Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Hat Fiskus Anspruch auf Sterbegeldversicherung
vom 1.5.2021 für 60 €
Ein naher Verwandter ist verstorben und hat in einer Sterbegeldversicherung mich als Begünstigte eingetragen. Ich werde auch die Bestattung bezahlen (Bestattungsinstitut hat meine Unterschrift). Nun meine Frage: da der Verwandte verschuldet war, werden alle Erben (auch ich) das Erbe ausschlagen, sodass der Staat erbt.
außerordentliche Mitgliederversammlung/Misstrauensvotum gegen Vorstand
vom 1.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergabe hat nach Wahl des neuen Vorstandes innerhalb von vier Wochen ab der Neuwahl zu erfolgen. (3) Vorstand im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 BGB: Vorstand und Vertretung">§ 26 BGB</a> sind der Erste Vorsitzende, der Zweite Vorsitzende, der Schatzmeister und der Schriftführer. ... Der Geschäftsführer kann als besonderer Vertreter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/30.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30 BGB: Besondere Vertreter">§ 30 BGB</a> bestellt werden. (4) Entfällt. (5) Scheidet ein Vorstandsmitglied nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 BGB: Vorstand und Vertretung">§26 BGB</a> vor Ablauf seiner Wahlzeit aus, rückt ein Beisitzer nach. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 BGB: Vorstand und Vertretung">§26 BGB</a>.
Ausgleichpflicht von Pflichtteilsberechtigten?
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2057a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2057a BGB: Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings">§ 2057a BGB</a> sieht eine besondere Ausgleichungspflicht für diese Fälle vor. ... Steht mir neben dem rechnerischen Anteil von 5/8 noch ein weiterer Anspruch aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2057a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2057a BGB: Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings">§ 2057a BGB</a> (Ausgleichungspflicht) zu? ... Es geht also ausschließlich darum, ob DEM GRUNDE NACH ein höherer Anspruch geltend gemacht werden könnte (Konjunktiv)<!
Rechtsanwaltsforderung aufgrund falscher Überweisung rechtmäßig.
vom 9.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was er so begründete: Ihr Verpflichtung zur Kostenübernahme ergibt sich unter Verzugsgesichtspunkten aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280 Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a>. Bei Nichtbezahlung würden die Ansprüche gerichtlich geltend gemach. ... Das wir das Geld unverzüglich zurück überweisen ist klar, uns würde interessieren, ob die Firma einen Anspruch auf die Erstattung der Rechtsanwaltskosten hat. <!
Kein 13. Gehalt trotz Eintragung unter Vergütung
vom 29.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern meine Gehaltsabrechnung für November bekommen und mit erschrecken festgestellt das kein Weihnachtsgeld dabei ist. Der Chef klagt seit längerem das alles so teuer geworden ist und wir sparen müssen. Ich war 12 Monate in Elternzeit und bin seit dem 19.04.2014 wieder zurück mit einer Änderung zum Anstellungsvertrag.
Gewährleistungsrecht - Nachbesserung
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/478.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 478 BGB: Rückgriff des Unternehmers">§§ 478</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Verjährung von Rückgriffsansprüchen">479 BGB</a>. (3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von Abs.1: a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers. b) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware in Textform (z.B. ... Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/478.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 478 BGB: Rückgriff des Unternehmers">§§ 478</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Verjährung von Rückgriffsansprüchen">479 BGB</a>.Guten Tag, vor 11 Monaten kaufte ein vermutlich gewerblich handelnder Kunde -er ließ die Rechnung auf seine Firma ein Sanitärunternehmen ausstellen- Bodenfliesen. ... Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/478.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 478 BGB: Rückgriff des Unternehmers">§§ 478</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Verjährung von Rückgriffsansprüchen">479 BGB</a>.<!
wohnrecht mietfrei?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben als erbengemeinschaft ein haus geerbt. unser stiefvater hat lt. testament ein wohnrecht gemäß §1093 BGB unter ausschluß der eigentümer erhalten. können wir neben den üblichen nebenkosten eine miete verlangen oder ihn an evtl. reparaturkosten beteiligen?
Zahlung unter Vorbehalt der Lieferung frei Baustelle
vom 24.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nr. 1 BGB n.F.) entgegentreten und die Wirkung des § 814 BGB ausschließen, sich also die Möglichkeit offenhalten, das Geleistete gemäß § 812 BGB zurückzufordern. ... Anders ist es, wenn der Schuldner in der Weise unter Vorbehalt leistet, daß den Leistungsempfänger für einen späteren Rückforderungsstreit die Beweislast für das Bestehen des Anspruchs treffen soll. Ein Vorbehalt dieser Art ist keine Erfüllung i.S.v. § 362 BGB (vgl.
Übereilt B2B Vertrag abgeschlossen
vom 3.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit *** als Unternehmer gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§ 14 BGB</a> beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln. (3) Diese AGB gelten ausschließlich. ... hiermit bestätige ich, von der **** GmbH, Anschrift *****,, den onlinebasierten Kurs: ***** für einen festen Zeitraum von 3 Monaten in Anspruch nehmen zu wollen und Euer Angebot vom heutigen Tag anzunehmen. ... Ich bestätige, diesen Vertrag in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit und damit als Unternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§ 14 BGB</a> einzugehen.
Reisekosten / Aufwandserstattung
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitsvertrag ernthält folgenden Passus bezüglich der Aufwandserstattung: " Der Mitarbeiter hat nur Anspruch auf Zahlung einer Aufwandserstattung (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, doppelte Haushaltsführung, Auslösen, o.ä.), wenn und soweit dies für den jeweiligen Einsatz ausdrücklich vereinbart ist.
Bürgschaft Einschränkungen?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die enthielten folgenden Absatz: Wir übernehmen hiermit wegen der vorgenannten (mietvertraglichen) Verpflichtungen des Auftraggebers die selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf die Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit und auf die Einrede der Vorausklage (§772 BGB) bis zum Betrage von XXXX € einschließlich aller Nebenforderungen mit der Maßgabe, dass wir aus dieser Bürgschaft nur auf Zahlung von Geld in Anspruch genommen werden können. Nach Vertragsende wollte ich wegen einer von mir ermittelten Restschuld die Bank in Anspruch nehmen.
Schenkung zurückfordern
vom 18.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesen "Anspruch" will er zivilrechtlich geltend machen. ... Habe ich einen Anspruch auf meine Sachen? Bin ich verpflichtet ihm seine persönlichen Sachen zu bringen oder zuschicken, oder greift in diesem Fall der § 697 BGB, wonachh es sich um eine Aufbewahrung handelt (wir habe nie zusammengelebt, also hat er die Sachen während der Ehe quasi bei mir deponiert)?