Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Haftung mit Privatvermögen in der Partnerschaft
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Fragen zur Partnerschaftsgesellschft nach Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: Allgemein ist mir die Rechtslage bekannt, es geht aber um folgende konkrete Fälle: (Bei meinen Fragen geht es immer um das PRIVATE VERMÖGEN eines jeden Partners.) 1. In welchem Umfang haften die Partner mit dem privaten Vermögen: a) Haften die anderen Partner, wenn einer der Partner die Raten für sein auf Kredit gekauftes privates Haus nicht mehr zahlen kann? b) Macht es einen Unterschied, ob dieses Haus vom insolventen Partner teilweise auch beruflich genutzt wird?
Kindesunterhalt trotz Privatinsolvenz
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mutter von 14 jährigen (unehelichen) Zwillingen, lebe seit drei Jahren in einer neuen Lebensgemeinschaft und habe mind.Zwillinge. Der Vater meiner Kinder zahlte nach langem Streit und unter Mithilfe des Jugendamtes endlich Kindesunterhalt von zus. 510,-€ monatl.(seit einem Jahr)Die vorherige Zeit bekam ich zum Teil gar nichts, später Unterhaltsvorschuß, dann Unterhalt.Der Kindesvater hat noch im Verfahren um Unterhalt schnell sein Haus (was wir zusammen gebaut und bewohnt hatten - leider alles auf seinem Namen)an seine neue Lebensgefährten samt Möbilar,verkauft bewohnt zum Schein die Einliegerwohnung, hat dann das Insolvenz beantragt und durch bekommen.
Privat Darlehen, Abtretung von Steuererstattungsanforderungn an privat person
vom 11.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2013 habe ich meiner Freundin für ihr Unternehmensgründung einen privat Darlehen in Höhe von 28.000,- € in bar gegeben, dieses Geld habe ich von meinem Vater nach Absprache, für sie erhalten. Damit wurden Geräte für ihr Institut gekauft. Rechnung habe ich bekommen.
Schufa-Eintrag ( Urteil des BGH IX ZB 247/08)
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde am 22.11.2002 das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Die Restschuldbefreiung wurde per Beschluss erst am 21.08.2009 erteilt. Nach Urteil des BGH mit dem o.g.
Zwangsversteigerung vor Termin erwerben
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, das Haus eines Verwandten, der im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu erwerben. Dieser ist damit soweit auch einverstanden. Das Problem ist, es ist noch kein Termin festgesetzt und aufgrund gesundheitlicher Folgen der Gesamtsituation und eines massiven Schimmelbefalls des Hauses sollte die Sache möglichst schnell und reibungslos erledigt werden.
Grundschuld löschen
vom 30.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingt durch den Konkurs meiner Firma wurden in unserem Mehrfamilienhaus was mir gemeinsam mit 3 anderen Bekannten gehört Grundschulden eingetragen. Die Privatonsollenz ist schon seit 5 Jahren vorbei.Das Gebäude ist ein Mehrfamilienhaus was nun seit 20 Jahrn leer steht und auf Antrag der Stadt abgerissen werden soll. Einer Verwertung stehen die von den ehemaligen Gläubigern eingetragenen Grundschulden entgegen.Und die wie ich weiß trotzdem bestehen bleiben.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich befinde mich in einer recht vetrakten Situation. ... Ich habe diese Einnahmen bisher auch nicht beim Jobcenter, Finanzamt oder Insolvenzverwalter angegeben (habe auch die letzten Jahre keine Steuererklärung abgegeben), da ich mir auch nicht sicher war, ob ich dieses versteuern muss oder nicht, da es sich ja um meine private Wohnung handelt und ich selbst auch darin wohne und dies keine Arbeit oder Regelmäßigkeit aufweist.
Verwaltungsrecht / Berufs Recht / Verfassungsrecht
vom 12.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation 1) Ich bin seit 1985 selbständiger Architekt. 2) Wegen eines durch Insolvenz des Auftraggebers bedingten, unschuldig erlittenen grösseren Zahlungsausfalls muss auch ich im Frühjahr 2007 leider Insolvenz anmelden. 3) Nach kurzer Prüfung der Sachlage ermächtigt mich der Insolvenzverwalter im Sommer 2007 mein Büro wie gewohnt weiter zu führen. 4) Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens leitet die Architektenkammer RLP Im Herbst 2008 eine Löschungsverfahren gegen mich ein. 5) Wegen dieses Löschungsverfahrens (und dem daraus folgenden Entzug der Planvorlageberechtigung) ist es mir nun nicht mehr möglich, neue Aufträge anzunehmen.
Architekt lügt im Bauantrag hinsichtlich Berufshaftpflicht (Schlesw.-Holst.)
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bauantrag wird angekreuzt, dass die standesrechtlich vorgeschriebene Versicherung vorliegt, allerdings ohne die vorgesehenen Angaben zur Versicherungsgesellschaft zu machen. Das Bauamt moniert das nicht. Nachträglich stellt sich heraus, dass der Architekt im Bekanntenkreis schon vor längerer Zeit erklärt hat, dass er seine Versicherung hat auslaufen lassen.
Nachlassverwaltung und -insolvenz
vom 12.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater des Fragestellers stirbt im April 2008 und hinterlässt ein sehr verworrenes Erbe aus vier verschiedenen Immobilien sowie aber auch sehr hohen darauf liegenden Schulden. Der Fragesteller erwog, Nachlassverwaltung zu beantragen, da aber wegen Kontominus ein Vorschussbetrag von 7.500 Euro für die Nachlassverwaltung vom Amtsgericht verlangt wurde, hat der Fragesteller dieses Erbe letztlich ausgeschlagen. Der Wert des ausgeschlagenen Nachlasses bewegt sich nach persönlicher Einschätzung in einer Bandbreite von plus 20.000 bis minus 20.000 Euro.
Gewerbe und private Insolvenz
vom 16.9.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Juni diesen Jahres ein Gewerbe angemeldet. Unter anderem bin ich Graphiker, Händler von elektronischen Waren und Serverhoster. Für mein genanntes Gewerbe kafte ich z.
Zwangsverst. soll eingeleitet werden
vom 3.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Bank insolvent wurde, hat der Insolvenzverwalter die Forderung auf Rückzahlung des Darlehens an die Verfügungsbeklagten abgetreten, die nun das zur Sicherheit verpfändete Aktiendepot verwerten wollen. ... Bei Ärzten, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Vertretern ähnlicher Berufe, die wegen des Umgangs mit persönlichen und privaten Geheimnissen ihrer Vertragspartner der Verschwiegenheitspflicht unterliegen, werde die Abtretung von Forderungen gegen ihre Mandanten daher für unzulässig gehalten.
Gesellschafterversammlung mit blockierter Erbengemeinschaft bei drohender Insolvenz
vom 26.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Veräusserung der wesentlichen assets durch die X GmbH zu einem unter Dritten üblichen Wert an die NewCo, wodurch die X GmbH noch etwas Liquidität bekommt, welche aber in wenigen Monaten durch die letzten Gehaltszahlung an den Geschäftsführer A aufgebraucht seien werden (Forderungen Dritter werden natürlich noch bedient). b) Anmeldung der Insolvenz nach §17 InsO, sodann Gespräch mit bestelltem vorläufigen Insolvenzverwalter und Angebot einer Auffanggesellschaft.