Guten Tag, folgender Konstellation liegt vor: A+B gründen eine GbR zur Durchführung von Veranstaltungen und schließen einen GbR Vertrag (Muster aus dem Internet) Inhalte des Vertrags: 50/50, beide gemeinschaftlich zur Geschäftsführung nach außen berechtigt, Gesellschaft kann 6 Monate zum zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Zustimmung Im Innenverhältnis nur bei Grundstücksthemen, Miet- und Dienstverträgen, Verträge >10.000 EUR, Kredite, Bürgschaften, Aufnahme neuer Gesellschafter, Erhöhung der Einlagen, Folgende Klausel ist ebenfalls enthalten: "Jeder Gesellschafter kann verlangen, dass der jeweils andere Gesellschafter alle auf eigene Rechnung abgeschlossenen Geschäfte als für die Gesellschaft eingegangen gelten lässt. Daraus folgt, dass die aus solchen Geschäften bezogenen Vergütungen herauszugeben sind oder die Ansprüche auf Vergütung an die Gesellschaft abgetreten werden müssen. " Hier der Fall: B möchte nach 1 Jahr nicht mehr mit A zusammenarbeiten und plant die GbR zu liquidieren und jeder würde als Einzelunternehmer in dem Bereich getrennt tätig werden.