Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

mündliche Einstellungszusage bindend?
vom 29.7.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er wird den Nachfolger bitten meinen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. ... Die Geschäftsführung würde lediglich den Arbeitsvertrag unterschreiben. ... Bis zum heutigen Tage habe ich weder eine Antwort auf mein Fax, noch den Arbeitsvertrag erhalten.
Wettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Darf ich ein Konkurrenzunternehmen gründen?
vom 12.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf des Wettbewerbsverbot: - Ist es anhand des nachstehenden Auszugs aus dem Arbeitsvertrag zulässig, direkt im Anschluss an das gekündigte Arbeitsverhältnis ein Konkurrenzunternehmen zu gründen? - Ist es anhand des nachstehenden Auszugs aus dem Arbeitsvertrag zulässig, mit den Kunden des bisherigen Büros Kontakt aufzunehmen? ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § xx Wettbewerbsverbot und Verschwiegenheitspflicht 1.
Rückzahlung der Studiengebühren an den Arbeitgeber
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2005 im Rahmen des dualen Studiums (Abschluss: Diplom-Kauffrau (FH)) einen Ausbildungs-/Langzeitpraktikum mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen. ... Nach dem erfolgreichen Studiumsabschluss habe ich die mir vom Arbeitgeber angebotene Position und Gehaltsbedingungen angenommen und war seit dem 01.04.2009 bis heute dort fest angestellt. ... Mein alter Arbeitgeber verlangt nun Bezug nehmend auf die Zusatzvereinbarung die anteiligen Studiengebühren (22.050 €).
Klausel im Arbeitsvertrag,,,
vom 26.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich in meinem Arbeitsvertrag eine Klausel zu "Ausbildungskosten" gefunden, die mir die Kündigung während der Probezeit wohl erschweren soll. ... Zitat aus dem Arbeitsvertrag: "$18 Besondere Hinweise (1) Der AT (Aufmaß-Techniker) nimmt in der Zeit seiner Grundausbildung und der nachfolgenden Weiterbildung unter anderem an folgenden Schulungsmaßnahmen teil: 1. ... Wenn ja, darf der Arbeitgeber diese Summe dann einfach mit dem letzten Gehalt "verrechnen", also das letzte Gehalt einbehalten?
Arbeitgeber will mich in Krankheit drängen
vom 8.4.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(steht auch so im Arbeitsvertrag „...eine spätere Übernahme des Betriebes durch sie wird angestrebt...“) Weiter wurde im AV vereinbart, daß „die bisherigen Tätigkeiten auf die Betriebszugehörigkeit angerechnet werden“ Daß ich den Betrieb innerhalb 10 Jahren übernehmen soll war von Anfang in der Leitungsebene bekannt. ... Wobei ich aber immer nur sage „Ich würde das und das so tun, weil so und so“ Ich greife also niemanden an, sondern gebe nur konstruktive Kritik, die aber als Angriff gewertet werden, obwohl Teamarbeit gefordert wurde den Arbeitsvertrag erstellten wir per Email Austausch, in dem auch nie die Rede von einer Probezeit war. ... Fahrtkostenübernahme ist mit 0,27 € je Kilometer im Arbeitsvertrag vereinbart. => Die Bestätigung der Teilnahme und die Rechnung wurde vor einigen Tagen an den AG versandt. => Daraufhin wurde mir vom GF und 2 anderen Leitungskräften schriftlich bestätigt, daß die Maßnahme abgesagt wird bzw. der Betrieb die Kosten nicht mehr übernimmt (vorherigen mündliche Begründung war ich wäre fachlich geeignet, aber nicht mehr erwünscht für diese Position) => muß ich mich dem fügen bzw. kann er das einfach so ?
Auflösung des Arbeitsvertrages
vom 12.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin seit 33,5 Jahren im Schulverband als Schulsekretärin tätig (Schleswig-Holstein). Ich arbeite seit Beginn meiner Beschäftigung 17 Stunden in der Woche an zwei Tagen vormittags. Bedingt durch die Schulreform in SH wurde "meine" Schule (eine Hauptschule) aufgelöst und in eine Regionalschule umgewandelt.
