Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

17-Jahre alte Mahnung
vom 9.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frau steht ein Eintrag von einem Inkasso Unternehmen drin: Der Vertragspartner hat seine Forderung titulieren lassen...Datum des Ereignisses: 18.08.1997, Datum der Titulierung: kein Datum. ... Wir sind relativ sicher NIE einen Vollstreckungsbescheid bekommen zu haben, vermutlich aber schon einen Mahnbescheid. ... Welche Möglichkeiten haben wir diesen negativen Eintrag aus der Schufa löschen zu lassen bzw. ist dieser Mahnbescheid möglichweise schon verjährt?
Post von Inkasso 1/2 Jahr nach Einspruch bei Gläubiger
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einzige Reaktion, die ich seitdem erfuhr, war ein weiteres Anschreiben des Inkasso-Unternehmens, in dem ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich die Einzahlungsbelege der reklamierten Zahlungen (meinem Verständnis nach sind hier die Zahlungsbelege über die Gesamtforderung in Höhe €90,97 gemeint; mein "Einspruch" ist in keinem Wort erwähnt), innerhalb einer Frist von 14 Tagen einzureichen habe, sonst würde meine Akte ohne weitere Anmahnung zur gerichtlichen Durchsetzung weitergereicht.
Wann gilt ein Schreiben als ordnungsgemäß zugestellt?
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden Schriftstücke vom Amtsgericht ( Mahnbescheid dann Vollstreckungsbescheid) an eine falsche Adresse zugestellt. ... Es kommt noch dazu, dass es sich um eine nicht haltbare Forderung handelt, welche ich auch durch einen Beweis abwenden könnte. Besteht die Möglichkeit gegen den Mahnbescheid / Vollstreckungsbescheid Einspruch/ Widerspruch einzulegen, da ich erst jetzt von Ihm erfahren habe?
Verjährung Mietnebenkostennachforderung
vom 1.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antragsdatum 30.12.05 / Ausstellungsdatum 11.01.06 / Durchführung des Streitigen Verfahrens bei Einspruch beantragt. ... Sollte der Antrag eines Mahnbescheides (oder etwas anderes) die Frist hemmen? ...kurzum: Muss ich dies Forderung überhaupt noch begleichen?
Vollstreckungsbescheid zurücknehmen?
vom 27.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen eine Firma, die ihre Rechnung nicht bezahlt hat, habe ich einen Mahnbescheid beantragt, derauch zugestellt wurde. ... Da es sich um eine Forderung im mittleren dreistelligen Bereich handelt und bei Nichtzahlung, bzw. Einspruch des Schuldners ein Gerichtsverfahren am Ort des selben vielleicht für mich ungünstig ausgehen könnte: Gibt es nach Zustellung des Vollstreckungsbescheides die Möglichkeit, das Verfahren abzubrechen oder leite ich damit automatisch ein Gerichtsverfahren ein?
Betrag im Vollstreckungsbescheid falsch
vom 19.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann durch Kontoauszüge belegen, dass der Betrag der Hauptforderung falsch ist, da ich seit dem (angeblichen) Bestehen der Forderung ingesamt € 1100 an den Gläubiger per Banküberweisung bezahlt habe. ... Könnte ich theoretisch nun seinen Fehler der falschen Deklarierung und insbesondere Datierung der Hauptforderung ausnutzen und die Forderung somit als erledigt betrachten, da ich ja bereits mehr als € 1200 bezahlt habe? ... Ist der Vollstreckungsbescheid nun wirkungslos und wie soll ich weiter bzgl. des Einspruches vorgehen?
Studienbescheinigung/Bahncard
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines Auslandssemesters hab ich wohl die Mahnungen verpasst und hab jetzt einen Mahnbescheid über 124 Euro Hauptforderung 23 Gerichtskosten 25 Rechtsanwaltkosten 37 Inkassokosten 10 Kontoführungskosten Bin weiterhin Student und hab den Nachweis losgeschickt Was zahlen was tun?
