Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Mobbing? - Wie ist hier die Beweislage?
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammenfassend hat Ihr Anwalt "schikanöses, tyrannisierendes , ausgrenzendes Verhalten oder auch Psychoterror am Arbeitsplatz" als Unterlassungs-Schadensersatzansprüche geltendmachenden beweisbaren Sachverhalt dargestellt. ... Verhalten.
Steuerberater will Denkmalschutzimmobilie vermitteln, vergisst aber Anlage AV
vom 17.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Ist die Vermittlung einer Denkmalschutzimmobilie bzw. das Herstellen des Kontaktes zu einem Makler nicht berufsunwürdiges Verhalten? ... Ich fühle mich äußerst schlecht beraten und möchte diesem Steuerberater ganz klar eine Rechnung für sein fragwürdiges Verhalten ausstellen.
Schikaneverbot § 226 BGB, Beleidigung § 185 StGB, übler Nachrede § 186 StGB
vom 18.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich weniger, da ich mich wegen der hohen psychischen Belastung dazu durchringen konnte, dieses Unterfangen vorerst aufzugeben und mich zu distanzieren, aber in den anfänglichen Jahren, als ich mich noch gegen die Anschuldigungen verteidigte, war dieses stark denunzierende Verhalten nur schwer verkraftbar, da mich auch ungerechtfertigte Anschuldigungen grundsätzlich erst einmal mich selbst in Frage stellen lassen. ... Ich sehe Vergehen im Sinne der folgenden Paragraphen: > Schikaneverbot, § 226 BGB > Beleidigung, § 185 StGB > Üble Nachrede, § 186 StGB > Verleumdung, § 187 StGB Eventuell sehen Sie mit Ihrer Erfahrung auch noch mehr strafbares Verhalten, das zur Anzeige gebracht werden kann. ... Ohne von letzterem jemals eine direkte Rückmeldung hierzu erhalten zu haben, weiß ich dennoch von involvierten Bekannten, dass hierüber diskutiert und entschieden wurde, sich nicht einzumischen beziehungsweise wurde mir nahegelegt, mich für mein missverständliches Verhalten zu entschuldigen und nochmals zu beteuern, nicht die Absicht zu dem gehabt zu haben, was mir vorgeworfen wird.
Anrechnung von Kindergeld bei der Unterhaltsberechnung
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einem Sohn aus erster Ehe (für den meine Exfrau das Kindergeld erhält) Unterhaltspflichtig und habe auch 2 Kinder in meiner jetzigen Ehe zu versorgen. Da bis vor zwei Jahren auch meine älteste Tochter noch Kindergeld erhielt, habe ich damals für meine 2 Kinder aus jetziger Ehe das Kindergeld beantragt, weil ich (da 4 Kinder) für das vierte Kind ein höheres Kindergeld erhalten habe und meine Frau nur den Normalbetrag für 2 Kinder erhalten hätte. Meine Frage ist nun, wie das Kindergeld angerechnet wird, wenn meine Exfrau den Unterhalt neu berechnen läßt.
Defekter Wärmemengenzähler
vom 9.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Mietshaus (15 Wohnungen) habe ich ein Wärme- und Warmwasserbezugsrecht vom Nachbarhaus. Bereits im März 2013 habe ich den Verwalter dieser WEG darauf hingewiesen, dass dieser Zähler defekt sein muss, da er mehr als das doppelte der Vorjahresmenge bis zu diesem Zeitpunkt verbraucht hat. Es kam trotz mehrmaligem Hinweis jedoch keine Reaktion.
Kindesunterhalt pfänden
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehend und noch besteht für meinen Sohn (15) eine Beistandschaft des Jugendamtes. In den ersten Jahren erhielt ich Unterhaltsvorschuss, seit 1999 zahlt der Kindsvater trotz bestehndem Unterhaltstitel, nach welchem er zum Monatersten zu zahlen hat, unregelmäßig und keinesfalls pünktlich, sondern jeden Monat zu einem anderem Datum oder auch gar nicht. Bis heute stehen Unterhaltszahlungen für meinen Sohn in Höhe von 2200 Euro aus, welche ich laut Jugendamt nicht einfordern kann.
Schadensersatz wegen Abbruch des Uralubs
vom 16.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Wasserschaden in meiner Wohnung, verursacht durch Asylbewerber in der darüberliegenden Wohnung, (Eigentümer des Gebäudes bzw. der darüberliegenden Wohnung ist die Gemeinde), musste ich meinen bereits angetretenen Urlaub in einem Ferienappartment nach vier Tagen abbrechen, geplant waren 14 Tage. Durch die verfrühte Abreise ist mir ein finanzieller Schaden in Höhe von 1400,- Euro entstanden, da ich den vollen Preis für 2 Wochen für das Appartment bezahlen musste. Die vier genutzten Tage sind dabei schon in Abzug gebracht.
