Sie bekommt seitdem noch 330 € Witwenrente pro Monat, sonst aber keinerlei Versorgungsbezuege seitens ihres verstorbenen Mannes (lediglich selbst noch eine Rente von 450 € ).
Meine Frage ist, ob die Zahlungssumme (größerer 5 stelliger Betrag) komplett als Vermögen angerechnet wird und ich dies aufbrauchen muss oder ob es, wie eigentlich gedacht, zur Deckung künftig möglicherweise weiter auftretender/fortschreitender Schäden, die den Unfall betreffen, verwendet werden kann.
Dass seine Ehefrau im Grundbuch steht, sollte ihr als Absicherung im Alter dienen, obwohl sie einen Anspruch auf ½ der Rente nach dem jetzigen Stand hat.
Geht man, wie in meinem Falle, mittels Altersteilzeitmodell mit 60Jahren in Rente, dann gelten, wie in meinem Falle, bis Lebensalter 65Jahre die mtl. 400 Euro Hinzuverdienstgrenze. ... Ich bin quasi als Selbsständiger unterwegs und meine Rente läuft ungekürzt weiter.
Mein Vater erhält 1.800 Euro Rente plus ca. 200 Euro von der Pflegekasse. ... Frage: Muss mein Vater für seine Ehefrau im Falle der Trennung Unterhalt bezahlen oder kann er aufgrund der Pflegebedürftigkeit eine Leihkraft aus dem Osten von seiner Rente bezahlen?
1. Wie hoch bemisst sich eine angemessene Entschädigung für die Überbauung eines Grundstücks mit vier senkrecht übereinander stehenden Balkonen? Der unterste ragt in einer Höhe von ca. 3,0 m mit ca. 6,00 m Länge und 0,30 m Tiefe in das Grundstück. 2.
Mein Sohn(40Jahre) soll auf Vorschlag des Sachbearbeiters der Arge in eine Werkstatt für Behinderte Menschen. Mein Sohn hat eine eigene Wohnung und bezieht ALG2 insgesamt mit Miete 670,00 Euro. Er hat eine leichte Geistige Behinderung die aber nie Teraphiert wurde.
Guten Tag, es gibt folgende Familiensituation: Ein Ehepaar, beide über 60. Er ist in ALtersteilzeit und gesundheitlich angeschlagen, Sie war Hausfrau und sitzt seit längerem im Rollstuhl, geistig nicht mehr voll da, benötigt volle Pflegestufe, welche aktuell zu Hause durchgeführt wird. Der Zustand wird aber schlimmer, so dass eine Unterbringung in einem Pflegeheim ansteht.
Das würde bei mir bedeuten, dass zu den bereits jetzt abgerechneten rund 100 TEUR weitere 300 TEUR hinzukommen würden, ferner würde ich ab einer Invalidität ab 50 % mtl. 1.776 EUR Rente erhalten.
Ein Betrag wurde nicht bestimmt. ... Unsere Frage ist nun, was würde passieren, wenn er stribt (oder auch nur ins Altersheim kommt und seine Rente nicht ausreicht) und der Hauswert würde die Schulden bzw. ... Oder verringert sich der Betrag, wenn wir das Erbe ablehnen auch jedes Jahr um ein Zehntel?
Das sehe ich anders, da ich als ehemals Hausfrau und nun alleinerziehende Mutter eine recht schmale Rente beziehen werde. ... Dazu kenne ich keine Beträge. Er hat mir angeboten, dass ich einen Betrag von ca.
Frage: wie ist der Unterhalt zwischen den Geschwistern zu verteilen, jetzt und später, wenn bis zu 3500 EURO monatlich für Heimunterbringung (abzügl. 300 Rente und 1200 EUR von Pflegekasse für Pflegestufe 2 wg Altersdemenz ) zu bezahlen sind.
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da mein Arbeitsverhältnis im ÖD auf Grund einer unbefristen Rente wegen voller Erwerbsminderung zum 31.8.2012 endet habe ich zwei Fragen in Bezug auf die urlaubsabgeltung.
Ich möchte aus diesem Vertrag aber später keine Rente beziehen, sondern möchte 25.000€ nutzen, um eine im April 2019 fällige Hypothek auf unser Haus zu tilgen.