Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Gebotsabgabe trotz Verstoß gegen AGBs bindend?
vom 15.5.2025 für 30 €
In den eigenen AGBs des Auktionshauses steht jedoch u.A., dass zu jedem Fahrzeug min. 6 Bilder sowie ein Zustandsbericht zu Verfügung gestellt werden. ... Ich gab mein Gebot in der Hoffnung ab ein günstiges Motorrad zu erwerben und falls es sich dennoch, wie leider eingetreten, in einem sehr schlechten Zustand befindet, ich vom Kauf zurückgetreten könne, da das Angebot in meinen Augen so hätte nicht Online gehen dürfen, da es gegen die AGBs verstößt. Nun zu meiner Frage: Ist mein Gebot dennoch bindend oder ist es ungültig, da das Auktionshaus gegen die eigenen AGBs verstoßen hat und das Motorrad so hätte nie in die Versteigerung gehen dürfen?
Stornokosten Ferienwohnung ohne AGB oder Vereinbarungen
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb des eMailverkehrs wurde kein herkömmlicher "Vertrag" abgeschlossen und es wurde auch nichts schriftliches (auch keine pdf Dokumente) ausgetauscht. ... Als Antwort kam dann ein „Ok, die Wohnung ist dann fertig + Kontaktdaten“ Insbesondere gab es keine AGB des Vermieters/Eigentümers und keine Hinweise auf Stornokosten. ... Muss ich, obwohl nirgendwo etwas über Stornokosten oder AGB zu finden ist, überhaupt Stornokosten zahlen?
Vorzeitige Kündigung des Vertrages im Fitnessstudio
vom 23.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag war der Beginn der Mitgliedschaft am 01.05.2017. Am 04.03.2017, also zwei Monate vor dem Vertragsbeginn habe ich den Vertrag gekündigt. Hier ein Zitat aus den AGB: wenn Mitgliedsverträge, die eine kürzere Laufzeit als 12 Monate haben, nicht vom Mitglied oder Easyfitness.de spätestens 1 Monat vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um die jeweilige Vertragslaufzeit - Ende Zitat.
AGB-Änderung kenntlich machen?
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Internetseite mit AGB. ... Meine Frage ist nun zum einen inwiefern ich bei geänderten AGB, die keine Inhaltliche Veränderung darstellen meine Kunden informieren muss. Zum anderen will ich wissen, ob ich das in den AGB angegebenen Datum "Stand: 01.01.2015" anpassen muss.
Wirksamkeit von AGB-Klauseln
vom 26.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB wurde unserer GmbH zugeschickt und unterzeichnet per Fax zurückgesendet. ... Meine Frage: Sind solche AGB unter Kaufleuten wirksam und können wir die Fehlmengen einklagen? Der Kaufvertrag mit den AGB und die Antwort des Verkäufers können per mail gesandt werden.
AGB's, Vertrag prüfen
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte demnächst eine Casting- und Vermittlungsagentur für Kinder gründen und bräuchte einen Anwalt, der mir kostengünstig meine AGBs und den Vermittlungsvertrag überprüft.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGBs sehen bei jedem gleich aus: Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Informationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr § 1 Geltungsbereich, Vertragsschluss Für Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei Bestellungen über das Internetauktionshaus eBay die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Bei dem Angebotsformat „Auktion" kommt der Vertrag wie folgt zustande: Stellt ein Anbieter auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat „Auktion" ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. ... Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, daß ein Vertrag zustande kommt.
Vertrag widerrufen Laser Haarentfernung
vom 26.4.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort ist auch vom Widerrufsrecht die Rede bei Verträgen die nicht außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. ... Weitere Infos: Im Vertrag selbst gab es keine Widerrufsbelehrung und es wurde auf eine AGB hingewiesen, die beiliegen soll, allerdings lag sie nicht bei, hab die AGB nie gelesen. Allerdings habe ich in einer Empfangsquittung unterschrieben, dass ich die AGB erhalten habe..
Verbundene Verträge - KfW und Haupt-Darlehen
vom 19.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.07.2014 haben wir die Sicherheitenvereinbarung (über alle 4 Bausteine) unterschrieben, einen Vertrag über das DSL Darlehen haben wir bis heute immer noch nicht erhalten. Allerdings wurde uns von der DSL Bank einen Vertrag über den KfW 153 Darlehen zugeschickt. ... Hier möchten wir gern wissen, ob alle Verträge nach §358 BGB verbundene Verträge sind und ob durch den Widerruf des KfW 124 am 30.07.2014 die restlichen 3 Verträge unwirksam geworden sind.
