Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Ausschluß der Provisionsfortzahlung bei Angestellten im Krankheitsfall OK ?
vom 20.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein befristeter Arbeitsvertrag steht in Kürze zur Verlängerung an. ... Dank der Umlage 1 und der Erstattung im Krankheitsfall durch die Krankenkassen ist es aber für meinen Arbeitgeber ja ein überschaubares Risiko. ... Für die verbleibenden 1,5 Monate meines Vertrages würde ich die Vereinbarung jetzt erstmal akzeptieren, um nicht quasi via " Allgorithmus" direkt ausgesiebt zu werden.
ERA Einstufung
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einführung von ERA wurden in unserem Betrieb alle Kfm. Sachbearbeiter in EG 10 eingestuft ohne Prüfung der Arbeitsplätze. Es wurden aber keine Gehaltskürzungen vorgenommen, sondern bei höheren Gehältern die Differenz als Überschreitung ausgewiesen.
Lohnkürzung
vom 24.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einem großen Unternehmen als studentische Aushilfskraft, vor 5 Monaten ist mein Vertrag auf 2 weitere Jahre verlängert worden. ... In meinem neuen Vertrag ist nur ein Tagessatz angegeben. ... Der Rest der Kollegen ist von dieser Regelung nicht beroffen, da bei diesen in ihren Arbeitsverträgen einen Stundensatz angegeben ist.
Fixum ins Verdienen ???
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In seinem Arbeitsvertrag stand folgendes § 4 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Fixum in Höhe von Euro 2000,00 brutto. ... Salvatorische Klausel steht auch im Vertrag – falls dies wichtig ist ! Das ist übrigens ein Vertrag der I*H*K :-( Gruss
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit von meinem damaligen Arbeitgeber die fristlose Kündigung erhalten. ... Im Vergleich wurde vereinbart: -das Arbeitsverhältnis wird im gegenseitigen Einvernehmen zum 30.12. beendet -die fristlose Kündigung ist gegenstandslos, an den Gründen wird nicht mehr festgehalten -es wird festgestellt, dass der Grund für die Aufhebung des Arbeitsvertrages ausschließlich in personenbedingten, von mir nicht verschuldeten Gründen liegt -es wird vereinbart, dass über diesen Vergleich, sowie sämtliche zur Kündigung führenden vermeindlichen vorgänge absolute geheimhaltung gegenüber Dritten gilt. für den fall der Zuwiderhandlung wird eine Strafe von € 35000 vereinbart. ... Kann ich meinen ehemaligen Arbeitgeber dazu zwingen mir die Namen der, so wie im nachhinein durch Vergleich festgestellten, falsch informierten, Personen, zu nennen?
Betriebsübernahme § 613
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Arbeitsverträgen aller Mitarbeiter steht kein bestimmter Arbeitsort. Sie sind lediglich laut Arbeitsvertrag bei der Firma XY beschäftigt. (Laut Arbeitsvertrag ohne speziellen Arbeitsort) Nun möchte ich NUR die Filiale in Zweite-Musterstadt kaufen.
Bonuszahlungsvereinbarung
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Arbeitsvertrag wurde eine Bonuszahlungsvereinbarung getroffen. ... Wie sehen Sie die Chancen, dass ich in einem Rechtstreit recht bekomme ?
Arbeitergeber liest alle Mails mit!
vom 5.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich das vorab gewusst hätte, dann hätte ich den Vertrag auch niemals unterschrieben. ... Jetzt meine Frage - Ist dieses ständige kontrollieren rechtens oder darf dieses nur stichprobenartig passieren? ... Ich fühle mich getäuscht und hätte wie gesagt, dem Vertrag so nie zugestimmt.
Keine langfristige Übernahme. Wird der TVAöD umgangen?
vom 30.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lehrjahr, lerne im öffentlichen Dienst (kommunaler Arbeitgeber in Hessen) den Beruf des Gärtners (Fachrichtung Zierpflanzenbau). ... Meinem Verständnis nach, besagt der TVAöD, dass nach dem befristeten Vertrag eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber verpflichtend(!) ... Wie sind meine Rechte im Bezug auf meine individuelle Lage?
