Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Nachhilfe bei Kindesunterhalt Stufe 9
vom 12.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt sagt, der Vater muss erst hälftig sich an den Kosten, die über 80 Euro gehen, sich dran beteiligen (Stufe 9- minus Stufe 1 nehme ich an, da würde man pro Stufe 10 Euro für berechnen). ... Natürlich will ich nicht klagen, wenn der Anwalt recht hat, aber ich finde diese "10" Euro Regel pro Stufe nicht im Netz. Wenn mein Anwalt Recht hat, heißt das ja eigentlich, das Kinder die einen hohen Kindesunterhalt erhalten, alle Sondersachen wie Brille, Klassenfahrten, Nachhilfe selber zahlen müssen.
Verjährung KFZ Haftpflichtschaden
vom 30.12.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Sommer 2016 nahm ich mir einen Anwalt, der Schaden war innerhalb der 130% Grenze und der PKW wurde durch eine Werkstatt repariert. Der Anwalt legitimierte sich gegenüber der Versicherung und forderte einen Abschlag für Schmerzengsgeld und Kosten für den Transport des Wagens und für Fahrten zum Arzt etc.. ... Mehrere Anrufe in den letzten 2,5 Wochen bei meinem Anwalt blieben unbeantwortet.
Geschäftsführerhaftung in Privat-/Verbraucherinsolvenz - Verjährung und Widerspruch
vom 30.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
H. v. ca. 139.000€ sowie Klageandrohung ohne rechtswirksamen Titel oder Klage. ... Kann durch Mandant eine Klage zur Ablehnung der Forderung durch Insolvenzverwalter GmbH gestellt werden, bzw. kann gegen die Forderung vorgegangen werden? ... Kann ich bzw. ist es sinnvoll, eine Klage auf Feststellung der Delikteigenschaft der Forderung stellen (BGH Urt. 2.12.2010 – IX ZR 41/10, ZinsO 2011, 39, 40 Rn. 13ff.)?
Klagezustellung
vom 26.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(wohlgemerkt fast 2 jahre später, gelber Brief mit Tag und Zeit liegt vor) Der Klage war ein Beschluss beigefügt,sich innerhalb 4 Wochen dazu zu äußern. ... Jetzt 2 Monate später erhielt ich ein Versäumnungsurteil ( vom 01.08.2016)mit Aufforderung zur Zahlung der Kosten der klagenden Partei. ... Jetzt muss ich doch zuerst einen Anwalt aufsuchen, der den Widerspruch unterschreibt, was mit Kosten verbunden ist.
Errichtung einer Terrasse auf Gemeinschaftseigentum ohne Beschluss
vom 23.8.2022 für 52 €
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, ich bin Miteigentümer einer Wohnanlage mit 18 Einheiten. ... 3) Wer trägt die Kosten für den Rückbau? ... Sollte die WEG meinen Antrag ablehnen: wie hoch sehen Sie die Chancen, dass dieser Beschluss durch eine Klage durchgesetzt wird?
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Bauamt ist nun entweder eine Klage gegen die Ablehnung oder eine Neueinreichung notwendig. Die Architektin hielt Rücksprache mit ihrem Anwalt, der erst Details nach Sichtung der Unterlagen mitteilen möchte. ... Zusätzlich wäre es hilfreich zu wissen, ob ich der Architektin nun eine Art Versuch zur Mängelbeseitigung zugestehen muss, in der Form einer neuen Baugenehmigung oder gar einer langwierigen Klage gegen das Bauamt auf ihre Kosten.
Der Kostenfestsetzungsbeschluß
vom 12.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gegnerische Partei hat meinem Anwalt das mir zustehende Geld überwiesen, nachdem meine Klage zugestellt worden ist. ... Mein Anwalt hat sich 2000 Euro davon abgezogen und den Rest an mich überwiesen. ... Mein Anwalt reichte Kosten zur Kostenfestsetzung ein, die die Anwältin der Gegenseite nicht akzeptierte, es ging wohl um 1400 Euro für einen Gerichtstermin, der ja tatsächlich nicht stattgefunden hatte.
