Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Probleme mit "altem" Neuwagen
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde das KfZ in eine Citroen Fachwerkstatt gefahren und "repariert" (Softwareupdate ohne vorherige Rückfrage). Eine Woche später bemerkten wir dann, dass das KfZ ca. 1,5 - 2l Mehrverbrauch hat als vorher. ... Da wir auf das KfZ angewiesen waren, war uns der Umstand erst einmal egal, dass Auto musste laufen.
Privatkauf eines PKW mit Tachomanipulation
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Vorgespräch wurde mir vom Verkäufer mündlich zugesichert (1 Zeuge war mit dabei), das der Wagen Original 125tkm hat, unfallfrei ist, keinen Ölverlust hat – dies wurde auch im Kaufvertrag schriftlich festgehalten mit dem Vermerk „Motor u. ... Die Dame konnte mir weiterhelfen, indem sie mir den Kaufvertrag von 2006 zugefaxt hat. ... Was ich ebenfalls herausgefunden habe, das der Mann selbst als Kfz-Mechaniker in einem Mercedes-Autohaus arbeitet.
Sondernutzungsrecht am PKW Stellplatz einschränken
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer steht mir gemäß Teilungserklärung und Kaufvertrag das Sondernutzungsrecht an zwei hintereinanderliegenden PKW- Abstellplätzen zu. ... Da keinerlei Beeinträchtigung davon ausgeht und in Kürze die fehlenden Teile angebaut werden, sehe ich keine Veranlassung, das KFZ zu entfernen. ... Die einzige Beeinträchtigung ist, das die Eigentümerin im Erdgeschoss, wenn diese sich in den hintersten Winkel ihres Gartens begibt und ihre Gartenabfälle auf das vor den PKW Stellplätzen befindliche allgemeine Gartengrundstück hinwirft den Anblick des KFZ ertragen muss.
Lieferverzug beim Autokauf, Rücktritt oder Minderung?
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 8.04.06 eine verbindliche Bestellung für ein Kfz unterschrieben, mir wurde eine unverbindliche Lieferzeit von ca.6 Wochen in dieser Bestellung bestätigt. ... Aber vor 14 Tagen als er mir den Liefertermin nannte haben wir telefonisch vereinbart das ich den Leihwagen kostenfrei bis zum Liefertermin fahren kann und das Kfz dann zum genannten Liefertermin ohne Abzüge des Kaufpreises in Empfang nehme. ... Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dachte das spart auch dem Händler Kosten und Aufwand (Entfernung Händler – Standort Kfz: über 200 km). ... Haftung… -Hin- und Herschicken der Teile, Hoffen auf richtige Fehlerquelle – das Kfz bleibt NOCH länger unbenutzbar… -persönlicher Zeitaufwand Ich biete im Gegenzug folgende Optionen an: -Reparatur bei einer beliebigen Fachwerkstatt am Standort des Kfz -Reparatur durch den Händler/Mechaniker selbst, am Standort des Kfz -Abholung des Kfz mit Abschleppwagen durch Händler, Reparatur bei ihm Reaktion kommt erst, als ich ein Schreiben mit Fristsetzung zur Wahrung der über die reine Sachmangelbeseitigung hinausgehenden Rechte (nachträgliche Kaufpreisminderung und Rücktritt vom Kaufvertrag) maile. ... Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig?
