Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Belästigung durch Nachbarn
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in Rheinland Pfalz und haben nachfolgende 2 Fragen: 1.Unser Nachbar hat neuerdings einen Gartenteich mit zusätzlichem künstlichen Bachlauf. Dieser Bachlauf "plätschert" neuerdings 24 Stunden lang. Tagsüber für uns kein Problem, aber nachts doch recht störend.
Werkvertrag für Hausbau vor Baubeginn kündigen/auflösen
vom 14.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werkvertrag zum Bau des Hauses auf dem besagten Grundstück (in dem keine besonderen Kündigungsbedingungen erwähnt sind) 2. ... Einen Beurkundungsauftrag zum Kauf des Grundstückes (bei diesem Auftrag ist aber der Beauftragte nicht ersichtlich) Nun warten wir seit bereits einem Monat und das Bauunternehmen hat Probleme das mittlere Haus zu verkaufen. ... Aber wir haben Bedenken, dass sich auch noch weitere Monate oder Jahre kein Käufer für das mittlere Grundstück/Haus finden wird.
Plichtteilsverzicht vs. Erbverzicht
vom 22.3.2020 für 65 €
Guten Tag, meine Oma (Opa verstorben) hat zwei Töchter und ein Haus. ... Tochter (2) soll jetzt das Haus geschenkt bekommen. ... Frage 2: hat Tochter (1) mit dem Erbpflichtteilsverzichtsvertrag und dem vorliegenden Testament im Todesfall der Oma wirklich keinen Anspruch mehr auf das Haus bzw. kann die Schenkung anfechten?
Nachbarmauer auf meinem Grundstück
vom 6.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In mündlicher Absprache meines Vaters, wurde 1990 von unserem Nachbar eine ca. 1m hohe Mauer, zur Abgrenzung seines Gartens, direkt an unser Haus gebaut. ... Mittlerweile ist der Nachbar verstorben und seine Tochter hat dessen Haus geerbt. Ich habe in der Zwischenzeit das Haus von meinem Vater geschenkt bekommen, ich bin also der Eigentümer seit 5 Jahren.
Vermieter verlangt Kündigung
vom 14.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ihrem Auszug ist mein Freund im Haus geblieben und hat auch sofort die Mietzahlungen übernommen damit dem Vermieter kein Schaden entsteht und weil er das Haus natürlich weiter mieten wollte. ... Nun will aber der Vermieter das Haus bereits seit ca. 2 Jahren verkaufen. ... Allerdings sind wir finanziell nicht in der Lage das Haus zu kaufen.
Rückzahlung von Sozialhilfe - Heimliche "Ermittlungen" des Sozialamtes
vom 18.9.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung von meinem langjährigen Lebensgefährten und der Insolvenz meines Unternehmens in A hatte ich mich zunächst für einige Zeit bei meinen Eltern in meiner Heimatstadt B "verkrochen" und musste Sozialhilfe beantragen. Meine Eltern wohnten damals (2004) in einem Wohnblock und selbstverständlich habe ich mich den dort wohnenden Nachbarn nicht vorgestellt. Meinen Eltern war es etwas peinlich, dass ihre Tochter, bisher erfolgreiche Unternehmerin, nun plötzlich wieder in ihrem alten Zimmer wohnte.
Umsatzsteuer auf Vermietung einer Ferienwohnung?
vom 11.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erzielten im Jahre 2012 in der Steuerkategorie Einkommen aus Vermietung und Verpachtung mit der Vermietung einer Ferienwohnung eine Mieteinnahme von ca. 17.798.-€ und mit der Vermietung eines PKW-Stellplatzes eine Einnahme von 240.-€. Das Finanzamt fordert uns nun im Zusammenhang mit der Einkommenssteuererklärung 2012 mit Schreiben vom 27.08.2013 auf , über diesen Betrag Umsatzsteuer zu entrichten . Begründung: Der Freibetrag von 17.500.-€ als Umsatzsteuergrenze für Kleinunternehmer ist überschritten worden und damit ist die erzielte gesamte Mieteinnahme umsatzsteuerpflichtig.
Vergütung von Mehrarbeit in Teilzeit
vom 8.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergütung von Mehrarbeit in Teilzeit Guten Abend,  Ich arbeite in einer kleinen Ambulanten Pflege (ohne tövd Vertrag, sondern normaler Vertrag). In Teilzeit mit ~20Std in der Woche.  Im Arbeitsvertrag steht ich muss Mehrarbeit leisten, aber nichts darüber wieviel max. und wie ich hierfür entlohnt werde.