Kündigen vor Arbeitsantritt um beim 1. AG zu bleiben
vom 27.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe bei AG01 am 19.08 gekündigt (Kündigungsfrist 6 Wochen jeweils zum Quartalsende - also 30.09) und bei AG02 bereits einem Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn 01.10 unterschrieben. ... Nun zu den Bedingungen aus dem Arbeitsvertrag von AG02: §2 Kündigungsfristen a) Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit mit 2-wöchiger Kündigungsfrist. ... Jetzt meine Frage: Komme ich noch aus dem Vertrag, wenn ich jetzt einfach kündige?
Anspruch auf was eigentlich?
vom 4.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Arbeitsvertrag bis Ende Februar 2010, bin aber mit einem Anwalt bereits dabei Klage gegen diesen Vertrag einzureichen, weil ich 5 befristete Verträge in 2 Jahren erhalten habe, was nicht rechtens ist. ... Für den Fall, dass ich die Klage gegen meinen Arbeitgeber verliere, habe ich mich bei der Arbeitsangentur vorgestellt um von diesem Amt bis zum Mutterschutz Geld zu erhalten. ... Jetzt weiß ich nicht, wer nun wirklich ab April für mich zahlt, wenn ich von meinem Arbeitgeber nichts mehr erhalte......ich also keinen Vertrag mehr habe.
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Befragung weiterer Auszubildenen in anderen Ausbildungsbetrieben wurde jedoch klar, dass sich diese alle, gemäß dem geltendem Recht, volle Schulzeiten als Arbeitszeiten anrechnen durften, also 8 Stunden für einen langen Schultag und 4 Stunden für einen kurzen Schultag. ... Die erste Frage ist daher, ob die falsche Anrechnung der Schulzeiten rückwirkend noch geltend gemacht werden kann (Freistellung oder Auszahlung) und ob die willkürliche Änderung des Ausbildungsvertrages rechtens ist. 2.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. ... In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr. ... Der Arbeitsvertrag enthält außerdem folgende Klauseln: "§ 17 Öffnungsklausel für Betriebsvereinbarungen Einzelne Rechte und Pflichten aus dem mit diesem Arbeitsvertrag begründeten Arbeitsverhältnis können nach Vertragsschluss durch Betriebsvereinbarung geändert werden.
Aufhebungsvertrag / Fristgerecht
vom 21.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zum Problem: zum 01.08.2008 habe ich nun einen neuen Arbeitsplatz (Arbeitsvertrag bereits unterschrieben) Was nun ?!?! ... Im Klartext soll ich trotz Vertrag beim alten Arbeitgeber bis zum 31.08.08, beim neuen Arbeitgeber am 01.08.08 anfangen und die Steuerkarte nachreichen wenn ich Sie habe. ... Sollte das ans Tageslicht kommen denke ich, dass mich der neue Arbeitgeber entlassen wird !!!
Marken nach Ausscheiden aus Firma verwenden
vom 5.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben diese Uhren recht erfolgreich verkauft und sie werden nachwievor auch angeboten. ... Fragen: - Ist es mir prinzipiell erlaubt Uhren mit dieser ''''Marke'''' zu branden - Ist es mir erlaubt, auch bereits bestehende Modelle dieser Marke nachzubauen, für welche es keinen Geschmacksmuster-/Markenschutz gibt - könnte es aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit bei diesem Unternehmen zu rechtlichen Problemen führen, wenn ich jetzt diese Uhren an den gleichen Kundenkreis anbiete, den auch mein ehemaliger Arbeitgeber versucht zu bedienen (es gibt zwischen mir und meinem ex-AG keine Verträge oder Klauseln, die mir ein kontakten bestehender Kunden verbietet).
Remote arbeiten bei US-Firma: Selbständig/Freiberuflich/Angestellt?
vom 28.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Aufgabengebiet ist zwar mit denen der festangestellten Mitarbeiter identisch und ein im Vertrag festgelegter Lohn soll monatlich gezahlt werden, der Vertrag ist jedoch ein "Consulting Agreement" und ich muss monatlich eine Rechnung stellen. ... D.h: - Muss ich mich, wie der Vertrag nahe legt, Freiberuflich oder Selbständig machen?
Welche Kündigungsfrist ist korrekt?
vom 28.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht nichts von einer gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist bleibt hiervon unberührt".. Der Arbeitsvertrag begann am 15.06.2002 - ich habe vor das Unternehmen zu verlassen.
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003. Jedoch führten die Parteien das Arbeitsverhältnis fort, ohne Abschluss eines entsprechenden Arbeitsvertrages in Schriftform. Ich gehe an dieser Stelle davon aus, dass der ursprüngliche Arbeitsvertrag damit weiter fortbestand.