Entwurf oberhalb besprochenen Budgets
vom 30.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhalten des Architekten unmittelbar nach Fertigstellung des KostenLVs war im übrigen unserem Empfinden nach sehr unverschämt (permanenter Druck eine Entscheidung zu fällen, sehr unfreundliche Mails) die natürlich ebenso dazu beitragen jemand anderes zu beauftragen.
Handwerker lehnt Reklamation an Wohnzimmertüre ab
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 3 Monaten bemerkten wir, dass unsere Glastüre gegen den Rahmen schleift. ... In meiner Gegenwart (keine weiteren Zeugen) haben Architekt und Handwerker zugegeben, dass die Türe für den Rahmen 3mm zu gross ist und weiter beobachtet werden sollte. ... Neben Schäden an der Türe und am Rahmen sind auch Schäden am Holzboden im Wohnzimmer entstanden.
Rückforderung der dahrlehensweise gezalhten Heimpflegekosten
vom 17.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höchstbetragshypothek beläuft sich auf über 100.000 € und wurde vom Sozialhilfeträger im Rahmen einer dahrlehensweisen Sozialhilfegewährung eingetragen. ... In Verhandlungen über alternative Lösungen verhält er sich sehr inkonsequent – lehnt nach einem persönlichen Gespräch, in dem der Vorschlag grundsätzlich als sinnvoll beurteilt wurde, eine unter der geforderten Summe angesetzten Einmalzahlung ab, schreibt dann, dass sie nur zu niedrig angesetzt war, und anschließend, dass für die Höchstbetragshypothek bei einer Einmalzahlung der im Grundbuch eingetragenen Summe eine Löschungsbewilligung erteilt wird. Meine Frage ist nun, welche Schritte der Sozialhilfeträger einleiten kann, wenn weiterhin keine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. - Kann er die monatlichen Einkünfte durch das Viertel pfänden oder ist es ihm nur im Rahmen einer Zwangsverwaltung möglich, an diese heranzukommen?
WEG-Recht, Kurzeitvermietung einzelnes Zimmer, Gemeinschaftsordnung, BGH-Urteil
vom 9.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret interessiert mich Ihre Einschätzung ob die Kurzzeitvermietung (an Touristen) eines einzelnen möblierten Zimmers innerhalb meiner dauerhaft selbstbewohnten Wohnung noch im Rahmen der "normalen Nutzungs- und Benutzungsrecht" i.S. der o.g. Klausel liegen oder ob hier bereits ein vertragswidriges Verhalten behauptet werden kann (im Verhältnis der Eigentümer zueinander, geregelt durch die Gemeinschaftsordnung als Anlage zur Teilungserklärung) Lt. ... Meine Frage: nutze ich mein Nutzungsrecht quasi noch im erlaubten Rahmen aus und oder übe ich mein normales Wohnnutzungsrecht in rechtlichen Sinne derart "übersteigert" aus so dass ein Unterlassungsanspruch der WEG bestehen kann ?
Zwischenzeugnis prüfen und bewerten
vom 3.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist Herr X für folgende Aufgaben zuständig: es erfolgt die Tätigkeitsbeschreibung Herr X besitzt solide Fachkenntnisse, die er jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. ... Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.
Zugriff des Betriebsrats auf Zeiterfassungsdaten und personenbezogene weitergabe
vom 15.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer – soweit mir bekannt – nicht dokumentierten Stichprobe oder internen Beschwerde hat der Betriebsrat festgestellt, dass ich meine Pausenzeiten in letzter Zeit nicht korrekt gestempelt habe (mehrfaches Vergessen). ... Verstoß gegen § 80 Abs. 1 BetrVG – Die Kontrollpflicht des BR richtet sich gegen das Verhalten des Arbeitgebers, nicht gegen Beschäftigte.
Teilzeitfortführung
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da mein Vater schwer erkrankte, habe ich seit Februar 2010 in beiderseitigem Einvernehmen mit dem Arbeitgeber (AG) meine Vollzeitstelle (seit 2003) für 3 Monate auf 30 h/Woche reduziert. Diese Frist wurde einmal verlängert, so dass ich bis Ende Juli 2010 in beiderseitigem Einvernehmen als Teilzeitkraft gearbeitet habe. Da die familiäre Situation keine Besserung in Aussicht stellt und mittlerweile auch meine gesundheitliche Verfassung gelitten hat, habe ich Mitte Juni 2010 einen schriftlichen Antrag gestellt mit der Bitte um Fortführung der Teilzeit, wenn möglich sogar unbefristet.
Verleumdung durch neuen partner der Ex-Frau
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich ist daran kein Wort Wahrheit daran, aber wie soll ich mich jetzt verhalten? ... Ich will mir aber dieses Verhalten nicht gefallen lassen, zumal er der bald der "Stiefvater" meiner Kinder wird, aber was kann ich tun?
Rücktritt vom Vertrag - Eheinstitut
vom 22.8.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist dieses Verhalten rechtens, da der Vertrag ja innerhalb einer Woche zurückgezogen wurde und meiner Meinung nach nichtig ist.Wie soll meine Mutter sich weiter verhalten, da das Institut sich querstellt.