Betreuungsunterhalt für arbeitende Mutter
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt aber die Frage: Sie arbeitete vor der Geburt viel von zu Hause aus und macht das auch weiter und verdient damit ungefähr so viel wie vor der Geburt, das waren vorher 1000 netto und sind jetzt noch 800 netto. ... Muss ich ihr jeden Monat locker 600 an sie überweisen (Differenz 1600 zu 1000, weil noch unter den 770 als Grenze)? ... Es ist klar, dass sie nicht arbeiten müsste, aber sie tut es trotzdem und es geht in ihrem Job auch gut, weil es eben fast alles von zu Hause aus geht und sie sich langweilen würde, wenn sie nur Mama wäre und sonst nichts.
Geteiltes Grundstück als Baugemeinschaft bebauen
vom 19.6.2022 für 65 €
Die Grundstücke grenzen aneinander und sollen nun bebaut werden. Ist es möglich, dass die drei Parteien eine GbR als Bauherrengemeinschaft/Baugruppe gründen und über diese GbR den Bau von drei einzelnen Häusern auf ihrem jeweiligen Grundstück abwickeln? Ergeben sich aus Steuersicht Schwierigkeiten, wenn die GbR quasi auf den "fremden" Grundstücken der Gesellschafter Häuser errichtet und diese später an die Gesellschafter "übergibt"?
Baulast, die schon seit 2 oder 3 Jahren besteht Löschung möglich?
vom 19.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Garage wollte er dann als Ferienhaus umbauen, diese stand aber direkt an der Grenze und musste von mir eine Baulast bekommen, die er mit der Auflage bekommen hatte, dass später, nämlich jetzt an meinem Haus ein Balkon errichtet wird, bei dem er dann ebenfalls eine Baulast bekommen würde. ... Das Landratsamt samt der Gemeinde stimmte zu und ich baute diesen Balkon an mein Haus, obwohl mein Nachbar trotzdem nochmals gegen diesen Balkon über das Landratsamtes seinen Einwand schilderte.
Wärmedämmung Aussenwand Grenzbebauung in Hessen
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Haus, erbaut 1939, steht mit der Nordseite auf der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung). Wir möchten das Haus mit 8cm Wärmedämmung isolieren lassen und hatten vor ca. 4 Wochen unseren Nachbarn darüber informiert. ... Ist es ggf. notwendig, die über die Grenze ragende Fläche (9cm x 900cm) vom Nachbarn zu erwerben?
WEG Formulierung Nutzung Teilungsabkommen
vom 2.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anlage besteht aus fünf mehrgeschossigen Häusern. Zwischen den Häusern sind Grünflächen mit Rasen, Bäumen und Gebüsch, die zur Wohnanlage gehören. Die jeweils unteren, ebenerdigen Wohnungen grenzen direkt mit frei zugänglichen Terrassen (keine Abgrenzungen) an die Grünflächen.
schaden nach abriss- wer zahlt?
vom 25.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
liebe anwälte, wir besitzen ein haus in brandenburg, das an bzw. auf (wir sind nicht sicher)der grenze steht. das haus war einst rundherum verputzt. später hat hat ein nachbar über die gesamte giebelseite ein wirtschaftsgebäude angebaut. der rechtsnachfolger des nachbarn hat dieses gebäude nun abgerissen, ohne irgendwelche sicherungsmaßnahmen zu treffen. dadurch wurde z.B. unser Schornstein beschädigt. außerdem liegt seit mehreren monaten die wand offen, der vormals vorhandene putz ist beschädigt bzw. entfernt. wir haben den nachbarn gebeten (auch schriftlich) die schäden zu beheben und auch die wand zu verputzen. erg weigert sich und sagt, das sei unser eigentum, ergo auch unsere aufgabe. stimmt das?
Einen Kredit vor Insolvenz zurückzahlen
vom 3.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. * Es sind Schulden in Höhe von ca. 40.000 € vorhanden, die mit einer Grundschuld auf unser Haus gesichert sind. Diese würde meine Mutter, die noch Eigentümerin des Hauses ist, übernehmen. * Einen Kredit in Höhe von 6.000 € würde ich gerne vor der Insolvenz zurückzahlen. ... Gibt es für diese Sachen zeitliche Grenzen?