Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Quote der Mietminderung bei Dachbeschädigung
vom 8.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus (teilgewerblich) gemietet und folgendes Problem: 1. ... Nun meine Frage: Wir würden ihm gerne eine Frist von 14 Tagen setzen, die notwendigen Reparaturen durchzuführen. Sollte er dem nicht nachkommen um wieviel Prozent können wir mindestens die Miete kürzen?
Energieversorger Nachforderungen nach 3-jährigen masch. Schätzungen
vom 6.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn die Ablesungen der einzelnen Verbräuche (gleicher Zugang) der Mieter sind sehr wohl durchgeführt worden. ... Nun teilt mir heute ein Mieter mit, dass der Energieversorger für den 12.März 2008 das Einstellen der allgemeinen Versorgung angekündigt hat. - Ist die masch. erstellte Schätzung unter den beschriebenen Aspekten rechtens, wenn ja, wie viele Jahre rückwirkend? ... - Darf der Energieversorger die allgemeine Versorgung für die Mieter kappen, obwohl besagte Abschlagzahlungen geleistet wurden?
Mietvertrag + Nebenkostenabrechnung - Einspruch
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit dem 15.08.2007 eine Wohnung in einem Zwei-Familien-Haus. ... Unser Vermieter bewohnt die zweite Wohnung im Haus. ... Damit handelt es sich meines Erachtens nicht mehr um ein Zwei-Familien-Haus, sondern um ein Drei-Familien-Haus.
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Miete für den Monat August kam unvollständig und 3 Wochen zu spät. ... Gleichzeitig wurde mir von anderen Mietern im Haus zugetragen, dass mein Untermieter in meiner Wohnung offensichtlich neuen Fußboden verlegt, und sonst diverse Umgestaltungen vornimmt. ... Hätte ich bei meiner fristlosen Kündigung eine Frist zum Absenden beachten müssen, oder ist die Kündigung vom 06.10.09 wegen Nichtzahlens der zweiten vollen Monatsmiete rechtens?
Whg. selbst gekündigt; keine neue Whg.; Räumgsklage?
vom 9.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frist beginnt 1. für den Mieter mit der Fortsetzung des Gebrauchs, 2. für den Vermieter mit dem Zeitpunkt, in dem er von der Fortsetzung Kenntnis erhält. ... Die Räumungsklage wird Ihnen per Postzustellungsurkunde oder wenn Sie gerade nicht zu Hause sind, durch Niederlegung bei der Post zugestellt. ... 4) Darf der Vermieter "einfach so" meinen Wohnraum betreten (nach der Mietzeit)?
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist vereinbart: "Der Vermieter wird über die Vorauszahlungen jährlich bis zum 31.12. des Folgejahres abrechnen." ... Das Haus hat sowohl Wohnungen wie Gewerbeeinheiten. besten Dank
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(am Übergang von Wand zur Decke ca. 1 m lang) Der Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) wurde selbstverständlich informiert und kam bereits zur Besichtigung. ... Das Haus ist nicht gedämmt (ist ein Q3A Bau aus den 60 er Jahren), eine Fassadenerneuerung samt Dämmung findet erst in 1 bis 2 Jahren statt. ... Wenn neue Mieter einziehen, müssen sie doch auf das Schimmelproblem aufmerksam gemacht werden?
Lärmbelästigung aus der Nachbarwohnung
vom 31.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Häuser gehören nach dem Verkauf von Privat vor einigen Jahren dem gleichen Vermieter, einer GmbH, die sich außer dem regelmäßigen Kassieren der Miete um nichts kümmert. ... Insgesamt ist die Wohnsituation grauenhaft geworden, da nicht nur das Haus langsam verfällt, sondern es auch nur noch eine Handvoll alteingesessene Mieter gibt, zu denen immer ein gutes Verhältnis bestand, und die sich ernsthaft bemühen, eine, in manchen Augen vielleicht spießige, Ordnung aufrechtzuerhalten. ... In meinem Haus bekomme nur ich den Hauptteil des Lärms mit, da auch nur meine Wohnung an ihre Wohnung grenzt.
Wohnungsverkauf - liegt Umwandlung vor ?