Vorzeitige Kündigung DMB durch falsche Beratung
vom 14.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich musste gezwungenermaßen letztes Jahr im September in den Mieterbund eintreten, da meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Rechtsstreit (Schimmel) mit meiner Vermieterin abgelehnt hat. ... Im DMB Hannover bin ich 2006 schon einmal Mitglied gewesen, durch zu hohe Mietkürzung habe ich damals einen Rechtsstreit mit einem Anwalt vom DMB verloren und musste sämtliche Kosten diesbezüglich übernehmen. ... Nun ist es aber soweit gekommen, dass mich der Mieterbund ein weiteres Mal total falsch beraten hat, so dass es bald zu einer weiteren Klage gekommen wäre, die ich Gott sei Dank abwenden konnte.
Sorgerecht, Unterhalt, Umgangsrecht
vom 8.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Sohn im Monat demzurfolge die Hälfte der Zeit, muss den vollen Unterhalt ( über 320 €) zahlen sowie die Kosten für Verpflegung und Kleidung wenn er bei mir ist.
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info: Die Mieter bitten ausdrücklich darum, sich direkt an den Anwalt der Mieter zu wenden. Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... Antwortschreiben des Anwaltes der Mieter: Die ungerechtfertigte Inanspruchnahme meiner Mandanten auf Mängelbeseitigung bzw.
Verdacht des unerlaubten Entfernen vom Unfallort
vom 30.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe vor kurzem ein Schreiben erhalten dass ich mich vom Unfallort unerlaubt entfernt haben soll und muss bzw. soll 500 Euro zahlen an eine soziale Einrichtung damit die Sache keine öffentliche Klage mit sich zieht. ... Es ist daher beabsichtigt, gemäß § 153 a Abs. 1 des Strafprozessordnung von der Erhebung der öffentlichen Klage abzusehen, sofern Sie sich binnen einer Frist von 2 Wochen ab Zugang dieses schreibens bereit erklären, und das Gericht zustimmtm, dass Sie innerhalb einer Frist vn 1 Monat einen Geldbetrag von 500 Euro zahlen an: Mädchenhaus.....
Mietrecht und Kostenrecht
vom 18.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter bietet durch Anwalt einen Aufhebungsvertrag an. ... Im Vergleich werden die Kosten des Verfahrens der Mieterin auferlegt. ... Muss Mieterin tatsächlich die außergerlichtlichen Kosten des Vermieteranwaltes übernehmen?
Nachträgliche Erhöhung des Streitwerts - und somit meiner Anwaltsrechnung
vom 29.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter hat sich auf meine Rückfragen hin "tot gestellt" - deshalb habe ich fristlos gekündigt und Klage auf Erstattung meiner Renovierungskosten, Maklercourtage, nutzlos gewordene Werbemittel etc. eingereicht. Nach Vorlage der Kostennote meines Anwalts - die immerhin stolze 1600 Euro betrug - habe ich diesen gefragt, mit welchen weiteren Kosten ich zu rechnen hätte. ... In der eingeräumten Beratungspause während des Gerichtstermins fragte ich meinen Anwalt nochmals, ob bei Annahme des Vergleichsangebots weitere Kosten auf mich zukämen, was dieser - wiederum im Beisein von Zeugen - erneut verneinte...
Ebay - Käufer zahlt nicht, Mahnbescheid möglich ?
vom 3.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das möchte ich aus verständlichen Gründen eher ungerne, sondern möchte jetzt den Mahnbescheid stellen. 1) Ist ein Mahnbescheid das geeignete Mittel oder muß ich vor Gericht auf Vertragserfüllung klagen ? ... 3) Wenn Klage vor dem Gericht der einzige Weg ist, kann ich diese Klage selbst einreichen oder muß ich aus formalen Gründen einen Anwalt hinzuziehen (Kaufverträge nach BGB sind m.E. eine äußerst eindeutige Sache, das waren bei uns BWLern die Einstiegsfälle im Privatrecht) ? 4) Mit welchen ungefähren Kosten wäre der Gerichtsweg verbunden ?