Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Russischen Rechtsanwalt engangieren
vom 12.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hierzu vermute ich bedarf es der Hilfe Zusammenarbeit der russischen Polizei und eines russischen Anwalts. ... Meine Frage ist nun für Fall b), wie wären die grundsätzliche Vorgehensweise zwischen der deutschen und russischen Polizei und was wären die ungefähren Kosten eines russischen Rechtsanwalt/Gerichts in diesem Fall da nach bekanntwerden der Identität dieser verklagt werden müsste? Falls sie einen russischen Anwalt kennen, bitte angeben.
Anwaltshaftung - Herausgabe Unterlagen
vom 27.4.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein deutscher Anwalt wurde für die Abwicklung beauftragt, Der Nachlass aus Italien wurde in unserem Auftrag aus dem Appartement in Italien (einzige relevante Erbmasse) vom Sohn des Rechtsanwalts abgeholt und in dessen Kanzlei verwahrt. ... Ende 2014 und Ende 2015 kommen Weihnachtskarten, mit der Botschaft, "Ich melde mich bald bei Ihnen". 2016 einen neuen Rechtsanwalt für Italien zur Unterstützung selbst beaufragt und den alten Anwalt informiert. ... Dies hat sogar der Anwalt selbst bestätigt.
Sind Kosten für eine Scheidungsvereinbarung gerechtfertigt ?
vom 19.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben uns auf einen "gemeinsamen" Anwalt geeinigt dessen Mandantin meine Exfrau war. ... Nun haben wir von unserem Anwalt die Rechnung der Scheidungskosten erhalten. In dieser führt er Kosten für die Scheidungsvereinbarung auf, und zwar: gegenstandswert: 12000,00 EUR 1,3 Geschäftsgeb. §§2 II, 13 RVG, Nr. 2300 VV 683,80 EUR 1,5 Einigungsgeb. §§2 II, 13 RVG, Nr. 1000VV 789,00 EUR zzgl.
Stundensatz des Rechtsanwalts beim Auswärtstermin (Strafrecht)
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende kurze Frage zum Gebührenrecht: Angenommen, ein Rechtsanwalt nehme für den Mandanten einen auswärtigen Termin beim Staatsanwalt wahr. ... Während der Hin- und Rückreise sei von dem Anwalt an dem betreffenden Fall nicht gearbeitet worden. ... Nach unserer Auffassung wäre es sogar sehr ungewöhnlich, dass vom Rechtsanwalt an einem *in der Kanzlei verbrachten Tag* acht abrechnungsfähige Stunden erzeugt werden -- daher ist es u.E. noch viel weniger vorstellbar, wie dies bei einer Reise begründet werden kann.
Wer zahlt den Anwalt ?
vom 8.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat die Person sofort einen Rechtsanwalt aufgesucht, der mir ein Schreiben hat zukommen lassen. ... Nunmehr habe ich von ihrem Verfahrensbevollmächtigten eine Rechnung erhalten die im wesentlichen besagt, dass ich die Zahlung mit meinem Schreiben verweigert habe und daher auch die Kosten für den Anwalt zu tragen habe. ... Meine Frage daher: Wer muss nunmehr die Rechnung des Anwaltes bezahlen und warum?
können sich zwei Parteien einen gemein. Anwalt nehmen ?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ein Nachbar hat DHH gebaut, einen Stahlzaun nun errichtet und schrieb meine Mutter als ang. ... Dummerweise gehört ein Haus mir, sodass ich und meine Mutter die gleichen Interessen gegen den Nachbarn haben und uns einen Anwalt nehmen wollen, ist dies möglich oder wie sollen wir uns verhalten, bislang wurde nur meine Mutter mit der Zaunrechnung in Form des Nachargesetzes Nrw behelligt.
Anwalt Honorarabrechnung mit der Rechtschutzversicherung
vom 19.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt wird in einer Ordnungswidrigkeit tätig. Mandant unterschreibt dem Anwalt eine Vollmacht und erteilt dem Anwalt den Auftrag zur Verteidigung. ... Wenn der Rechtsanwalt gegenüber seinem Mandanten verpflichtet ist die Abrechnung offen zu legen bitte ich um Hinweis auf die entsprechenden aktuellen Paragrafen und/oder Urteile.
