Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Umwälzung einer Vermittlungsprovision durch Arbeitsvertrag zulässig?
vom 31.3.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat der Arbeitgeber folgenden Absatz in den Arbeitsvertrag eingefügt: Der Arbeitnehmer wurde über eine personalvermittlungsagentur vermittelt, für deren Leistung der Arbeitgeber eine Provision i.H.v. 5000€ an die Vermittlungsagentur zu zahlen hat. ... Meine Nachforschungen hierüber sind nicht eindeutig, die Vermittlungsagentur sagt, das wäre nicht zulässig, der Arbeitsvertrag ist allerdings vom AG-Anwalt so aufgesetzt worden.
befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund auf 3 Jahre wirksam?
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da ein paar Fragen zu meinem befristeten Arbeitsvertrag und dessen Gültigkeit und den Konsequenzen. ... Dies war der Auszug aus meinem Arbeitsvertrag. ... Muss ich dann die normale Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quatalsende - d.h. zum 30.06.07 - einhalten oder endet der Vertrag trotzdem zum 30.04.07, wenn ich nicht äussern würde, dass die Befristung unwirksam ist.
Kündigung vor Arbeitsbeginn = Nichtantritt? Vertragsstrafe fällig?
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat im Vertrag eine Probezeit vereinbart (6 Monate) mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende. ... Missachtung der Kündigungsfristen fällig wird. ... Wenn ich heute kündigen würde, wäre mein Arbeitsvertrag ja quasi vorm Arbeitsantritt gekündigt und die Kündigungsfristen eingehalten.
Kündigung in der Probezeit ZAF
vom 4.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter verpflichtet sich, eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomotslohnes zu zahlen wenn er das Arbeitsverhältniss unter nichteinhaltung der Kündigungsfrist vorzeitig beeendet. Geschieht dies während der Probezeit, ist die Höhe der Vertragsstrafe anteilig nach der Dauer der einzuhaltenden Kündigungsfrist zu berechnen (Formel: Arbeitstage bis ablauf der einzuhaltenden Kündigungsfrist x täglich Arbeitsstunden x Stundenlohn). Dies gilt nicht für den Fall das der Arbeitsvertrag gemäß §9.1 des Manteltariefvertrages als nicht zustande gekommen gilt.
Arbeitsrecht: Kündigung
vom 21.3.2020 für 25 €
Laut Arbeitsvertrag ist Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses Juli 2013 bis Dezember 2015. ... Laut Arbeitsvertrag erfolgt eine Vergütung je Std. bzw. max. 450 €. ... Folgender Kündigungspassus aus dem Arbeitsvertrag: Dieser Arbeitsvertrag ist mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen täglich kündbar, soweit nicht gesetzliche oder tarifliche Bestimmungen längere Kündigungsfristen vorsehen.
Möglicher Arbeitsplatzwechsel mit einigen Fragen vorab
vom 30.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 wurde die Kündigungsfrist auf 3 Monate zum Monatsende für "beide" Seiten vereinbart, in Verbindung mit einer Lohnerhöhung. Nun habe ich eine Zusage eines anderen Unternehmens wo ich morgen eine vorab Bestätigung per E-Mail (Unterschrieben) bekomme, bis der Arbeitsvertrag fertiggestellt ist. ... Ist die Kündigungsfrist meines jetztigen Arbeitgebers rechtlich gültig?
befristeten Vertrag vorzeitig kündigen
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag stehen keine Kündigungsfristen, sondern nur, dass sich das Arbeitsverhältnis nach TVöD und TVÜ-VKA bestimmt. Heißt das also, dass meine Kündigungsfrist entsprechend § 30 TVöD sechs Wochen zum Monatsende beträgt?
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 4.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb strebe ich eine Beendigung eines Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der Kündigungsfrist an! ... Aufhebung des Arbeitsvertrages: § 1. Der am 05.08.2010 zwischen X und der Firma Beispiel AG abgeschlossene Arbeitsvertrag wird hiermit - auf Veranlassung des Arbeitnehmers- im gegenseitigen Einvernehmen ohne Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30.09.2010 aufgehoben. § 2.
Einseitige Änderung des Arbeitsvertrags
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall geht es um die Fristen für einseitige Änderungen des Arbeitsvertrags, hier in Bezug auf eine PKW-Regelung. ... Die Kündigungsfrist meines Anstellungsvertrages beträgt drei Monate zum Monatsende. ... Nun meine Frage: Kann diese Fahrtkostenregelung als Bestandteil meines Arbeitsvertrages a) einseitig und b) ohne Wahrung etwaiger Fristen vom AG geändert werden?
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Kündigungsfrist nicht-wissenschaftlich Beschäftigter öffentlicher Dienst TV-L West
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mehrere befristete Verträge (Änderungen oder Verlängerungen) auf verschiedenen Stellen, bis ich im September 2011 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen habe. ... Angestellter (§ 57b Abs. 1 S.1 HRG" - "Kündigungsfrist bei befristeten Verträgen: Nr. 7 SR2y BAT (3)" - "§ 53 (2) BAT" - "Für die Kündigung des nach § 30 Abs. 1 S. 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 34 Abs. 1 TV-L" Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne so bald wie möglich auflösen. Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Folgende Klausel steht in meinem Arbeitsvertrag: <<< - Gratifikation/Rückzahlungsverpflichtung (1) Der Mitarbeiter, dessen Arbeitsverhältnis bis zum Jahresende besteht, erhält darüber hinaus Urlaubsgeld und eine Weihnachtsgratifikation jeweils in Höhe eines halben Monatsgehalts, das mit der Gehaltsabrechnung für Mai und November abzurechnen und auszuzahlen ist. (2) Beginnt das Arbeitsverhältnis im Lauf des Kalenderjahres, wird die Gratifikation anteilig gewährt, es sei denn, das Arbeitsverhältnis hat in einem Kalenderjahr weniger als sechs Monate bestanden. ... Vielleicht noch am Rande (falls interessant zu dieser Angelegenheit): In meinem Arbeitsvertrag sind 30 Tage Urlaub vereinbart. ... Da ich ja über das Halbjahr hinaus gearbeitet habe, habe ich jedoch meinen vollen Urlaub mit 30 Tagen (Bundesurlaubsgesetz) geltend gemacht. 5 verbleibende Tage, die ich aufgrund der Kündigungsfrist nicht mehr nehmen kann, lasse ich mir ausbezahlen.