guten tag wir haben in Juli 2008 einen mietvertrag für neue Wohnung (war noch Rohbau) unterschrieben, in dem stand : Einzug zum 1 Oktober oder später... mit dem Vermietern haben wir mündlich vereinbart das wir unsere jetzige Wohnung zum 31.10 kündigen sollen aber noch einen Monat als Reserve lassen sollen. nun so haben wir auch gemacht, am 31.10 Oktober kam unsere Spedition, und wir wollten in die neue Wohnung einziehen...da haben unsere Probleme angefangen... die Wohnung war nicht fertig,( im Grunde wurde nichts seit Juli an der Wohnung gemacht) unsere Tochter hatte zum 1.11 neuen kindergartenplatz in den sie gehen müßte ( da wir beide vollzeit arbeiten) nun haben wir eine zwieschenwohnung genommen, unsere ganze Sachen wurden gelagert, da unsere Vermieter sagten es ist nur für 1 Monat , haben wir nur das nötigste mitgenommen. am 1 Dezember wurde uns mitgeteilt die Wohnung ist immer noch nicht fertig, bitte um geduld bis Januar, da wir einen Rechtsstreit vermeiden wollen, haben wir das so akzeptiert nun für uns war das alles nicht lustig, wir müßten unsere Tochter jeden tag 5 km in kindi fahren, dann hatten wir nicht genug Kleidung zum anziehen ( es sollte ja nur 1 Monat werden ) und das schlimmste war am weihnachten, da wir 3 Wochen in Ausland geflogen sind, hatten wir weder sommersachen, oder Koffer oder oder oder sonst noch was gehabt. - da alles was wir besitzen im Container gelagert ist. uns wurde wieder zugesagt, zwar nur mündlich das die Wohnung fertig ist wenn wir zurück kommen, als wir am 12 Januar wieder in Deutschland waren, war die sah die Wohnung genau so aus wie in dezember...es wurde einiges gemacht aber wir konnten wieder nicht einziehen nun wir haben uns auf 30 Januar geeinigt, als die Spedition kam , waren in der Wohnung 10 Handwerker die 1000 endarbeiten erledigen müßten, das wir die Spedition wieder zurück schicken mußten. die letzte 3,5 Monate haben uns enorm viel Geld gekostet, wir haben nicht den eindruck das der Vermieter das richtig interessiert, dazu habe ich meinen Arbeitsplatz gefährdet, da ich 2 tage in der Woche von Zuhause über eine sichere Leitung arbeiten muss, seit 3 Monaten ist das nicht möglich, was mit meinem arbeitsvertrag nicht unbedingt paßt. am kommenden Donnerstag 5 Februar 2009 kommt die Spedition nocheinmal, und wir dürfen am Sonntag 8.2.2009 anziehen. nun die Wohnung ist "fast" fertig aber es fehlen immer noch 3 Türen, die wichtigsten eigentlich: bad, Toilette , nochmal bad, dazu ist das Treppenhaus noch im Rohbau, die 2 andere Wohnungen sind nicht fertig , was bedeutet das wir die nächsten 4-6 Wochen eine Baustelle im haus haben... als wir im Juli die Wohnung angeschaut haben, hatten wir Interesse an der Wohnung im EG. aber laut unseren Vermieter, gab schon jemanden der die Wohnung mieten will, also haben wir endschieden die Wohnung im OG zu mieten zum einem preis 1150 kalt beide Wohnungen sind identisch, und wurden über einen Makler zum gleichen preis angeboten. eine EBK mußten wir selber beschaffen. Nun nach 6 Monaten ist die EG Wohnung immer noch nicht vermietet, und wird auf einmal um 100 € billiger angeboten + EBK... wir fühlen uns bißchen betrogen, da wir in gutem glauben eine Katze im sack gemietet haben, dafür sind wir seit über 3 Monaten ohne Heimat, und jetzt sollen wir auch noch für das gleiche mehr bezahlen, und selbst Küche kaufen ( was schon passiert ist) was sollen wir tun im bezug auf die ganze mehrkosten die auf uns kamen machen ? was sollen wir an miete in Februar bezahlen - wie gesagt die Wohnung hat die wichtigsten Türe nicht, und das haus ist nicht fertig ( kein Briefkasten, keine klinge, keine Treppe usw.) danke