Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für arbeitszeugnis formulierung zeugnis

Arbeitszeugnis (Gemeindearbeit) gegenlesen
vom 19.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mir auch das gewünschte qualifizierte Arbeitszeugnis zugesandt worden. Ich möchte Sie bitten, das Zeugnis nach folgenden Gesichtspunkten und Fragen gegenzulesen: Aus fachlicher Sicht bin ich mit dem Zeugnis zufrieden, daher habe ich diesen Teil im unten angehängten Zeugnis auch ausgespart. ... Gibt es doppel-/mehrdeutige Formulierungen, die ev. genauer herausgearbeitet werden sollten?
Persönliche Daten
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Arbeitszeugnis. ... Durch Zufall habe ich erfahren, dass mein Chef einer firmenfremden, mir aber bekannten Person (wir wohnen im gleichen Ort), meine persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort) sowie einen Bewertungsbogen über mich weitergeleitet hat, damit diese Person das Arbeitszeugnis für mich erstellt. ... Mein Frage nun: Darf mein Chef solche Information an Außenstehende weitergeben und muss ich dieses Zeugnis egal wie es ausfällt anerkennen?
Arbeitszeugnis korrekt?
vom 3.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mich gebeten dieses selbst zu Verfassen, so dass ich mich gerne hier rückversichern würde, ob die Formulierungen so in Ordnung sind. ----- Zeugnis Frau xyz xyz, geboren am xx. ... Wie wäre dann hier die korrekte Formulierung für die Elternzeit und wo im Zeugnis sollte sie erwähnt werden (gleich im ersten Abschnitt klingt es nicht wirklich vorteilhaft).
Arbeitszeugnis übersetzen und bewerten
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bitte Sie um eine übersetzung / Bewertung eines Arbeitszeugnis Geben Sie mir eine Empfehlung wie wenn nötig änderungen erfolgen sollten. ... Dieses Zeugnis wurde erstellt, da ein Betriebsübergang der Gruppe geplant ist.
Bewertung Arbeitszeugnis
vom 5.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Erhalt eines Zeugnisses durch meinen Arbeitgeber hätte ich gerne eine neutrale Beurteilung Ihrerseits zu folgenden Formulierungen: Herr xxx arbeitet sich mit Interesse in neue Aufgabengebiete ein.
Welcher Note entspricht mein verklausuliertes Arbeitszeugnis
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Vorschlag für mein Arbeitszeugnis erhalten. Da ich mir mit der verklausulierten Formulierung nicht ganz sicher bin, hätte ich gerne gewusst, bei welcher Benotung dieser Entwurf liegt und wo evtl. noch Verbesserungsbedarf bzw. verdeckte Fallstricke sind: Erst werden sachlich die Daten von der Ausbildung bis zu dem derzeitigen Aufgabenbereich aufgelistet.
Bewertung Arbeitszeugnis
vom 23.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist das Zeugnis gesamt-heitlich zu benoten? Auf den ersten Blick empfinde ich es als ein gutes Zeugnis, befürchte aber negative bzw. versteckte Aussagen.
Beurteilung Arbeitszeugnis: Schulnote und Gesamteindruck?
vom 29.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bitte um die Beurteilung dieses Zeugnisses in Bezug auf den Gesamteindruck, welcher Schulnote würde dies entsprechen, insbesondere einzelne Bereiche.Sind hier negative Formulierungen vorhanden? Zwei folgende Formulierungen interessieren mich besonders : 1...."... Welche Schulnoten entsprechen diese 2 Formulierungen?
Bitte um Prüfung des Zeugnistextes und Korrekturvorschläge
vom 4.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: 1) Muss die Befristung des Arbeitsverhältnisses im Zeugnis angegeben werden ? ... 4) Welche der verwendeten Formulierungen können negativ interpretiert werden bzw. sind „unglücklich" ? 5) Ich bitte um Änderungsvorschläge für negative/ungünstige Formulierungen Herr xxxx xxxx, geboren am ##.
Arbeitgeber stellt Arbeitszeugnis nicht aus - welche Fristen gibt es?
vom 3.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde entschieden, daß das Arbeitszeugnis auf Vorgabe meiner Person erstellt wird und dies vom Arbeitgeber so ausgestellt werden solle laut Gerichts-Urteil. Ich erstellte das Arbeitszeugnis, auf den Wert einer "Zwei", und schickte dies per E-Mail am 27.Juli 2004, nach vorheriger Absprache mit der Personalleiterin, an meinen Ex-Arbeitgeber bzw. der Personalleiterin.
Bewertung Leistungsbeurteilung Arbeitszeugnis
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Einschätzung der folgenden Leistungsbeurteilung aus meinem Arbeitszeugnis als Fremdsprachenkorrespondent: [Formal ist das Zeugnis einwandfrei und auch die enthaltene Beschreibung meines Tätigkeitsbereichs ist korrekt] "Herr ** arbeitete konzentriert, zuverlässig und selbständig.
Arbeitszeugnis soll beanstandet werden, ich möchte vorher genau bewerten lassen, was
vom 1.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem hat der Arbeitgeber, da er offenbar verärgert war das ich kündigte, mir kein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. ... Daher nun die Frage, welche Passagen, des anbei folgenden Zeugnis-Textes müssen durch welche Formulierungen geändert/ersetzt werden? ... Vielen Dank, freundliche Grüße (es folgt das Zeugnis) Herr xxxx geboren am xxx, war vom 01.
Dringend! Arbeitszeugnis, Holschuld, Fristen zur Erstellung
vom 6.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem persönlich der GL vorgelegten Schreiben vom 30.10.08 habe ich ordentlich und fristgerecht (2 Monate zum Quartalsende) zum 31.12.08 gekündigt und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erbeten. ... In diesem Schreiben wurde ich wider Erwarten gefragt, ob ich ein Arbeitszeugnis wünsche. ... Einspruch gegen ein nachteilig formuliertes Zeugnis einzulegen und muss der Grund meines Ausscheidens, bzw. die Freistellung Erwähnung finden?