Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Vertragserfüllung verlangen o. ist Rücktritt gültig?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Aufnahmen kann man sich dann online ansehen oder auf den eigenen PC herunterladen. ... Dies sei in der Widerrufsbelehrung der AGBs eindeutig ausgeschlossen. - Es stimmt, dass ich Aufnahmen programmiert hatte, dabei ist mir ja erst der beschriebene Umstand mit den fehlenden privaten TV-Sendern aufgefallen.
Datingabofalle?
vom 28.7.2021 für 48 €
Guten Tag, Ich habe ein kurzes (ich glaube 10 tägig) kostenpflichtiges Probeabo online abgeschlossen und bezahlt. ... Wie das eben so ist,hatte ich das Kleingedruckte in den AGB,s nicht genau gelesen.Dies habe ich also nachgeholt.
Abmahnung wegem falscher Wiederufsbelehrung
vom 15.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe einen online-Shop bei eBay, und Verkaufe über diesen Videospiele und Zubehör im Wert von ca. 6000€/Monat als gewerblicher Anbieter. In meinen AGB´s habe ich folgende Wiederufsbelehrung eingebettet: [****] $4 Wiederufsbelehrung Verbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen in Schriftform (z.B.
Inkassobescheid bekommen, was tun?
vom 12.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe auf Facebook die Werbung des online-businessportal.de gesehen in dem äußerst günstig Waren angeboten werden. ... Weil mir suggeriert wurde, dass ich mich zum informieren anmelden muss, hatte ich die versteckten Pseudo AGB Informationen nicht entdeckt und mich als Gewerbetreibender angemeldet.
Unternehmensgründung Internet Finanzen legal?
vom 30.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde legt sein Kapital selbst über ein Depotkonto bei einem Online-Broker, z.B. flatex, an. ... Eine Erstellung der AGB, Widerrufsbelehrung, Impressum, etc. ist noch nicht erwünscht, sondern diese würde ich zu einem späteren Zeitpunkt in Auftrag geben, sofern für die beschriebene Unternehmung grünes Licht gegeben wird.
1&1 Widerrufsrecht
vom 1.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Beauftragung online erfolgt, gibt es nur die Auswahl Terminwunsch - schnellstmöglich, es ist an keiner Stelle zu erkennen das dadurch das Widerrufsrecht entfällt, auch die AGB weist nicht auf das entfallen des Widerrufsrecht durch die Auswahl Terminwunsch - schnellstmöglich nicht eindeutig hin.
Geschäftsmiterbin schließt telefonisch Vertrag im Namen des Unternehmens ab
vom 28.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus irgendwelchen Gründen muß sie wohl einem Vertragsabschluß zugestimmt haben, denn am 19.02. kam eine Rechnung über 279,- Euro über einen einjährigen Eintrag "mit einer automatischen Kündigung" in deren Online-Branchenverzeichnis. ... Laut den AGB des Anbieters ist ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§13 BGB</a> ausgeschlossen, da die Firma "ausschließlich Geschäfte mit Gewerbetreibenden [...] betreibt".
Vorzeitiges beenden einer ebay Auktion wegen falscher Angaben
vom 28.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach habe ich meine Fehler korrigiert und das Angebot 2 Minuten später wieder online gestellt. ... Das Sagen die Ebay AGB §10 Abs. 1: Zitat "Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen."
Spiegelschrank beschädigt geliefert - Rechnung bezahlen?
vom 26.7.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe online einen Spiegelschrank per Rechnung bestellt. ... Absatz der AGB dazu: Rechnung Sie wollen erst die Ware erhalten und danach innerhalb von 14 Tagen zahlen?