Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Ablösung Baufinanzierung
vom 16.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zinsen 480, LV 900 pro Monat) Eine Anfrage an die Bank ABN Amro ergab: vorzeitige Kündigung nur bei Verkauf des Hauses und bei Zahlung von 5700 Vorfälligkeitsentschädigung. ... (Hintergrund: Ich möchte mich von meiner Frau trennen, Ihr vorher aber das gemeinsame Haus schuldenfrei zu überlassen, ausserdem brauche ich das Geld dann für Unterhalt und meine Wohnung ) Die Versicherung beitragsfrei zu stellen hilft sicher, besser wäre aber eine Kündigung. mfg
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Kündigung der gemeinsamen Wohnung unmöglich?
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin hat vor 2 Monaten mit mir einen gemeinsamen Mietvertrag unterschrieben (Je 500€ / Person). Vor 1 Monat sind wir eingezogen, vor 2 Wochen hat Sie sich von mir getrennt. Nach einer ersten Anwaltlichen Beratung sagte man mir, solange der Vermieter und / oder Mitmieter (ich) nicht zustimmen, kann Sie nicht einfach sich "rauskündigen", sondern bleibt drin.
Umzug ins Ausland - Kündigungen werden nicht akzeptiert
vom 22.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an verschiedene Vertragspartner nun eine normale Kündigung geschrieben, mit dem Grund meiner Kündigung und dem Datum, ab wann diese wirksam werden sollen (30.11.09). ... Eine Abmeldebestätigung beim Einwohnermeldeamt bekomme ich jedoch frühestens eine Woche bevor ich das Land verlasse... zu spät, um noch Kündigungen zu schreiben und auf Antwort zu warten.
Kündigung GbR
vom 1.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschäfte laufen ausserordentlich schlecht und die Kredite sind noch längst nicht abbezahlt. ... Eine Regelung zur Kündigung ist im Vertrag nicht vorgesehen. Wie ist eine Kündigung gesetzlich geregelt?
Kündigung vor Beginn Elternzeit
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich bin der Ehemann, die Kündigung erfolgte also nicht während der Schwangerschaft.) Die Elternzeit würde am 01.10.2018 beginnen, die Kündigung soll aber schon zum 31.08.2018 wirken. ... Wäre es ausreichend, wenn die Kündigung genau zum Ende der beantragten (und genehmigten) Elternzeit erfolgt, wir also die Kündigungsfrist einfach verlängern, oder wäre dies problematisch?
Beleidigung durch Vermieter = Kündigungsgrund?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Vermieter erhält von Mieter zwei handgeschriebene und unterzeichnete Briefe. Darin finden sich beleidigende Formulierungen, etwa folgender Qualität: - die vermietete Wohnung sei ein Verschlag, den man nicht einmal einem Asylanten als Übergangsbleibe anbieten würde; - das ganze Objekt (Mietshaus) sei komplett herunter gekommen; - der Vermieter sei bei der Verwaltung des Hauses, das er ja nur geerbt habe, unverantwortlich und inkompetent. - dem Vermieter wird außerdem geraten, "sich in Zukunft kleinzuhalten, statt sich wie bisher aufzublasen und dicke Arme zu machen." - Er (der Mieter) könne auch anders. Der Vermieter solle vorsichtig sein, es könne ihn sonst teuer zu stehen kommen.
Kündigung durch Arbeitnehmer, Frist bei Auswanderung?
vom 23.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, meine folgende Problematik dreht sich um das Thema Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitnehmer. ... D.h. eine ordentliche Kündigung zum 30.06 wäre nicht mehr möglich, um im Juli im Ausland neu anzufangen. ... Habe ich notfalls die Möglichkeit eine außerordentliche Kündigung auszusprechen, wenn ich meine Abmeldung in Deutschland vornehme, mit der Argumentation, dass durch den Wegzug eine Fortführung der Tätigkeit in Deutschland unzumutbar wäre?
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf erhielt ich die Kündigung in Schriftform. Begründung der Kündigung: Ich hätte die Wohnung in böser Absicht und mit Vorsatz beschädigt, indem ich sie bei Minusgraden nicht ausreichend beheizt habe. ... Gegen die Kündigung zum 31.1.2009 habe ich Widerspruch eingelegt und betont, dass die Wohnung nicht von mir beschädigt wurde und ich in der betreffenden Zeit die Wohnung auch genutzt und beheizt habe.
Auflösung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es handelt sich um folgende fallkonstelation: zwei geschäftsleute haben zwecks errichtung einer gaststätte einen gewerblichen mietvertrag für 5 jahre abgeschlossen beginnend zum november 2008. nun verstehen sie sich nicht mehr und möchten die gaststätte nicht zusammen eröffnen und den mietvertrag auflösen. die erste mietzahlung haben sie auch noch nicht überwiesen und der vermieter hat angemahnt unter androhung der ausserordentlichen kündigung. haben die beiden geschäftsleute eine möglichkeit aus dem vertrag vorzeitig auszutreten ohne schadensersatz für die ausgefallene mietzeit zu schulden. wäre es von vorteil den vermieter ausserordentlich kündigen zu lassen, da eine ordentliche kündigung durch die geschäftsleute wegen der fünf jahres bindung nicht möglich scheint?
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Kündigung Für die Kündigung des gemäß § 30 Absatz 1 TV-L nach § 2 WissZeitVG befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 34 Absatz 1 TV-L. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung (§ 626 BGB) bleibt unberührt. Die Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen. § 8 Dienstaufgaben § 9 Arbeitsort § 10 Vertraulichkeit § 11 Ordnungs- und Sicherheitsvorschriften § 12 Wirksamkeit Sollte eine Bestimmung dieses Arbeitsvertrages rechtsunwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen davon nicht berührt. § 13 Medizinische Untersuchung § 14 Änderungen und Ergänzungen
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Für die Kündigung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
fristlose Kündigung Mietvertrag vor Einzug
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fagen dazu: Wird eine fristlose Kündigung im Streitfall in eine ordentliche Kündigung umgewandelt oder muss ich befürchten, dass sich der "Schaden" für den Vermieter so lange erhöht, bis der Streit geklärt ist?
Rücktritt bzw. Kündigung aus einem Consulting / Coaching Vertrag
vom 9.7.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im August 2018 habe ich einen Consultingvertrag abgeschlossen, in dem es um Coaching ging. Vereinbart wurde eine Ratenzahlung mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Nun stehen die letzten beiden Ratenzahlungen kurz bevor, jedoch bin ich mit der erbrachten Leistung der beauftragten Firma überhaupt nicht zufrieden und Teile der versprochenen Leistungen wurden auch nicht erfüllt!