Rückgabe eines Defekten Gebrauchtwagen
vom 25.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.11.2017 habe ich im Autohaus AH einen gebrauchten Mercedes C220 Diesel Bj 2004 gekauft.Beim Verkaufsgespräch habe ich den Händler gefragt ob der Mercedes Euro 4 habe und die Antwort war ja,wir verkaufen hier keine Euro 3 Autos.Als das Auto Dienstag anmelden wollte stand im Kfz Brief Euro 3.Ich rief den Verkäufer an,,Alles kein Problem wir rüsten nach"habe mir das schriftlich geben lassen und das Auto an gemeldet weil ich dringend ein Auto zur Arbeit brauchte. Zuhause stellte ich fest das der Motor aus dem Öleinfülldeckel stark Rauchte.Ab zu Mercedes und der Meister Bestädigte den verdacht auf Motorschaden.Weitere Defekte Handbremse fast ohne Funktion,Bremse Hinterachse defekt,Warmluft rechte Seite defekt nur kalte Luft,Lenkung schwergänig,Turbolader ölt stark.Anderes Auto versprochen einen A4 muss noch geholt werden aber nächsten Freitag angemeldet kein Problem.Auf Rückfragen am Freitag erst alles gut,dann jedoch Audi verliert öl aus der Getreibeglocke .Sie bräuchten 2-3 tage für die Reparatur.Habe ich abgelehnt weil der verdacht bestand Kurbelwelle oder Getriebe schaden und nur ein neuer Simmerring löst das Problem nur Kurzzeitig.3 Auto Skoda Octavia Bj 2007 TÜV neu gemacht DSG Automatik probefahrt gemacht schien alles super.Anmeldung sollte erfolgen ging nicht es fehlte der richtige Teil 2.Auto zu mir geholt (Rote Kennzeichen)Halter Angeschieben.Kurzkennzeichen geholt und ab auf die Autobahn.Bei 130 kmh sehr starke Vibration an den Pedalen aber nicht im Lenkrad,dieses Vibrieren ist nur im 6 gang.Ein Getriebe kostet aktuell 2800.Euro.Kann ich vom Kaufvertrag zurück treten?
Grundstückserwerb
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück grenzt an eine Straße, die mal für den Kfz-Durchgangsverkehr gedacht war, aufgrund des Widerstands der Anlieger aber Sachgasse geworden ist, für Fußgänger aber weiterhin durchgängig bleiben soll. ... Im Zuge des Rückbaus der anliegenden Straße zu einer Sackgasse wurde im Rahmen der Parzellierung mein Grundstück nun um 48 qm zu Lasten der Sackgasse vergrößert, da die Breite der Sackgasse, wie für einen Kfz-Durchgangsverkehr nötig, für Fußgänger nicht mehr gebraucht wurde.
Gemeinschaftseigentum trotz Sondernutzungsrecht?
vom 21.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Wohnung erwarben wir die Sondernutzungsrechte an 3 KFZ-Stellplätzen in einer Tiefgarage. ... Der VK erklärte vor Kaufabschluss, dass wir theoretisch die gesamte Garage mit KFZ zustellen könnten, Partys feiern könnten etc. ... Wohnungskäufern mdl. das Durchgangsrecht durch unsere Garage/Schlupftüre sowie die Abstellmöglichkeit von Fahrrädern im äußeren Bereich der Garage zusagte (Info von anderen Eigentümern), können wir -falls restliche nicht eingetragene G-Fläche Gemeinschafteigentum darstellt- vom Kaufvertrag Zug um Zug zurücktreten (wandeln) und ggfs.
PKW Rückabwicklung gekoppelt an Finanzierungsvertrag
vom 27.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im September 2009 einen Neuwagen beim Hyundai-Vertragshändler gekauft. Das Auto hat beim Beschleunigen extrem nach rechts gezogen, mehrfache Nachbesserungsversuche (mehr als 3!!) schlugen fehl, sprich der Mangel konnte nicht beseitigt werden.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler.
Von Privat ein Auto gekauft.
vom 11.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das mit meinem KFZ-Meister abgeklärt was das kostet, aber auch dem Verkäufer gleich gesagt das, wenn eine größere Reparatur kommen würde ich Ihm das Auto wieder bringe und er mir mein Geld zurückgibt, unter Zeugen wurde das bejagt. ... Darauf Telefoniert und gesagt das wir die Temperatur Sonde tauschen. wenn Sie am Samtig morgen gegen 9,00 Uhr beim KFZ-Meister geliefert wird, sowie auch die Getriebespülung machen.