschlagen, leider hielt ich es fuer besser den Artikel ueber den Haendler tauschen zu lassen. Nach Klaerung mit dem Hersteller und dem Haendler habe ich den Artikel Ende September an den Haendler zurueckgeschickt. ... Einen Werktag spaeter antwortete der Haendler mit einer Gutschrift (Dokument, kein Angebot) ueber EUR126.04.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde lediglich darauf verwiesen, dass man die Maschine zum Herstellerkundendienst einschicken müsste und die Reparatur 4 Wochen oder länger dauern könne. Daraufhin schickte ich an den Händler vor Ort ein Fax (Sendebericht mit Dokumentenvorschau) mit der Bitte, die Maschine im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung innerhalb einer 2-wöchigen Frist erfolgreich repariert zurück zu verbringen. ... Beigefügt war aber ein Link für einen Retourenschein zur Rücksendung an Händler C.
Gewährleistungsrecht Wandelung bei erfolgloser Nachbesserung
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als gewerblicher Händler am 03.01.2013 einen Uhrenbeweger verkauft. ... Jetzt macht der untere rechte Drehteller erneut Probleme und der Käufer verlangt von mir als Verkäufer gem. $ 440 BGB die Erstattung des Kaufpreises, da nach seiner Ansicht ein zweimaliger erfolgloser Nachbesserungsversuch gegeben sei.
Garantie Handy
vom 31.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April dieses Jahr hatte ich nun ein Zweithandy und der Reparatur des Blackberry stand nichts im Weg. Mein erster Kontakt war der Hersteller selber, dieser verweist Online bei Reparatur und Gewährleistung an den Händler. ... Die Ablieferung der Ware ist länger als 6 Monate her, es liegt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 476 BGB: Beweislastumkehr">§ 476 BGB</a> die Beweislastumkehr vor. 6.
Gefahrenübergang
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 6 monatige Garantie war abgelaufen, nur noch eine 18 monatige Gewährleistung (mit Umkehr der Beweispflicht nach dem BGB).Eingang des Fernsehers beim Hersteller war der 23.09.07. ... Am 19.12.07 (also ca. 3 Monate später) behauptet der Händler nun, das an dem Gerät ein Panelbruch vorliegt und dies ein wirtschaftlicher Totalschaden sei.
Gebrauchtwagen Gewährleistungsfall?
vom 12.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich auf das Angebot des Händler auf Wandlung eingehen, oder kann ich eine Reparatur verlangen? ... Der Händler ist der Meinung, dass die benannten Schäden Verschleiß darstellen. ... (im Kaufvertrag steht bei Mangel unverzügliche Überlassung des Fahrzeuges zur Reparatur) Um einen Rat, wie Sie hier vorgehen würden, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Händler verkauft eine Grau Import Kamera obwohl er sagt deutsche Ware
vom 23.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler kontaktiert und er hat gesagt es gibt Kameras die für die europäische market sind aber troztdem nicht für die cashback aktionen. ... Vorgester habe ich gelesen jemand mit der gleichen Probleme wegen gewährleistung von Canon und ich habe Canon direkt geschrieben wie es ist falls man eine Reparatur bei denen braucht. ... Und jetzt habe ich keine Canon Garantie und der Händler glaube nicht dass die Kamera für die Ukraine market vorgesehen ist also Grau Import.