Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses möglich?
vom 25.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Wissen ist bei befristeten Arbeitsverträge i.d.R. keine ordentliche Kündigung vor Fristende möglich. Jedoch wird in meinem doch recht kurzen gehaltenen Arbeitsvertrag mit dem nachfolgenden Wortlaut auf die einschlägigen Tarifvertragswerke des Unternehmens verwiesen: "Auf das Arbeitsverhältnis werden die jeweils für den Betrieb oder Betriebsteil des Arbeitgebers betrieblich/fachlich einschlägigen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in Ihrer jeweiligen Fassung angewendet.... Besteht unter den vorgenannten Bedingungen die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung meines befristeten Arbeitsverhältnisses entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 TzBfG: Ende des befristeten Arbeitsvertrages">TzBfG § 15 Absatz 3</a>?
Treuepflichten nach Kündigung
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen, um mich selbstständig zu machen. ... Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Nach der Vertragslaufzeit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die verkehrsüblichen Treupflichten bei Aufnahme einer Tätigkeit in einem konkurrierenden Unternehmen als Inhaber, Gesellschafter oder Arbeitnehmer zu beachten."
Versicherung Firmenfahrzeug
vom 28.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag mit einem slowakischen Unternehmen, arbeite für das Unternehmen jedoch in Deutschland. ... Dazu steht in meinen Arbeitsvertrag:"You will be entitled for company car for business and private use in line with Slovak legislation. " Meine Frage ist, ob meine Familienmitglieder, d.h. meine Frau und meine Kinder, den Wagen mitnutzen dürfen und bei der Nutzung des Wagens versichert sind.
Anspruch auf Jahressonderzahlung bei Kündigung
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fakten: Arbeitsbeginn 01.07.2008 Fristgemäße Kündigung durch mich zum 31.10.2009 Einzige Klausel im Arbeitsvertrag zur Jahresssonderzahlung: "In Abhängigkeit der jährlichen Beschäftigungszeit wird eine Jahressonderzahlung in Höhe eines monatlichen Gehaltes gewährt.
Vom Kalenderjahr abweichendes Urlaubjahr
vom 6.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben in dem es hieß, "Der Mitarbeiter erhält jährlich 29 Arbeitstage Urlaub. ... Ist diese oben vereinbarte Klausel zulässig, gültig und bindend?
Übernahme Dienstfahrzeug
vom 18.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Passus in meiner Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag "Stellung eines Dienstfahrzeuges": "Im Falle der einseitigen Kündigung Ihrerseits während der Leasinglaufzeit (Anm. 36 Monate)erklären Sie sich bereit, das Auto bzw. den Vertrag zu übernehmen. ... In wie weit hat diese Klausel wirklich Bestand?
Provionszahlung bei Kündigung
vom 17.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht, dass Provisionszahlungen freiwillig sind und unter anderem ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis voraussetzen. Da ich ja in 2011 gekündigt habe, trifft die Klausel "ungekündigtes Arbeitsverhältnis" eigentlich nicht zu.
Gewerbe Anmeldung
vom 15.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem ist, dass mein Arbeitgeber in meinem Arbeitsvertrag eine Klausel hinterlegt hat, die es mir untersagt ohne seine Erlaubnis einer Nebentaetigkeit nachzugehen oder ein Gewerbe zu fuehren.
Haftung Freiberufler
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag (für freie Mitarbeiter) nun eine Klausel aufnehmen lassen, dass ich selbst für meine Arbeit, nur bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit hafte.
Kündigung Probezeit (Uniformkosten, Urlaubsgeld)
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem befristeten Arbeitsvertrag (1Jahr) steht: Beendet der AN innerhalb der ersten 9 Monate auf eigenen Wunsch das Arbeitsverhältnis, hat er die vollen Kosten der Dienstkleidung zu tragen (€ 450,00). ... Da ich vor Arbeitsantritt bereits meinen Urlaub gebucht hatte, wurde mir ein Urlaub vom 20.03. - 15.04.08 gewährt mit der Klausel: Der AG gewährt dem AN Freistellung für den o.g.
Aufhebungsvertrag, Einzahlungen in eine Unterstützungskasse, Unverfallbarkeit
vom 27.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag spricht in diesem Rahmen nicht von einer Unverfallbarkeit der Leistungen. Im Rahmen einer Aufhebung des Vertrages nach 2,5 Jahren wurde in dem Aufhebungsvertrag bewust eine Klausel zu den Leistungen aufgenommen, ursprünglich mit der Intention die bereits erbrachten Versicherungsleistungen/ Zahlungen für die drei Jahre dem Arbeitnehmer also mir zuzusprechen., Diese nachweislich auf Grund der Verhandlungen eingeführte Klausel spricht jedoch leider nur davon, dass die Beträge für alle 3 Jahre in die Unterstützungskasse eingezahlt werden.
Rückzahlung Fortbildungskosten nach Kündigung
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Klausel habe ich in meinem Arbeitsvertrag stehen: **** Die Kosten für Schulungen und Fortbildungen werden von Herrn XY anteilig zurückerstattet, wenn er den Arbeitsvertrag selbst innerhalb der ersten drei Jahre kündigt. **** Den Arbeitsvertrag habe ich selber nach 15 Monaten gekündigt. ... Bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrags waren noch keine Fortbildungen geplant. ... Die Rechnung meines Arbeitgebers sieht wie folgt aus: 6000€ geteilt durch 36 Monaten Diesen Betrag mal die Monate die ich frühzeitig aus dem Arbeitsvertrag gehe. 6000€ / 36 * 15 = 2500 € Jetzt meine Frage an Sie: Ist die Forderung meines Arbeitgebers berechtigt?
Nebenberuflich selbstständig machen als BAföG-Berater
vom 25.11.2021 für 33 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beschäftige mich seit längerem mit dem Gedanken, mich nebenberuflich als BAföG-Berater selbstständig zu machen. Seit mehr als 8 Jahren bin ich nun Beschäftigter in einem Studierendenwerk. Anfangs als Sachbearbeiter, mittlerweile als Team- bzw.