Wann ist ein Vertrag geschlossen
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die AGB spiegelten das nicht wider. ... Ich stellte schnell fest, die hatten ihre AGB geaendert es mir jedoch nicht mitgeteilt. Es gab jetzt einjaehrige Mitgliedschaften die 99 Euro kosten mit einer Kuendigungsfrist von einem Monat ansonsten verlaengert sich der Vertrag.
Schadensersatzbemessung bei Verstoß gegen AGBs sowie Strafbarkeit
vom 5.12.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende AGB hat die Telekom: ------------- 5 Nutzung durch Dritte 5.1 Dem Kunden ist es nicht gestattet, die überlassenen Leistungen Dritten zum alleinigen Gebrauch oder zur gewerblichen Nutzung zu überlassen oder an Dritte weiterzugeben oder unter Einsatz der von der Telekom überlassenen Leistungen selbst als Anbieter von Telekommunikationsdiensten aufzutreten und Telekommunikationsleistungen, Vermittlungs- oder Zusammenschaltungsleistungen gegenüber Dritten anzubieten. ----- Wenn ich den Anschluss nutze, um eine dauerhafte Verbindung in unserer Rechenzentrum zu schaffen, und darüber Telekommunikationsdienste für Dritte anbiete (Internetanschluss), verletzte ich vermutlich diese AGB Klausel. 1.
Kündigung eines Webdesign-Vertrages
vom 24.9.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Webdesigner und verfüge bereits über AGB, welche von einem Anwalt überprüft wurden. Nun möchte ich in diese AGB noch Kündigungsregeln einbinden, die folgende Inhalte rechtssicher darstellen: a) Eine Kündigung sollte nur aus wichtigem Grund möglich sein b) Möglichkeit zur Kündigung, für den Fall, dass der Kunde seiner Mitwirkungspflicht (Überlassung von Inhalten) nicht oder nur schleppend nachkommt c) Möglichkeit zur Kündigung, wenn der Kunde die vereinbarte Abschlagzahlung nicht leistet Der Kunde sollte alle, bis zur Kündigung erbrachten Leistungen (welche ich ihm, im Kündigungsfall gesondert, anhand eines Stundensatzes berechnen würde), zahlen müssen.
Sonderkündigungsrecht AGB nicht wirksam?
vom 11.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Internetanbieter und haben einen Kunden der einen 2 Jahres Vertrag mit uns abgeschlossen hat, in dem es einen Anfangsrabatt für die ersten 6 Monate gibt. In unseren AGB ist dieser Anfangsrabatt aufgeführt: 16.1 Bei gewährten Rabatten auf die Laufzeit oder Anfangsrabatten auf ein Internetpaket wird immer die volle Vertragslaufzeit als Grundlage angenommen.
Immobiliendarlehen: Sonderkündigungsrecht bei AGB-Änderung
vom 25.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von beiden Banken haben wir vor kurzem eine ''''Änderung der AGB zum 21.03.2016" erhalten. Die Schreiben haben folgenden Hinweis: "Wie in Nr.1 Abs. 2 unserer AGB vereinbart gilt Ihre Zustimmung zu den oben dargestellten Änderungen als erteilt, wenn Sie uns Ihre Ablehnung nicht vor dem 21.03.2016 anzeigen. ... Letztendlich sind die AGB Grundlage der Verträge.
Vertrag verlängert
vom 3.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vertrag bei einer Kältekammer abgeschlossen. ... Leider wurde ich nicht auf AGBs hingewiesen, die auf eine automatsiche Verlängerung des Vertrages hinweisen. Den Vertrag habe ich vor Ort im Studio unterschrieben.
Widerrufsrecht Parship
vom 17.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beruflich sowie privat recht eingespannt bin, hatte ich jedoch kaum Zeit, mich mit dem Angebot von Parship auseinanderzuetzen und mich daher nach 5 Tagen entschieden, den Vertrag zu widerrufen. ... Lesen Sie hierzu auch unsere AGB (Punkt 12.3.), die von Ihnen bei Vertragsabschluss akzeptiert wurden." ... Meine Frage: Habe ich hier mein Widerrufsrecht wirklich verwirkt, weil die Widerrufsbelehrung in den Parship AGB etwas anderes aussagt, als die, die mir per Email zugegangen ist?