Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Immer wieder Diskussionen mit dem Vermieter wegen angeblicher "Lautstärke".
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 3 Etagen Miethaus in Hannover - 7 Parteien (2 auf jeder Etagegegenüber) und eine im Keller - Wir wohnen DG oben links - Unter uns lebt unser Vermieter - Unsere Vermieter sind beide Renter - Der Schwager / Bruder unserer Vermieter beleidigt regelmäßig meine Verlobte (das letzte ml Zitat: "Altes Brechmittel") - Das Haus ist wahrscheinlich in den 70er gebaut - Es ist hellhörig im Haus Unser Vermieter kommt immer wieder auf uns zu, dass wir zu laut wären. ... Wir hingegen sagen nichts, wenn wir von anderen Toilettengänge oder Musik oder was auch immer hören (wobei unsere Vermieteren behauptet des könne gar nicht sein). ... Unsere Vermieter wollen, das die Haustür unten ab 20.00 Uhr mehrfach abgeschlossen ist, ein einfaches Schließen reicht nicht.
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte zu mir, “es wäre schön wenn ich mindestens 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde”, keine Ahnung was er damit meinte. ... Daraufhin informierte ich meinen Vermieter, dass ich eine neue Arbeit habe und die Wohnung fristgerecht vorzeitig kündigen möchte, da ich es mir finanziell nicht leisten konnte, zwei Wohnungen zu unterhalten. ... Er fragte meine Mutter warum ich keine Miete zahle und er sagte zudem das er nicht zu einer Kündigung des Mietvertrages zustimmte!
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... Das Haus und Wohnung ist aus den 60er Jahren und ist auch noch von der austattung Küche Bad etc. auf dem stand der 60er Jahre. ... Auch zu den restlichen Punkten weiß ich nicht ob ich das überhaupt zahlen muss?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Vom Frühjahr bis August 2006 renovierte und sanierte ich die Wohnung im EG, wie neue Fußböden in der gesamten (50 qm) Wohnung, neue Sanitäranlagen wie Dusche etc. und Neuverlegung der Wasserleitungen durch eine Firma, neues Verputzen der Wände etc., Miete bezahlte ich stets für beide Wohnungen, EG und DG.Einen Nachmieter für die Wohnung im DG zum 01.09.2006 hatte ich gestellt, die junge Frau hat den Mietvertrag mit dem Vermieter unterschrieben und in ihrem Beisein einigten der Vermieter und ich uns darüber, daß der Gewerbemietvertrag damit nichtig ist und wir den 2000 geschlossenen Mietvertrag über Wohnraum für das EG wieder gelten lassen, zu den selben Konditionen, weshalb wir auch keinen neuen Mietvertrag schriftlich abschlossen. ... Weiter:"Für mich steht das ganze hier ehrlich gesagt auf Abriss, mit den 7 € die Sie hier zahlen rechnet sich das für mich nicht.Wie lange dachten Sie denn noch hier zu wohnen?"
Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin potenzieller Nachmieter einer Wohnung. Der Mietvertrag ist noch nicht unterschrieben, ich bin mit dem Vermieter aber weitgehend einig. Gefunden habe ich die Wohnung über eine Anzeige des Vormieters, über den auch der Erstkontakt lief.
Renovierungskostenpauschale für 5 Monate Mietdauer
vom 11.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug hat er im Mietvertrag - abweichend vom Standard - eine Renovierungskostenpauschale von EUR 850,00 angesetzt. ... Nun war der Zeitpunkt des Auszugs und der Vermieter wollte davon nichts mehr wissen. ... Die Mietsache wurde von mir komplett gereinigt an den Vermieter zurückgegeben.
Kann der Mieter wg. fehlender Heizkostenabrechnung die Vorauszahlung zurückverlangen?
vom 15.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter hatte eine Wohnung vermietet.Im September 2009 zieht der Mieter aus.Im Januar 2010 wird die Wohnung unter Zwangsverwaltung gestellt.Im Dezember 2010 wird die Wohnung versteigert.Im Januar 2011 fordert der ehemalige Mieter von dem Vermieter die gesamten bezahlten Nebenkosten für 2009 zurück,da der Vermieter bis ende 2010 keine Abrechnung vorgelegt hat.Frage:Muss der Vermieter diese Kosten bezahlen,obwohl er ja im Jahre 2010 keine Verfügungsgewalt über die Wohnung hatte und er deshalb ja die Firma, mit der ein Abrechnungsvertrag bestand,nicht beauftragen konnte,die Abrechnung zu machen?