Sehr hohe Rechnung vom Anwalt
vom 28.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beauftragten einen Anwalt, der sich das Objekt anschaute und die Mängel auch fotografierte. ... Der Anwalt hat uns nie ein Gutachten etc. erstellt, er hat uns auch nicht bei dem Zurücktreten des Kaufvertrages geholfen. ... Nun erreichte uns eine Rechnung des Anwaltes, die uns sehr schockiert hat.
Scheidung - zweiter Anwalt notwendig?
vom 10.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also eigentlich schon vorher alles geregelt (sogar schriftlich/vertraglich mit besagtem Rechtsanwalt) Wir möchten Kosten sparen! Rechtsanwalt behauptet, dass beim Scheidungstermin gemäß § 127 a BGB ein zweiter Anwalt (der mich vertritt) notwendig ist. Gemäß Recherchen von mir genügt jedoch ein Anwalt.. habe nur nicht den notwendigen § gefunden wo dies verankert ist.
Abmahnung wegen Gebührenteilungen mit Anwälten
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relativ schnell meldet sich ein Rechtsanwalt und teilt mit, dass der Vorschlag so nicht angenommen werden kann, da eine Gebührenteilungen aufgrund des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes für Anwälte verboten ist. ... Genau auf dieses Ansinnen läuft Ihr Anschreiben an Anwälten hinaus, wie sich glasklar aus der Seite 2 Ihres Schreibens ergibt. ... Sehen Sie hier irgendeine Chance gegen die Abmahnung mit Hilfe eines Rechtsanwaltes vorzugehen?
Rechtsanwalt rückt Unterlagen nicht raus
vom 5.2.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Nötigung dieses, MEINES Anwaltes mir gegenüber im Gericht, nachdem er auf Mails nicht mehr antwortet, verlangte ich per Einstweiliger Anordnung die Herausgabe seiner Unterlagen – mit dem Hinweis auf Verfahren gegen den Anwalt wegen Nötigung und Falschberatung. Dieses wurde nun abgelehnt mit kurzer Begründung: Der Antrag sei unzulässig, da nicht zu besorgen ist, dass durch eine Veränderung des bestehenden Zustandes die Verwirklichgung des Rechts des Antragsstellers verändert würde - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 ZPO: Einstweilige Verfügung bezüglich Streitgegenstand">§ 935 ZPO</a>. – Die Herausgabe könne im Wege einer einstweiligen Verfügung nicht verlangt werden. – Unterschrift" Ich denke – die Unterlagen gehören mir, denn der Anwalt war mein Mitarbeiter, und die Unterlagen wie deren Organisation wurden durch mich bezahlt.
Haftung Anwalt
vom 27.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sofortige Beschwerde wurde dennoch eingelegt und verursacht nicht unerhebliche Kosten. Ich teilte der Kanzlei mit, dass ich diese Kosten nicht tragen werde. ... – Anwalt und Gericht fühlen sich nicht zuständig, beide wurden informiert und zu einer Erklärung aufgefordert. – Ergebnislos.
Anwalts Rechnung
vom 28.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3/2014 beauftragte ich eine Anwalts-Kanzlei mit 3 Aufträgen, 8/2014 war noch kein Auftrag in Arbeit, nur Vertrösten. Darauf entzog ich das Mandat per E,-Mail, welche in der Haupt- Kanzlei ankam.Sogleich meldete sich ein Anwalt Kollege, welcher mir mit großer Überzeugung versicherte, er würde alles korrekt abarbeiten, wenn ich das Mandat nicht kündige.
Rechtmäßigkeit Gebührenrechnung bei Nichtmitwirkung des Anwalts
vom 20.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies schien mir nicht annehmbar und ich beauftragte einen Anwalt. ... Nach Sichtung der Unterlagen teilte mir der Anwalt mit, daß Beweise zu vorgeschriebenen Fristsetzungen fehlen, so daß die Kosten der Ersatzvornahmen wohl nicht einklagbar wären. ... Von den Verhandlungen mit der Bank wußte mein Anwalt nichts.