Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Vertrag zwischen 2 Händlern
vom 23.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen Uhren und Schmuck. Aufgrund privater Gründe wollen wir unser Gewerbe beenden und den kompletten Warenbestand inkl. aller Zubehöre ( Kartonagen ... etc) an einen anderen Händler verkaufen ( Einzelhändler) Kann ich im Vertrag die Gewährleistung ausschließen und können Sie mir einen solchen Vertrag erstellen ?
Gebrauchtes Auto gekauft mit vom Verkäufer verschwiegenen Mängeln
vom 3.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer versicherte mir beim Verkauf dass er eine Menge neue Teile im Motor verbaut hätte und das Fahrzeug einen Top Zustand hat. ... Ich bin seit dem Kauf ca. 500 km gefahren. Den Verkäufer habe ich auf den Mangel angesprochen und er meinte bei ihm hätte alles einwandfrei funktioniert.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mir ein 2003er Baujahr Audi mit knapp 120.000km zum Preis von 17.400Euro kaufen. ... Allerdings ein Vorabtelefonat hat gestern ergeben, dass er keine Garantie oder Gewährleistung geben kann (...bei den angeblichen 600-700Euro im Schnitt, wo er an einem Auto verdient). ... spätestens vom Kauf absehen, da dann eine Klage von meiner Seite auf Gewährleistung (bei Bedarfs- und Möglichkeitsfall) "aussichtslos" wäre?
Kaufvertrag Immobilie, Wasser im Keller
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus, Baujahr 1974, ist in einem gepflegten Zustand, hat allerdings ein Problem mit dem Grundwasser im Keller, weshalb wir auch einen sehr moderaten Preis (249 T.) angesetzt hatten, den der Käufer noch auf 242 T. heruntergehandelt hat, nachdem wir ihn über dieses Problem informiert hatten. Dem Käufer, der insgesamt dreimal zur Besichtigung (einmal mit Sachverständigem), bei uns war wurde dies in der Form mitgeteilt, dass nach ergiebigen Regenfällen an zwei Stellen im Keller das Grundwasser durch den Boden durchdrückt.
Gewährleistumg Bohrhammer
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Antwort bekamen wir die Auskunft, dass die Kronr ein reines Verschleissteil sei und keine Gewährleistung übernommen wird. ... Ist der Verkäufer nicht verpflichtet seine AGB mitzuteilen oder zumindest darauf hinzuweisen?
Gewährleistung für gebrauchte PKW Ersatzteile
vom 9.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin selbst Ersatzteilehändler..... vor ca. 3 Monaten habe ich einen gebrauchten PKW Motor verkauft. vor. ca. 2 Wochen schrieb mir der Kunde eine Email: Zitat"Hallo, ich habe eine Frage. Der Motor den wir bei ihnen gekauft haben läuft bis jetzt sehr gut. es gibt nur ein Problem, er klingt beim gasgeben wie ein Dieselmotor, was kann das sein?" darauf hin habe ich Ihn geschrieben er solle mal in eine Werksatt fahren und dies Prüfen lassen.
angeblich defekter Computer versendet
vom 24.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin gewerblicher Verkäufer bei Ebay und habe einen gebrauchten Computer verkauft. ... Ich habe alles sorgfältig verpackt und per versicherten Versand an den Käufer gesendet. ... Hat der Käufer Anspruch auf Gewährleistung wenn er doch den PC geöffnet hat ohne mich vorher zu informieren das er nicht bei ihm funktioniert??
ebay - für Transportschaden aufkommen!
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich jedoch als Laie nicht gewußt und der Käufer droht mir mit Rückerstattung und seinem Anwalt. ... Ich will dem Käufer ja nichts unterstellen aber er kann ja auch Fehler beim Einbau gemacht haben oder sogar seine baugleiche defekte Festplatte tauschen wollen.
MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Studentin "Ablösevereinbarung für Einrichtungsgegenstände" Zwischen _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Verkäufer genannt - und _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Käufer genannt – wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: § 1Der Verkäufer ist derzeitiger Mieter in der xxxxxx, 81xxx München und verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer: -Einbauküche i.H.v. 500 EUR -Küchentisch i.H.v. 100 EUR . . und so weiter . § 2Der Käufer verpflichtet sich den Gesamtpreis in Höhe von 1.920 EUR unmittelbar und unaufgefordert nach Unterzeichnen des Mietvertrages zu zahlen. ... Die Kaufgegenstände werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. ... Der Käufer bestätigt mit der Unterschrift dieser Ablösevereinbarung, dass kein Dritter den Mietvertrag, wenn dieser zustande kommen sollte, unterzeichnet, sondern der Käufer als alleiniger Hauptmieter auftritt und somit in jedem Fall die Ablösevereinbarung zu leisten hat. § 8Mündliche Nebenabreden außerhalb dieser Vereinbarung wurden keine getroffen.
Autokauf von Privatperson, kaputter Katalysator
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist verpflichtet nachzuweisen, das das Fahrzeug einwandfrei ist und muß dies bis zum 14.10 tun. Sollte ein Schaden vorliegen kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Verkäufer hat das Fahrzeug in eine Werkstatt gefahren, und eine Wasserpumpe erneuern lassen.
Motorschaden nach 150km
vom 13.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist handschriftlich, ohne Klauseln wie "gekauft wie gesehen" oder "unter Ausschluß der Gewährleistung". Es wurde nur das Fahrzeug, der Käufer, der Verkäufer und der Betrag festgehalten. ... Ich vermute der Verkäufer hat den letzten Ölwechsel selbst durchgeführt.
Küchenübernahme von privat - Spülmaschine defekt
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kaufvertrag aufgesetzt der wie folgt lautet: KAUFVERTRAG Zwischen XXX im Folgenden Verkäufer genannt und XXX im Folgenden Käufer genannt wird folgender Kaufvertrag geschlossen. § 1 Der Verkäufer verkauft dem Käufer die im Folgenden beschriebene Sache: XXX § 2 I. ... Sie sind höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer eine eigene Belastung mit einem höheren Zinssatz oder der Käufer eine geringere Belastung des Verkäufers nachweist. Ferner bleibt dem Verkäufer die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens vorbehalten. § 3 Der Verkauf erfolgt sofern von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat - Kaufvertrag Gewährleistungsausschluss wirksam?
vom 4.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt: Am 18.03.2005 verkaufte ich einen 10Jahre alten Klein-Gebrauchtwagen den ich für VB 1200EUR in einer Zeitungsannonce anbot. Ein Interessent kaufte nach eingehender Besichtigung ( auch flüchtiger Prüfung der Klimaanlage )das Fahrzeug für 930EUR. Jetzt möchte er wegen defekter Klimaanlage 150EUR Schadensersatz.
Verkauf von Händler an Händler Garantie?
vom 6.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wen ich Gebrauchte ersatzteile Verkaufe von Händler an Händler mus ich eine Garantie leisten und wen muss ich einbaukosten zurick erstaten und wie ist das wen ich an Priwat Verkaufe mus ich auch die einbaukosten zurick erstaten.
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Ich teilte dem Verkäufer mit, dass ich bevor ich das Auto kaufe ein Gebrauchtwagen Gutachten vom TÜV hätte. ... Ich schrieb den Verkäufer an, ob er es mir das erklären könnte.
Gebrauchtwagenverkauf von Privat an Privat - Wie wird eine derart verspätete Mängelanzeige vor Geric
vom 4.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.11. verkaufte ich einen PKW Renault Laguna, Baujahr 2002 mit gut 130tkm an einen privaten Käufer. Der Verkauf erfolgte von Privat, der Kaufvertrag enthält folgende Punkte zum Thema Sachmängelhaftung: "Das oben aufgeführte Fahrzeug wird unter Ausschluss jedweder Sachmängelhaftung und Gewährleistung verkauft. ... Der Käufer holte den Wagen am 21.11.2012 ab und überführte den Wagen, Am Abend des 21.11.2012 rief ich den Käufer an und er teilte mir mit das der Wagen super gefahren sei und dankte mir für den Verkauf.
Kaufvertrag gebr. Peugeot Roller
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der minderjährige Fahrer und dessen Vater wurden beim Kauf auf diese vorh. ... Der Vater hat den Kaufvertrag unterschrieben und im Vertrag steht : "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer nachstehend beschriebenes Fahrzeug in gebr. Zustand, wie besichtigt, nach Probefahrt und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".