Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Sonderkündigungsrecht bei Strompreiserhöhung - ist die Information zur Erhöhung via allein Mail rech
vom 31.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter gibt nun an, mich im Februar 2012 nur via Mail über die Preiserhöhung zum 1.5.2012 informiert zu haben. ich habe aber solch eine Information nie erhalten und habe daher, nach Kenntnisnahme der Erhöhung im Juli 2012, via Sonderkündigungsrecht gekündigt. der Anbieter erkennt die Kündigung nicht an, da diese 1 Monat nach der Erhöhung vom Februar hätte kommen müssen.
Mietvertrag für nichtig erklären bzw. anfechten.
vom 26.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer vorzeitigen Kündigung (noch nicht erfolgt) stimmte der Vermieter bereits zu, fraglich wäre dann aber, ob die bereits gezahlte Miete für den Monat Februar sowie die Makler-Provision überhaupt zurück gefordert werden könnten.
Schulden Angestellter - Lohn einbehalten?
vom 5.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer meiner angestellten schuldet mir als Arbeitgeber gut 1500 EUR. Der Arbeitnehmer hat Waren von uns an Kunden ausgeliefert, vor Ort kassiert und das Geld nicht weitergeleitet. Dies war mir bekannt, aber trotz mehrfacher Aufforderung, ist kein Geld abgeliefert worden.
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag ergänzen
vom 2.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist damit sichergestellt, dass der Mitarbeiter nach Kündigung (Eigenkündigung oder Kündigung durch meine Person) weder zu einem anderen Unternehmer mit ähnlichem Tätigkeitsfeld wechseln darf, noch sich in meiner Branche ( Beispielhaft sei das Malerhandwerk angenommen) selbstständig machen kann?
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. Wir haben mit dem Vormieter einen separaten Vertrag abgeschlossen, bei dem wir den Vormieter von seinen Instandhaltungs- sowie Renovierungspflichten befreien. Wir haben diese Wohnung fristgemäß zum 31.
Inkasso ohne Mahnung ?!
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe ein Auto bei der GMAC Leasing geleast und bin mit den monatlichen Raten um 2 Monate in Verzug geraten, d.h. 12/08 295,- € und 01/09 295,- € sind noch offen. Ich habe aber keine Mahnung oder irgendeine Nachricht von der Leasingbank über den offen stehenden Betrag erhalten. Heute, am 16.02.2009 rief mich ein Inkassobüro an und möchte sofort den offenen Betrag kassieren, ansonsten wird mir das Auto genommen.
Ständig Fehler in der Heizkostenabrechnung
vom 26.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider bin ich Kunde bei einem großen deutschen Heizkostenabrechner. Statt der vertraglich angedeuteten Abrechnungzeit von 4 Wochen dauert es grund-sätzlich zwischen 9 und 12 Wochen. Die Bearbeitung der Reklamationen dauert dann weitere 2-3 Wochen.
Illegale Weitergabe von Sourcen an Dritte
vom 13.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
X droht darauf F mit Kuendigung des Vertrages. ... Fuer den Fall, dass X oder B eine Kuendigung aussprechen oder den Vertrag nicht erneut verlaengern, besteht nun natuerlich die Gefahr, dass X oder B die Software ohne Erlaubnis an Dritte uebergeben (ggf. auch ueber den in der Klausel genannten Umweg ueber einen Rechtsberater/Investmentbanker).
Kündigung eines Haus-Kaufvertrags wegen ungenügender Kostenaufklärung
vom 13.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe im September 2012 einen Hauskaufvertrag unterzeichnet (DHH in Frankfurt). Jetzt nach Erhalt der Genehmigung im März versuchen wir schon unseren Ansprechpartner, den Verkäufer, zu erreichen, der nicht antwortet oder Ausreden hat, wenn es um ein Treffen geht, denn es wird sich einfach nicht um unsere Belange gekümmert. Viel schlimmer ist aber, dass wir jetzt Mehrkosten tragen müssen, auf deren Höhe wir nicht oder nur unzulänglich hingewiesen wurden.
Renovierung nach Auszug - muss meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund , § 10, mit den starren Fristen für Schönheitsreparaturen; Zusatz von mir: „Bei Kündigung wird die Wohnung so verlassen, wie sie bei Bezug vorgefunden wurde“ •Schlafzimmer wurde in den 10 Jahren nicht gestrichen; Wohnzimmer Ende 1999 zum 1. ... - unter genauer Aufzählung was zu renovieren ist – setzen möchte, da sie sich mit den Schönheitsreparaturen in Verzug befindet und nach Ablauf der Frist (falls sie nicht renoviert) Schadensersatz aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/326.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 326 BGB: Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht">§ 326 BGB</a> geltend machen werde.
Kindesunterhalt per Vertrag von der Mutter erstatten lassen und Kuckuckskind
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gegenüber der Mutter per Anwalt der Kündigung der Vereinbarung widersprochen und bestehe ihr gegenüber auf Erstattung der Zahlungen, die ich an das volljährige Kind leisten muss. ... 2.Wie und mit welcher Erfolgsaussicht kann ich nach Anfechtung der Vaterschaft ggf. rückwirkend Unterhalt/Schadensersatz für das „Kuckuckskind" einfordern?
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt?
Darf mein Sohn mit einziehen
vom 20.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte mich der Vermieter verklagen (z.B. auf Schadensersatz oder Betrug) da ich das in Selbstauskunft hätte angeben müssen bzw. mich vor die Tür setzten und mir dabei evtl. die Maklerkosten die dann durch eine Neuvermietung entstehen würden "aufs Auge drücken" Mit Bitte um reine rechtssichere Auskunft, da mein weiteres Vorgehen davon abhängt