Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für gesellschafter gbr einzelunternehmen

Gründung einer Unternehmens
vom 10.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich mich sachkundig gemacht habe - wäre die GbR am Anfang die beste Lösung für uns. Hinzu kommt, das noch 1 weitere Person mit uns arbeiten, aber nicht Bestandteil der GbR sein möchte. ... Ich würde jetzt zum einen wissen, ob die GbR wirklich die beste Form darstellt und ob der Kollegen auch als Einzelunternehmer unter unserm Namen nach außenhin auftreten darf.
Haftung aus Bürgschaft
vom 16.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firmengründung 1991 als GbR ( Gesellschafter Eheleute ) Aufnahme von ERP-Darlehen zu gleichen Teilen, Absicherung durch Grundschuldeintrag. 1996 Umstrukturierung in ein Einzelunternehmen. ... Ehefrau bürgte weiterhin gegenüber der Bank für alle Darlehen. 1999 Umschuldung des gesamten ERP-Darlehens des Einzelunternehmens zur Hausbank. ... Zur Zeit Wohlverhaltensphase. 2003 Gründung eines Einzelunternehmens durch die Ehefrau.
Vorläuf. Insolvenzverfahren - alte Firma
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Die GbR besteht ja gar nicht mehr. ... Insolvenzverfahren über die alte GbR eröffnet. ... Gegebenenfalls müsste ja die Krankenkasse dann gegen mein neues Einzelunternehmen den Antrag stellen, oder ?
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited
vom 25.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited & Forderung gegen Gesellschafter Ausgangssituation: Deutsche Zweigniederlassung einer Englischen Limited hat über einen gewissen Zeitraum Wohnraum an den einzigen Gesellschafter (auch GF) vermietet. Dieser hat die Miete nur teilweise bezahlt, wodurch eine Forderung gegen den Gesellschafter besteht. ... Fragestellung: Kann die Forderung gegen den Gesellschafter aufrecht erhalten werden und der Englischen Limited zufallen?
Gesellschaftsanteile - Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile?
vom 8.8.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Privatmann A, Privatmann B, Einzelunternehmen C. ... Finanzierung "Sonderkonto" läuft auf alle drei Parteien gemeinsam Eigenmittel + Sicherheiten für Finanzierung: Gemeinsame Eigenmittel: 11% Eigenmittel Privatmann A: 20% Eigenmittel Privatmann B: 24% Einzelunternehmen C: 0% Finanzierung Hausbank : 45% Sicherheiten für Finanzierung: Privatmann A : 20% Privatmann B : 30% Einzelunternehmen C : 20% + GLOBALZESSION Rest gemeinsame Immobilie Frage: Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile!
Erstellung der Steuererklärung einer GbR - wie geht´s richtig?
vom 30.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Einzelunternehmer und den Gewinn trage ich logischerweise, in die Zeile 4, in der Anlage G ein. Nun ist es so, dass ich auch noch kurz vor Ende des letzen Jahres eine GbR mit einem Partner gegründet habe und laut gesonderter Feststellung ergab sich ein Verlust, für meine Seite, von knapp 1000€. 1. ... In der "Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen und Einkommensbesteuerung und die Eigenheimzulage 2012" muss man in den Zeilen 12 und 13 zwischen folgenden Optionen auswählen: Bei der Gesellschaft oder Gemeinschaft handelt es sich um -eine Gesellschaft / eine Gemeinschaft / ein ähnliches Modell i.S.d. §§2b /15b EStG -eine Gesellschaft i.S.d. §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 EStG: Einkünfte aus Gewerbebetrieb">15 Abs. 4 Satz 6 bis 8 EStG</a> Welche der beiden Optionen ist in einem Fall einer ganz normalen GbR anzukreuzen?
Abmahnung mit Vertragsstrafe
vom 31.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wettbewerber ist Einzelunternehmer. ... Nun habe ich festgestellt, dass der Einzelunternehmer mit einem Partner zusammen noch eine GbR hat und hier ebenfalls nicht korrekt auf das Widerrufsrecht hinweist, geschweige denn auch kein vollständiges Impressum besitzt. Meine Frage: Die Unterlassungserklärung lautete Damals auf "Phantasiename-der Firma Inhaber: Vorname, Zuname" - wäre es denkbar, auch für die GbR die er gemeinsam führt, die nur "XY GBR" heisst, ebenfalls einen Schadensersatz geltend zu machen?
Umwandlung einer Personengesellschaft in eine andere Personengesellschaft
vom 27.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit einer Partnerin ein Bildungsinstitut übernehmen, das zur Zeit als Ein-Personen-Gesellschaft geführt wird nach dem Motto Erika Mustermann führt das Erika-Mustermann-Institut. Wir wollen dieses Institut zunächst als GbR zu zweit übernehmen, der Name Erika-Mustermann-Institut soll beibehalten werden, um u.a. bestehende Anerkennungen durch Verbände und Institutionen mit zu übernehmen. Wie muss eine vertragliche Regelung zur Übernahme aussehen, die das Gewünschte gewährleistet, gleichzeitig aber die neuen Gesellschafter vor Altforderungen an die Alte Gesellschafterin schützt?
Ansprüche auf Ausgleichszahlung an stille Gesellschafter
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht keinerlei GBR Vertrag zwischen den 3 Personen bzw. Person A und den beiden stillen Gesellschaftern, auch kein Anstellungsvertrag für Person C, nur mündliche Vereinbarung, die seit 8 Monaten gelebt wird. 6.) ... Muss Person C für den Zeitraum der Anstellung / Partnerschaft als stiller Gesellschafter am Jahresende auch für etwaige Steuerschulden haften?
