Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.218 Ergebnisse für forderung eintrag

Freizeitgrundstück: Verkäufer ist kein Eigentümer! Anzahlung geleistet.
vom 7.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Restschuld wollte er nun nach erfolgreichen „Verkauf" an uns beim Eigentümer begleichen und sich als neuer Eigentümer im Grundbuch eintragen lassen, um uns das Grundstück rechtmässig veräussern zu können. ... (Barzahlung an den Eigentümer direkt beim Notar, der Eigentümer behält dann die offenen Forderung des „Verkäufers" ein und den Rest übergibt er dem „Verkäufer".. wie die das untereinander regeln, wäre mir ja grundsätzlich egal ).
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eintrag, der danach stattfinden würde, würde zusätzliche (unnötige) Kosten verursachen. ... Nach einem misslungenen Versuch, eine Teilungsversteigerung zu fordern (Teilungsanordnung wurde im Testament vermerkt und steht der Teilung entgegen) und Forderungen von Ausgleichszahlungen, da ihrer Meinung nach ihre Teilflächen trotz gleichem Bodenrichtwert einen geringeren Wert hätten, stelle ich mir nun langsam Fragen, wieso das hier alles so schwierig ist.
vorzeitige Kündigung Festnetz- und DSL-Vertrag aufgrund Umzug ins Ausland
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn inzwischen hätten zu viele Kundenbetreuer Einträge in meinen "Vorgang"/meine "Akte" gemacht, so dass er nicht mehr erkennen könne, wie der aktuelle Status sei. ... Über den gesamten Zeitraum habe ich zudem weitere Mahnungen des Anbieters erhalten und inzwischen hat der Anbieter die Angelegenheit an ein Inkasso-Büro übergeben, wodurch die Forderungen an mich natürlich noch einmal immens gestiegen sind.
Nachbar fordert Stützmauer von uns, obwohl er abgraben möchte - Wer muss zahlen?
vom 25.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Allerdings konnte der Bauausschuss bei einer Ortsbegehung die Forderung nach der Stützmauer wohl auch nicht nachvollziehen, da das Gelände noch nicht abgetragen ist, darauf noch vier große Bäume stehen (die der Nachbar fällen lassen möchte) und noch keine offiziellen Pläne für das Nachbargrundstück vorliegen, das ohnehin nicht Bestandteil dieser Bebauungsplanänderung war. Im Gegenteil, die Mauer wurde uns zum Schutz der Bäume des Nachbarn untersagt… Nun legt uns der Nachbar nahe, „zur Heilung dieses Versäumnisses", hätten wir wenigstens die Mauer in den Bauantrag verbindlich eintragen müssen, was wir weder wollen noch dürfen.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. Anwesen lebenslänglich mietfrei zu wohnen (mündliche Zusage unter Zeugen) und o.g.
Das Vertrauen zur Firma OKAL wird zum Verhängnis.
vom 8.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr N. hat betont, dass es kein zusätzlichen Satz darf man im Vertrag eintragen und sonst wird der Vertrag ungültig. ... Die städtische Wasser und Abwasseranschloss, Gutachter des Grundstückes, Der Eintrag für Bäume fällen, hat ca. 200 € gekostet. ... Erst im Jahre 2019 haben wir den Eintrag für Baugenehmigung gestellt.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.: Entweder errechne ich alles nach QM WF, rechne also die Miteigentumsanteile in QM um und gebe den Mietern diese Abrechnung, die dann aufgrund des Eintrages der Hausverwaltung im Vertrag angegriffen werden könnte oder ich erstelle alles nach Miteigentumsanteilen, wie von der Hausverwaltung vorgegeben und riskiere dann, dass die Aussage "geht nach ETW Hausverwalterabrechnung" zu ungenau vor dem Gesetzgeber ist.
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Grundstück zu 50 % - 50% Eigentumsanteilen von nicht verheirateten Partner gekauft. Dieses wurde von jedem zu 50 % gekauft und bar bezahlt. Partner 1: kann zusätzliche Bargelder von z.B. 120 T€ für den Hausbau aufbringen und nimmt einen seperaten Kredit für sich auf von z.B. 60 T€, um damit seine 50 % zu bezahlen.
