Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Überstunden
vom 30.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über drei Jahren bei einer Unternehmensberatung als Unternehmensberater angestellt. Zum Jahresende habe ich das Anstellungsverhältnis fristgerecht gekündigt. Im Laufe der Jahre habe ich auf Grund von Projekttätigkeiten mehrere hundert Überstunden aufbauen müssen.
Probezeit Verlängerung von 6 auf 8 Monate mit Vertragsänderung unbegrenzt in ...
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe folgende Frage: Mein Verkäufer-Arbeitsvertrag wurde zum 01.06.2008 unbefristet geschlossen und sieht eine Probezeit von 6 Monaten vor. ... Kann der Arbeitgeber also mal eben einen unbefristeten Arbeitsvertrag mittels einer 2 monatigen Verlängerung in einen befristeten Arbeitsvertrag wandeln?
Urlaubsanspruch nach lange Krankheit
vom 22.2.2020 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventuell ist folgender Abschnitt aus meinem Arbeitsvertrag relevant: Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12. Oktober 2006 und dem Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) sowie den die ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifbestimmungen in der für das Land Baden-Württemberg jeweils geltenden Fassung. Der aktuelle Arbeitsvertrag begann am 01.01.2018.
Kündigungsfristen Außertariflicher Vertrag in BW
vom 23.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 11 Jahren bei einem Unternehmen im BW beschäftigt für welches die IG Metall Tarifverträge gelten. ... Laut meinem Kenntnisstand, gelten jedoch in BW auch hier die Tarifverträge für AT Beschäftigte. Nun habe ich meinen Arbeitsvertrag am 31.01.2023 zum nächstmöglichen Datum gekündigt.
Vorwurf der Arbeitsverweigerung - kann ich mich dagegen wehren?
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in einem Saisonbetrieb im öffentlichen Dienst (VKA)(Fährverbindung)tätig. Die wöchentlichen Arbeitszeiten sind von März bis Mai und im Oktober 39 Std., Juni bis September 52 Stunden (wobei davon 13 Stunden wöchentlich für den Winter zurückgelegt werden) und von November bis Februar nur 26 Std. Der Betriebsratsvorsitzende hat mit der Unternehmensleitung eine Vereinbarung getroffen das die Arbeitszeiten bei betriebl.
Arbeitszeit, ständige Erreichbarkeit
vom 20.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag finden sich keine Aussagen bezüglich der Erreichbarkeit. ... Im Arbeitsvertrag befinden sich keine Aussagen bezüglich der Uhrzeit der zu erbringenden Arbeit. Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag, etc. bestehen nicht.
Volle Erwerbsminderung
vom 2.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.11.05 erhielt ich die schriftliche Mitteilung von der dt. Rentenversicherung Berlin daß ich rückwirkend ab 1.10.05 wegen voller Erwerbsminderung auf Dauer Rente erhalte. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis endete somit am 18.11.05.
13. Gehalt Rückzahlung
vom 28.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juli 2015 war ich in einer Spedition angestellt. Nun habe ich fristgerecht zum 16.01.2017 gekündigt. Mit dem Novembergehalt erhielt ich wie üblich zusätzlich ein 13.
Ausgleich für Feiertagsarbeit
vom 29.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf einer Teilzeitstelle und das an verschiedenen Tagen in der Woche/dem Monat. Meinen Dienstplan lege ich monatlich mit meinen Kollegen und dem Chef fest. Wir betreuen einen behinderten Jungen Mann in seiner Freizeit.
Arbeitsplatzwechsel bei bestehender Beurlaubung im öffentlichen Dienst
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Ausbildung, 1990, erhielt ich im öffentlichen Dienst einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Angestellte. ... Im Arbeitsvertrag aber wurde festgehalten, dass die Stelle für ein Jahr befristet ist. ... Arbeitsvertrag).
Frist bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 23.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte, es wurden keine vom TV abweichenden Vereinbarungen getroffen. ... Gemäß TV Ärzte gelten bei befristeten Arbeitsverträgen ohne sachlichen Grund die ersten sechs Wochen und bei befristeten Arbeitsverträgen mit sachlichem Grund die ersten sechs Monate als Probezeit. Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsschluss gekündigt werden.
Erstattung der Reisekosten
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 10 Wochen als Ingenieur bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet,die mich an einen Kunden entsendet haben,der ca. 200 Km entfernt ist.Da ich an Wochenenden hin und her gependelt bin,sind an dem Arbeitsort Unterkunftskosten angefallen,die mein Arbeitgeber erstattet hat,was ja auch mündlich abgemacht war.Doch als ich dann gekündigt hatte (in der Probezeit),hat mein Arbeitgeber einfach einen Teil von meinem Gehalt einbehalten,sozusagen,die Reisekosten wieder abgezogen.Begründung,die Belege sind nicht vorschriftsmäßig erstellt worden.Das war mir bekannt und ich war auch dabei,neue Belege mir austellen zu lassen,doch bei dem letzten Telefonat hat er sich quer gestellt und so getan,als hätte es das Thema "Reisekosten" nie gegeben.Ich solle ihm schriftlich zeigen,daß ich ein Recht auf Erstattung der Reisekosten habe,kann ich aber nicht,weil im Arbeitsvertrag und im Tarifvertrag nichts handfestes drin steht.Es war ja auch mündlich vereinbart,daß ich meine Unterkunftskosten erstattet bekomme.
Abfindungsanspruch - volle Erwerbsminderungsrente u. Aufhebungsvertrag
vom 13.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: ich war 31 Jahre in der Firma tätig und möchte gerne wissen, ob ich hier nicht einen Abfindungsanspruch habe... ob ich den Aufhebungsvertrag unterzeichnen muss ... nicht Anspruch auf ein Arbeitszeugnis habe...bzw. ob mein Arbeitgeber den bestehenden Arbeitsvertrag von 1983 einfach ohne Verhandlung über eine Abfindung .. kündigen kann ....