Änderung Arbeitsvertrag mit Nachteilen
vom 19.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Neffe arbeitet seit 10 Jahren als Verkäufer im Einzelhandel eines bekannten Sportartikelvertreibers in Hamburg (unbefristeter Arbeitsvertrag). ... Der neue Arbeitsvertrag wurde Anfang August zugestellt. ... Kann der Arbeitgeber Verzicht auf tarifliche Leistungen im Arbeitsvertrag festschreiben ?
vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer möglich?
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und würde gern ordentlich kündigen (die 6-monatige Probezeit ist vorbei). Folgendes steht zu Kündigung in dem Vertrag: § 1 Beginn des Arbeitsvertrages 1. ... Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen.
Kündigungsfrist, Befristeter Arbeitsvertrag, TVöD
vom 12.3.2022 für 51 €
Bei befristeten Arbeitsverhältnissen nach TVöD § 30 (5) beträgt "(...) die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber (...) von insgesamt mehr als zwei Jahren - drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren - vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres." ... Mir ist hierbei folglich nicht ersichtlich, ob sich der Wortlaut "von insgesamt mehr als zwei/drei Jahren" auf die bisher angefallene Beschäftigungszeit/Beschäftigungsdauer bzgl. des Arbeitsverhältnisses zum Zeitpunkt der Kündigung bezieht, oder die insgesamt nach Arbeitsvertrag/mehreren aneinandergereihten Arbeitsverträgen vertraglich vereinbarte Dauer der befristeten Beschäftigung bzgl. des Arbeitsverhältnisses.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zu folgendem Problem: Ausgangssituation Ich bin in der 22 Schwangerschaftswoche, mein Arbeitgeber ist über die Schwangerschaft seit der 13 Woche schriftlich unterrichtet. ... Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. ... Vor 2002 gabe es jeweils für Stuttgart wie auch Berlin verschiedene Arbeitsverträge.
Arbeitgeber fordert volle Abfindung zurück / Wohlverhaltensphase
vom 17.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert die gesamte Abfindung, die er mir vor 2 Monaten ausgezahlt hat, in voller Höhe zurück. ... Daraufhin hat mein Insolvenzverwalter meinen ehemaligen Arbeitgeber angeschrieben und die Abfindungszahlung nochmals für die von ihm verwaltete Vermögensmasse abgefordert. Was ich dazu sagen muss, seit 2012 hat dieser Arbeitgeber alle meine Bezüge, monatlichen und Sonderzahlungen immer von sich aus geprüft und alles was über einen bestimmten "Sockelbetrag bzw.
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den oben genannten Themen habe ich einige Fragen, da ich unsicher über den rechtlichen Stellenwert einiger Formulierungen in meinem/r Arbeitsvertrag/-Ordnung bin und vor meinem nächsten Schritt einen fachlichen Rat einholen möchte. Rahmenbedingungen: 5 fest angestellte Mitarbeiter, 1 direkter Vorgesetzter, kein Betriebs-/Personalrat Auszug aus dem Arbeitsvertrag im Wortlaut: "Die vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40,1 Stunden pro Woche und liegt i.d.R. in den Tagen von Montag bis Freitag. ... Meine Fragen: Wie wirksam ist die Begrenzung der geltend machbaren Arbeitsstunden durch die Arbeitsordnung (im Verhältnis zum Arbeitsvertrag) generell?
AU Schein Arbeitgeber zahlt kein Lohn
vom 1.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe meinen Arbeitgeber noch am 27.01 die Krankmeldung zukommen lassen. ... Obwohl der Arbeitsvertrag besagt das erst ein Attest notwendig ist, wenn man mehr 3 tage krank ist? Darf mir der Arbeitgeber jetzt das komplette Monatsgehalt nicht auszahlen?