Anerkennung Eheschließung Ausland
vom 18.5.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt im Mai war ich aufgrund der Forderung der Ausländerbehörde, eine Bescheingiung vom Standesamt über die Überprüfung und Anerkennung der Ehe vorzulegen, beim Einwohnermeldeamt, um zu erfragen, ob denn die Ehe eingetragen und somit auch für Deutschland anerkannt sei. ... Es ist also aufgrund des Bescheides vom Februar 2008 des Standesamtes Berlin keine Änderung des Eintrages erfolgt, wobei wir die Mitteilung erhielten, dass eine Kopie des Bescheides an unser Standesamt weitergeleitet worden sei. ... Sind wir nach Prüfung durch das Standesamt und Eintragung beim Einwohnermeldetamt verheiratet 2. ist diese Ehe (trotz des möglichen Formfehlers) im Bundesgebiet anerkannt 3. a) falls nicht, wie können die Behörden den Eintrag beim Einwohnmeldeamt rückgängig machen innerhalb welchen Zeitraumes b) falls die Ehe doch anerkannt ist, kann die Ehe durch welche behördliche Maßnahme ohne unseren Willen (Ehescheidung oder Anfechtung) aufgehoben werden aufgrund des vorher genannten Bescheides des Standesamtes in Berlin 4. falls ja, innerhalb welchen Zeitraumes 5. können wir von der Ausländerbehörde gezwungen werden, ein Familienbuch zu beantragen, denn die Beantragung ist ja grundsätzlich freiwillig 6. was ist von unserer Seite zu tun im Falle eines Nichtbestehens der Ehe (Austragung der Ehe?
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl auf jeder meiner Rechnungen seit Beginn an, mehrfach der Hinweis auf den HRG Eintrag und meine Rechtsform steht. ... Wie es jetzt weiter geht weiß ich noch nicht (HRG Eintrag löschen lassen oder Bilanz ab 2009) weiß ich noch nicht. ... Auch fatal....ich hatte im November 2008 ein Gespräch mit dem STB, weil ich wissen wollte was noch für Forderungen des FA auf mich zukommen, da ich mit meiner Lebensgefährtin ein Haus kaufen möchte.
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Doch jetzt stellte sich heraus das der Vermieter uns alleine kein Wohnrecht in das Grundbuch eintragen lassen kann, da er das Objekt nur als Vorerbe besitzt und diesem Fall müssten seine zwei Kinder mit unterschreiben.Wieder wurde uns zugesichert das dies kein Problem darstelle.Bei dem Notartermin mussten die kInder mit ihrem Vater erscheinen, wo es zu keiner Unterschrift kam.Die Kinder wollten uns erst einmal gern kennenlernen, die Notarin rief sofort bei uns an und fragte ob ein Treffen bei uns zu Hause sofort möglich sei. Die Tochter kam allein. es war ein sehr nettes Gespräch,sie sagte uns das Sie keine Probleme sehe da sie dieses Haus nicht verkaufen möchte und bat uns weiter zu arbeiten.Bei einer Besichtigung seitens der Tochter am darauffolgendem Tag war sie wieder nicht abgeneigt und bat uns wieder weiter zu arbeiten.Als nach 3 Wochen immer noch nichts passiert ist, bat mich die Notarin telefonisch nachzufragen, woran es denn liege das noch keine Unterschrift geleistet wurde.Die Tochter wollte wissen was es denn mit diesem Eintrag im Grundbuch auf sich hatte. ... Wir hatten ausgemacht ( so sollte es auch im notariellem Mietvertrag stehen) dass wenn wir ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt bekommen, wir keinerlei Forderungen stellen werden.
Baumrückschnitt vom Gemeindegrundstück zu meinem Grundstück
vom 26.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es handelt sich um eine über 10 Meter hohe Weide deren Äste weit in mein Grundstück ragen schon mehrmals die Gemeide aufgefordert den Baum zurückzuschneiden wird aber immer nur das nötigste getan und zwar nur untenherum die oberen Äste sind weiterhin unbehandelt zum Teil wachsen die Äste schon in meinen Lebensbaum.Es geht hierbei darum das bei jedem kleinen Sturm etliche Zweige in meinem Garten liegen und entfernt w erden müssen auch auf Bürgersteig und Straße liegt alles herum das ich entfernen muß. Auch die Laubentsorgung im Herbst ist bei der Größe des Baumes eine Zumutung die eigentlich nicht sein müßte ! Und ich eigentlich eine Entschädigung dafür bekommen müßte!