Abmahnung - Ladungsfähige Anschrift - nicht vorhandene GbR
vom 13.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor kurzem mein Einzelunternehmen aufgegeben und eine GbR angemeldet. Auf der Mich Seite wurden bereits alle rechtlich relevanten Informationen vom Einzelunternehmer in die GbR übernommen - bei der eBay Anbieterkennzeichnung, der eBay Widerrufsbelehrung, die immer angehangen wird und dem Text in der Auktion war noch der Einzelunternehmer Hans Meier drin. Die GbR ist von Hans und Helga Meier.
Auflösung bzw. Übernahme
vom 30.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 16 Monaten aus meinem Einzelunternehmen welches ca 7 Jahre existierte, eine GbR gemacht.Ich habe einen Partner zu 50/50 mit in das Geschäft reingenommen.Meine Leistung,das berits seit mehreren Jahren bestehnde Geschäft mit vielen Stammkunden-Die Leistung vom Partner Modernisierung bzw.Umbau des Ladens. ... Was habe ich nun für Möglichkeiten, meinen Laden wieder als Einzelunternehmen zu führen.Gibt es überhaup eine Möglichkeit wieder auseinander zu kommen.
Bürogemeinschaft Kündigung
vom 19.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MUSS überhaupt einer von uns ausziehen oder kann ich auch verlangen, dass mein Kollege auszieht, wenn ICH selbst die Gesellschaft kündige? ... Ich habe einfach Angst, dass der Kollge die gesellschaft nicht kündigt und ich ihn dann auch nicht loswerden kann....
Erste Kontaktaufnahme / GbR Austritt und Weiterführung
vom 13.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere vorab den Fall in Kürze: Es geht um eine GbR mit 2 Gesellschaftern. ... Da eine GbR ja nicht mit nur einem Gesellschafter existieren kann und ich auch in einem Landkreis wohne bräuchte ich Unterstützung was ich wo beantragen muss. Ich habe dieses Jahr auch noch ein Einzelunternehmen auf mich angemeldet vielleicht kann ich die weiterführung des Unternehmen dort noch nachtragen.
Umsatzsteuer sparen durch Rechnungen der Freiberufler an die GbR
vom 12.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag werte Juristin oder werter Jurist, ich habe vor, gemeinsam mit meiner Lebensparterin eine Reiseveranstalter GbR zu gründen. ... Das könnte z.B. so aussehen: 20.000€ Einnahmen 15.000€ Ausgaben =5.000€ Gewinnmarge =[5.000€*0,19]=> 950€ Umsatzsteuer zu zahlen => 4050€ Gewinn für die beiden Gesellschafter Unsere Idee ist nun, unsere freiberuflichen Tätigkeiten als Trainer und Lehrer, die wir auf der Reise erbringen wollen, der GbR in Rechnung zu stellen, um die umsatzsteuerpflichtige Gewinnmarge zu senken. ... Fall dies nicht legitim wäre, könnte ich doch alternativ ein Einzelunternehmen gründen, sodass wenigstens meine Lebensgefährtin, als Nicht-Gesellschafterin und Freiberuflerin eine Rechnung stellen könnte, die die Gewinnmarge reduziert.
Gültigkeit Kündigung GbR
vom 3.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter 1 (62 Jahre) kündigt dem Gesellschafter 2 (67 Jahre) nach 25 Jahren Betreibung eines privaten Kinderferienlagers(Grundstück + Bungalows+ Sozialgebäude...) formlos zum Jahresende und schreibt: Herr 2 nunmehr als Einzelunternehmer tätig ,zahlt an 1 einen Anteilsverkaufspreis in Höhe von 400T€ .Diese Summe beinhaltet die hälftige Bilanzsumme per 31.12.21 obwohl im Gesellschaftervertrag als Ausgleich für alle Ansprüche steht: a) Buchwert des Kapitalkontos ( derzeit ca. 180T€) b) Buchwert des Privatkontos ( Darlehenskonto) c) stille Reserven werden nicht berücksichtigt Ist so eine verknüpfte Kündigung mit einer Zahlungsaufforderung (Wert über Vertragsinhalt Gesellschaftervertrag) überhaupt gültig ?
Domain, Emailaccount, Social Media Account, Nutzungsrechte Bilder
vom 6.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Konstellation liegt vor: A+B gründen eine GbR zur Durchführung von Veranstaltungen und schließen einen GbR Vertrag (Muster aus dem Internet) Inhalte des Vertrags: 50/50, beide gemeinschaftlich zur Geschäftsführung nach außen berechtigt, Gesellschaft kann 6 Monate zum zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Zustimmung Im Innenverhältnis nur bei Grundstücksthemen, Miet- und Dienstverträgen, Verträge >10.000 EUR, Kredite, Bürgschaften, Aufnahme neuer Gesellschafter, Erhöhung der Einlagen, Folgende Klausel ist ebenfalls enthalten: "Jeder Gesellschafter kann verlangen, dass der jeweils andere Gesellschafter alle auf eigene Rechnung abgeschlossenen Geschäfte als für die Gesellschaft eingegangen gelten lässt. Daraus folgt, dass die aus solchen Geschäften bezogenen Vergütungen herauszugeben sind oder die Ansprüche auf Vergütung an die Gesellschaft abgetreten werden müssen. " Hier der Fall: B möchte nach 1 Jahr nicht mehr mit A zusammenarbeiten und plant die GbR zu liquidieren und jeder würde als Einzelunternehmer in dem Bereich getrennt tätig werden.