anonymer anruf dadurch wohnung hat hausverwaltung abgesagt
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte zum 01.09. mit meinem freund zusammen ziehen. für mich wäre es ein umzug in ein anderes bundesland. nachdem mit der arge ( bezieh alg2) alles gklärt war und die wohnung für 4 pers angemessen war, wurde uns seitens der hausverwaltung der MV mündlich zum 01.09. zugesagt. die frau die meinem freund die wohnung gezeigt hat sicherte ihm und auch mir am tel zu das sobald sie weiss, das ein MV zustande kommt, wir die schlüssel bekommen können um da neue möbel schon zu parken, die mein freund gekauft hat. dann hiess es aus versicherungstechnischen gründen gibt es die schlüssel erst wenn der mietvertrag da ist...mein freund war darüber ziemlich sauer, weil er nun die ganzen liefertermine absagen musste...der mietvertrag sollte am 25.08. ausgestellt werden...so nun zum eigentlichen...mein freund hat das haus in dem er zur miete wohnt ende mai gekündigt und und seine kündigungsfrist ist ende august rum...ich habe meinem vermieter damals mündlich gesagt, das ich ausziehen werde und ihm die schriftl. kündigung gebe, wenn wir eine wohnung haben und der MV sicher ist...die miete für drei monate kündigungsfrist zahle ich im jeden monat auf sein konto... die schlüsselübergabe wollte ich mit ihm an dem tag machen wenn ich ausziehe...er hätte meine neue adresse und telefonnummer bekommen...damit war er auch einverstanden...am 14.08. ging bei der hausverwaltung ein anonymer anruf ein wo mitgeteilt wurde das ich noch nicht gekündigt habe...die riefen darauf hin meinen vermieter an und der sagte ich hätte noch net gekündigt und solange er seione miete für die drei monate nicht hat dürfte ich nicht ausziehen...die HV hat meinen freund daraufhin angerufen ihm das alles so mitgeteilt und gemeint das ich als mieterin nicht somit nicht mehr in frage käme...nur bei mir hat keiner von der HV angerufen...mein freund hat mich darüber total aufgebracht angerufen...nun meine frage hätte mein vermieter der HV unsere mündl. vereinbarung mitteilen müssen...zumal wir das alles schriftl. festhalten wollten und er die kündigung spätestens am 15.08. bekommen hätte von mir
Einbauküche in Mietwohnung
vom 5.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung neu vermieten, die eine komplette Einbauküche enthält. ... Meine Idee ist, im Mietvertrag zu erwähnen, dass die Einbauküche nicht zum Mietumfang gehört.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde neuwertig übergeben. ... Im Mietvertrag gibt es eine starre Fristenregelung bzgl. der Schönheitsreparaturen wie folgt: "1. ... Bei den übrigen Räumen sind nach mehr als einem Jahr 20%, nach mehr als zwei Jahren 40%, nach drei Jahren 60% und nach mehr als vier Jahren 80% der künftigen Renovierungskosten zu zahlen. ..."
Abmahnung wegen Vermietung
vom 29.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet, der Vermieter ist die Wohngesellschaft, die der Stadt gehört. ... Im Mietvertrag steht, dass wir die Zustimmung des Vermieters benötigen, wenn wir "die Wohnung oder einzelne Räume entgeltlich oder unentgeltlich den Dritten überlassen". ... Die Wohnung stand über einen Jahr leer bis wir diese gemietet haben, deswegen denke ich, das die Gesellschaft schon sehr daran interessiert ist, die Wohnung weiterhin an uns zu vermieten.
Wohnungsablöse
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1,5 - 2 Jahren hat sie die Wohnung aufgegeben und die Ablöse i.H v. 4500 € kassiert, leider habe ich dies erst vor kurzem Erfahren. ... Der Nachmieter hat mir versichert 4500 € gezahlt zu haben für eine Wohnung die im schlechten Zustand gewesen sei. Der Mietvertrag von damals liegt mir vor: darin sind wir beide Mieter.
Nebenkostenabrechnung 2019
vom 14.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mietvertrag? Hinweis: Ich habe keinen Wärmevertrag mit dem Vermieter abgeschlossen noch habe ich es explizit mit den Stadtwerken abgeschlossen. Ich zahle jedoch an die Stadtwerke einen Abschlagsbetrag für Heizkosten in Höhe von 60 EUR monatlich.
Sind wir bei Auszug renovierungspflichtig?
vom 29.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist mit Raufaser tapeziert, weiß gestrichen, Türen etc. ebenfalls, die im Mietvertrag enthaltenen Renovierungsfristen sind abgelaufen. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehört auch der Innenanstrich der Türen, Fenster, Fußleisten und Heizkörper. § 19 Beendigung der Mietzeit (handschriftlich ergänzt: siehe Zusatzvereinbarung) 1)Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlags nach folgender Maßgabe an den Vermieter zu zahlen: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bzw. liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit 1.1 für Küche, Bad und WC länger als 1 Jahr zurück: 33% lt. ... Renovieren die Mieter nicht umfassend, so haben sie an die Vermieterin in Abänderung von § 19 Abs. 1 den vollen Betrag zu zahlen, der nach dem Kostenvoranschlag einer Malerfirma notwendig ist, um die Wohnung in renovierten Zustand zu versetzen.
Entfernen von Laminat bei Auszug
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer 4-Zi-Wohnung und haben vor drei Monaten in zwei Räumen mit (mündlicher) Zustimmung des Vermieters Laminat auf dem Teppichboden verlegt. ... Der Vermieter würde gerne unser Laminat übernehmen, will uns aber keinen angemessenen Ablösepreis für das Laminat zahlen, weswegen wir das Laminat voraussichtlich entfernen werden. ... Ich denke, dass der Mietvertrag hier keine große Rolle spielt, aber vorsichtshalber der Link: *****