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben soll eher einschüchternd-bedrohend wirken ; Belege über die angeblich existierende Forderung waren nicht beigefügt. ... Ich gedenke weiter nichts zu tun, nachdem ich bereits per Email die Forderung gegenüber BFS als unberechtigt erklärt habe unter Hinweis auf die oben angeführte "Konto-ist-ausgeglichen"-Bestätigung von Vodafone; erst auf einen ggf. versandten Mahnbescheid würde ich mit Einspruch reagieren und mich überraschen lassen, was da so als Weiteres kommt Ich mag es nicht besonders, wenn ich auf diese Weise eingeschüchtert und für dumm verkauft werden soll, daher meine FRAGE : ist dies Vorgehen der Firme BFS als versuchter Betrug zu werten ?
Ausstehende Löhne und weiteres
vom 5.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich für mich ein Inkasso-Büro mit der Einziehung (mittlerweile Gerichtlicher Mahnbescheid ) der Gelder beauftragt gehabt. ... Heute erfuhr ich, dass die Firma einen Einspruch eingelegt hat und einen Anwalt beauftragt hat für diese Geschichte.
Zahlungserinerung
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht: Sehr geehrter Herr Beier, Sie haben die am 28.03.2010 fällige Forderung in Höhe von 334,10 Euro noch nicht beglichen. ... Ich weiß nicht mehr ob ich ihn bekommen habe oder Einspruch eingelegt habe. ... Es wurde auch nie ein Gerichtsverfahren eingeleitet oder ein Mahnbescheid.
PKV eröffnet Klage trotz korrekter Ratenzahlung
vom 26.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der langwierigen Ratenzahlungsverhandlungen wird es den von der PKV beauftragten Anwälten zu bunt und sie stellen einen Mahnbescheid gegen mich, dem ich widerspreche. ... Jetzt habe ich die offenen Forderungen fast abgetragen, da flattert wieder ein bzw. mehrere Schreiben ins Haus, wo die Anwaltskanzlei mich auffordert, meinen Widerspruch zurück zu ziehen, weil sie vom Gericht aufgefordert wurden, die Klage zu begründen.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Untermieterin scheint nicht gewillt die austehenden Forderungen zu bezahlen. -Schlüsselübergabe soll Montag oder Dienstag erfolgen Frage: -Kann ich die Schlüsselübergabe verweigern bis offene Forderungen beglichen sind?
Mahnung von Eon
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern (8 und 11) für die ich Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt erhalte. Ich habe letztes Jahr ein Haus gekauft und musste nun wegen der Kinder Anfang des Jahres meinen Ganztagsjob aufgeben und wieder Teilzeit arbeiten. Somit ist es finanziell natürlich sehr eng bei uns.
Nur Vollstreckungsbescheid erhalten
vom 31.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.02.2018 wurde ein Mahnbescheid an meine alte Adressse zugestellt. ... Die Forderung ist berechtigt und wurde einen Tag nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids bezahlt. ... Die Frist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid ist noch nicht abgelaufen (Zustellung 23.03.2018).
Aufrechnung der Mietkaution durch Mieter
vom 13.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Einspruch gegen Mahnbescheid, hat der Vermieter die gleisteten und offenen Zahlungen in der Klage detaliert dargelegt. ... Richter gab zu erkennen, dass eine Aufrechnung des Mieters zulässig sein könnte, wenn die anderen Forderungen bereits tituliert sind. ... Nach BGH Urteil vom 24.03.1999, XII ZR 124/97, kann der Mieter nicht die Aufrechnung mit der Kaution erklären, wenn noch weitere Forderungen bestehen, welche den Kautionsbetrag bei weitem übersteigen.
Vollstreckung wegen Betruges
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnbescheid: 08/2003 Vollstreckungsbescheid: 10/2003 Meine Exfrau hat keinen Widerspruch eingelegt. ... Nun hat sich ein Inkassobüro an meinen Sohn (mittlerweile Volljährig) gewandt und möchte nun die noch offene Forderung beglichen haben (ca. 1200 Euro). ... Meine Frage: Ist ein Widerspruch (Einspruch) gegen den Vollstreckungsbescheid noch möglich?