Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.544 Ergebnisse für anzeige gericht

Betreuer informieren bei Todesfall
vom 3.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Exmann ist ohne Testament gestorben.Ich habe 2 Söhne die in staatlichen Einrichtungen wegen einer Behinderung leben.Beide haben einen Betreuer der unter anderem für die Vermögensangelegenheiten zuständig ist. Meine Frage: Bin ich als Mutter verpflichtet den Betreuer von dem Todesfall in Kenntnis zu setzen oder geschieht das automatisch durch das Nachlaßgericht?
Rückkehr Elternzeit - selbst kündigen weil ich nur halbtags arbeiten will?
vom 24.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich dies nun trotzdem beantragen und sie lehnen ab - wovon ich fast zu 99% ausgehe - bliebe mir nur der Weg vor Gericht (wobei ich leider keine Rechtschutzversicherung habe!). Nun meine Fragen: - Wenn ich vor Gericht Recht bekäme, kann dann der AG meine Arbeitszeit und Dauer zu meinen Ungunsten festlegen (Bsp. nur nachmittags, nur 10 Std.
Nötigung und Bedrohung - Strafhöhe? Anwalt?
vom 12.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau übte über lange Zeit viel Gewalt gegen mich aus (mehrfach zur Anzeige gebracht, aber mangel öffentlichen Interesses fallen gelassen). ... Irgendwann drehte ich dann durch und bedrohte Ihren neuen Freund "du wirst noch ins schußvisier geraten" und nötigte Sie, indem ich in einem Erotik-Forum Ihren Namen und Ihre Handynummer reinschrieb mit einer gefakten Anzeige.
Verletzung durch Feuerwerkskörper
vom 13.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich am 06.01.2006 aus dem Krankenhaus entlassen wurde ( OP war am 31.01.2006 ), habe ich Anzeige bei der Polizei erstattet. ... Im Zweifel heisst es ja " für den Angeklagten" -habe ich vor Gericht überhaupt eine Chance oder lohnt sich der Privatklageweg ? ... 3 ) Da der Täter die Tat selbst bestreitet - macht es Sinn, die Anzeige meinerseits wegen fahrlässiger Körperverletzung zürück zu nehmen ?
Schenkung / Anzeigepflicht beim Finanzamt?
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Onkel möchte mir regelmäßig einen monatlichen Betrag von EUR 500 überweisen, die ich ansparen werde für einmal jährliche Sondertilgungen im Rahmen eines Baudarlehensvertrages. Es handelt sich hierbei um Schenkungen ohne Erwartung einer Gegenleistung und es wird auch kein offzieller Verwendungszweck vereinbart. Mir ist bekannt, dass bei unserem Verwandtschaftsgrad ein Freibetrag von EUR 20.000 für einen Zeitraum von 10 Jahren gilt.
Mietminderung auch noch bei seit Jahren bestehender Mängel
vom 17.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne seit ca. 6 Jahren ein Einfamilienhaus zur Miete. Seit Mietbeginn hatte ich diverse Mängel, die bei Besichtigung nicht offensichtlich waren. Da meine Vermieter gleich nebenan wohnen und ich an einer guten Nachbarschaft interessiert war, habe ich einen Teil der Mängel stillschweigend hingenommen.
Motorschaden und Gewährleistung
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Motorschaden-und-Gewährleistung-__f138179.html hatte ich bereits eine Frage zu diesem Thema gestellt. Nun ist der dort geschilderte Sachverhalt zu ergänzen: Im Kaufvertrag ist als Verkäufer nicht der Händler eingetragen, sondern eine Privatperson - diese könnte ein Bekannter oder ein Mitarbeiter des Händlers sein. Das kann nicht näher überprüft werden.
Fahrerflucht - soll ich schweigen oder etwas sagen
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur wurde nie durchgeführt,dafür eine Anzeige wegen Fahrerfluchtes getätigt(Nov.04),der die Staatsanwaltschaft nachging.Nun sei nicht die Halterin im Wagen gewesen,sondern eine Freundin und ich hätte mich vom Unfallort entfernt ohne Personalien zu hinterlassen-am 28.4.ist schon Gerichtstermin-ich habe keinen Zeugen-soll ich schweigen oder etwas sagen- wem wird man glauben-Danke-
§ 142 StGB,feststellungspflicht
vom 4.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, beim rückwärtsfahren auf einem parkplatz,fuhr ich gegen einen geparkten pkw.es kam zu einem sehr kleinen sachschaden(lackkratzer an beiden fahrzeugen).nachdem ich 30 minuten am fahrzeug gewartet habe,mein handyakku leer war,habe ich meine visitenkarte mit kurzer vorfallbeschreibung am beschädigten fahrzeug hinterlassen und mich entfernt.da ich nach 1-2 stunden unsicher wurde,ob das auseichend war,fuhr ich zur polizei und habe den vorfall dort angezeigt.dort wurde mir gleich auf sehr unfreundliche weise fahrerflucht vorgeworfen und die anzeige aufgenommen.heute bekam ich dann ein schreiben der poizei,mit der beschuldigung nach §142 StGB:ich verließ den unfallort ohne meiner feststellungspflicht nachzukommen!