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo – ich habe als Mieter einige rechtliche Fragen und hoffe, hier eine kompetente Antwort zu bekommen ! ... Der Vermieter ist eine „Grundstücksgesellschaft xy GbR, Herr xy und Herr yx“. ... Interessant wäre es auch zu wissen, wie lange es ( Haus steht in Neu Wulmstorf / Grundbuch wird in Harburg geführt ) ca. dauert, bis ein Käufer im Grundbuch eingetragen ist.
Mietkündigung nach nicht zustandegekommenem Kaufvertrag
vom 28.4.2020 für 48 €
Ich bewohne ein Haus das mir seit Nov 2018 als Ferienhaus vermietet wurde und was ich ab April 2019 zu kaufen gedachte. ... Daraufhin hat der Verkäufer/Vermieter mir angeboten einen langfristigen Mietvertrag mit mir zu machen aber sein Angebot nach 2 Wochen zurückgezogen und mir gesagt ich muss zum 11.05.2020 hier ausziehen. ... Was sind jetzt meine Rechte als Mieter ( der Mietvertrag bezog sich auf ein Ferienhaus).
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich erfuhren wir über die Bewohner des Hauses, die über Jahrzehnte bereits hier wohnhaft sind, dass die Kinder der ehemaligen Vermieterin das Haus geerbt hätten. ... Bringt es jetzt noch was, gegen die Vermieter vorzugehen? ... Somit würde eine Räumungsklage vermutlich zunächst nach hinten verschoben oder die Frist verlängert werden.
Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. (...) Nach jeder Schönheitsreparatur hat der Mieter dem Vermieter hierüber Nachweise zu erbringen. (...) §12 Beendigung der Mietzeit 1. ... Der Vermieter übernimmt ausdrücklich keine Garantie zum Zustand der Wände."
Gültigkeit Klausel zu Schönheitsreparaturen in Mietvertrag für Wohnraum von 1998
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vorliegende Mietvertrag für Mietverhältnisse über Wohnraum (Herausgeber: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. ... Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. Dieser bemißt sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (...) << Im Übrigen heisst es: >> § 12.
Regelmäßige Probleme mit Toilette
vom 12.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hauptmieter ist ein Arzt, der im Erdgeschoss des Hauses eine Praxis hat. ... Vom Vermieter des Hauptmieters fehlen mir jegliche Kontaktinformationen, so dass ich nun wieder bei meinen Eltern Unterschlupf finden musste. ... Als ich ihm an einem Mittwoch Mittag Bescheid gegeben habe, dass die Toilette unbenutzbar ist meinte er: "Ja, ich sag dann meinem Vermieter morgen Bescheid."
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus gehörte einer Bekannten und erst mit Verkauf der DG-Wohnung wurde das Haus grundbuchamtlich in zwei Wohnungen aufgeteilt. Die untere Wohnung gehört nach wie vor der Bekannten. 2003 haben wir dann das Haus insgesamt an eine Familie vermietet. ... Meine Bekannte möchte der Familie natürlich nicht kündigen, da sie berechtigter Weise befürchtet, ihre Wohnung nicht wieder vermieten zu können, allein schon wegen der ursprünglichen Konzeption des Hauses als Einfamilienhaus.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Darin heißt es wörtlich: "Zum Praxismietvertag Objekt xxx, 150 qm (Arztpraxis) sind folgende Ergänzungen aufzunehmen: Der Mieter hat dem zum Mietobjekt gehörenden Keller in unrenoviertem Zustan übernommen.
Stellplatz - gekündigt - Ist so etwas rechtens?
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Häuser weiter ist eine Arztpraxis. ... Zum einen die Frage, ob diese Kündigung rechtmäßig sein kann, da die Frist sehr kurz ist und keinerlei Gründe genannt wurden. Dann ist noch folgender Sachverhalt: In dem Haus, wo wir wohnen, stehen mehrere Wohnungen leer.
Endrenovierung bei Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 4. Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Außenanlagen sind dem Wohnungsunternehmen unverzüglich anzuzeigen. ... Die Beseitigungspflicht nach Satz 1 besteht auch dann, wenn der Mieter die Änderung von seinem Vermieter übernommen hat oder ein Nachmieter zur Übernahme der Änderungen bereit ist, es sei denn, das Wohnungsunternehmen entlässst den Mieter schriftlich aus seiner Verpflichtung. 4.