Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für bebauung grenzbebauung

Bebauungsplan oder Landesbauordnung??
vom 14.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Wir haben derzeit ein Carport mit 9m Außenlänge auf der Grundstücksgrenze gebaut Neubau Haus und Doppel-Carport in 2003, Carport Flachdach, Haus geklinkert mit 45 Grad Dachneigung, Satteldach. Nun möchten wir gerne dieses Carport mit einem Spitzdach versehen um Stauraum zu bekommen und die Optik zu verbessern.
Rückstellung Bauantrag durch Gemeinde-Bauausschuss wegen Carportstellplatz
vom 5.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Baukörper ist ein rechteckiges Gebäude: im Norden 10,40 m - das ist die Seite für die nachbarliche Bebauung; im Osten und Westen 6,60 m breit, im Süden 12,40 m lang (Anschluss-Technik-Raum). ... Wir hatten uns eventuell für den Fall die Variante überlegt, das Carport direkt vor den Hauseingang als Grenzbebauung (Südseite des Hauses) zu beantragen.
L-Steine als seitliche Grundstücksbegrenzung
vom 26.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück und das Grundstück des Nachbarn fallen von der Straße aus nach unten ab. Das Grundstück des Nachbarn geht nicht so steil runter wie meins. lDadurch entsteht seitlich ein Gefälle zu meinem Grundstück. Mein Nachbar will dieses seitliche Gefälle mit Erde und L-Steinen ausgleichen.
Ausübung / Auslegung Wegerecht
vom 13.6.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem erwähnten Lageplan geht hervor, dass die Bebauung des Nachbargrundstücks B aus einem Haus und einer Garage besteht. ... Welche Reaktion auf das übergriffige Verhalten meines Nachbarn (Baum, Büsche, Grenzbebauung) ist sinnvoll?
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück Biesenthal Flur 8, Flurstück 270 mit 2200,00 m² wurde mit baulicher Genehmigung der Stadt Biesenthal als Pachtgrundgrundstück zum 12.02.1974 / 01.01.1990 an meine Eltern verpachtet und die Bebauung mit einem Dachhaus, Bungalow und Garage (inkl. alle Zeichnungen und Grundrissen mit der Grundstücksfläche) ausdrücklich zugelassen. ... Keine Grenzbebauung unter Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Garage auf dem Grundstück
vom 27.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 20 Jahren wurde unser Baugebiet erschloßen. Dabei kaufte mein jetziger Nachbar ein Grundstück und ich ebenfalls. Er baute vor 20 Jahren, ich baute erst vor 2 Jahren.
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Bebauung des Grundstücks, also Anhäufung mit Erde ragt die Mauer auf seiner Seite mittlerweile nur noch ca. einen halben Meter aus der Erde raus. ... Zur Verdeutlichung.: Dann haben sie eine neue Grenzbebauung eigenmächtig und ohne meine vorherige Zustimmung vorgenommen. " An der Stelle wäre es wichtig, ob der Nachbar hier eine Zustimmung benötig, ob er sich daher vorher mit seinen Nachbarn verbindlich und schriftlich auseinanersetzen muss oder ob er dies bei Notwenidgkeit eines solchen Zaunes dann nicht braucht auch wenn er vorher widerrechtlich den alten Zaun abgerissen hat !
Grenzabstände für Sichtschutzzaun
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei mir spielt sich folgendes Szenario ab: Ich habe vor ca. 1 Jahr in einem reinen Wohngebiet in Hessen (es gilt die HBO) ein Fertighaus auf einem ca 600qm Grundstück gebaut. Schaut man von oben auf das Grundstück liegen im Osten, Westen und Süden Straßen (alles Tempo 30 oder Stichstraße). Einzig im Norden gibt es ein weiteres bebautes Grundstück.
Erbengemeinschaft/Auseinandersetzung
vom 4.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H bot R aufgrund des Gutachtens 14.000,00 € zu zahlen, was R ablehnte und weiterhin auf der Hälfte von 105.000,00 € bestand. netaive Eigenschaften die zu so einem niedrigen Verkehrswert geführt haben: - Grundstück hat eine Abmessung von 120 x 15 m (ein Schlauch sozusagen) - Grundstück liegt direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße - Grundstück liegt direkt an einer 24-h offenen Tankstelle - Gebäude wurde um 1900 erbaut (altes Backstein-Bauernhaus) - Gebäude muss von grundauf saniert werden (Feuchte in den Wänden, Sanitäranlagen, Dach, Wassersperren, Fußboden, Lärmschutzwand) - Gebäude ist eine Grenzbebauung, es steht Rücken an Rücken an einem anderen Haus, wobei es nicht geklärt ist es ob das Haus über zwei Trennwände besteht oder nur eine Rückwand zum trennen der Häuser errichtet wurde. - wenn das Haus abgerissen werden sollte (was noch nicht mal sicher ist ob es genehmigt werden würde) waäre eine bebauung auf 120 x 9 m notwendig. - Bauland ist nur der hälftige vordere Anteil (der der an der Bundesstraße liegt, die hintere Teil ist Ackerland/Weideland) Nachdem H aber weder schriftliche Kaufangebote, bzw ein Gegengutachten bekam lehnte sie den höheren Preis ab.
Baurecht Nachbargrundstück Hessen
vom 17.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Antwort zu folgender Situation und folgenden Fragen: Situation: - Ort: Hessen, Darmstadt - Nachbar baut auf Nachbargrundstück. Sein Abstand zur Grenze beträgt 3,56 Meter. - Baugenehmigung ist erteilt - Er baut Fenster und eine Dachterrasse zu unserem Grundstück - Sein Grundstück ist etwas erhöht, so dass er von seinen Fenstern und der Terrasse direkt in unser Schlafz- und Wohnzimmer einsehen kann. - Abstand zu unserem Schlafzimmerfenster nach den Plänen ca. 12 Meter. Fragen: - Gibt es eine Möglichkeit einen größeren Abstand von der Grenze zu verlangen?
Trafostation a.d.Grundstück
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 bin ich durch ZV in das Eigentum von vers.Grundstücken in NRW gekommen. Auf einem Grundstück befindet sich in Grenzlage ein 4x4 m großes, begehbares Trafohaus des örtlichen Energieversorgers. Das Trafohaus ist weder durch Baulast noch durch Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert.
Baugenehmigung für Swimming Pool in Brandenburg?
vom 19.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarn haben kürzlich einen Swimming Pool in ihrem Garten angelegt. Der Pool reicht an unsere Grundstücksgrenze bis 1,75 m heran. 1) Bedarf es für den Bau eines Swimming Pools im eigenen Garten einer Baugenehmigung? 2) Bestehen für einen Swimming Pool vergleichbare Bauvorschriften wie für ein oberirdisches Gebäude, also z.B. ein Mindestabstand zur Grundstücksgrenze?
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses in Frankfurt, Praunheim. (Hessen) Wir haben auf unserer erhöhten Terrasse 2 Sichtschutzzäune zum Nachbargrundstück angebracht. Diese sind jeweils 1,80 m breit und 1,95 hoch.