Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Hat der Arbeitsvertrag so seine Richtigkeit?
vom 23.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Anwälte, um aus Harz 4 rauszukommen, war ich Probe arbeiten und würde dort auch gerne anfangen. Nun habe ich den Arbeitsvertrag erhalten und bei einigen Punkten, bin ich am zweifeln ob das alles so seine Richtigkeit hat. A.Etwaige Leistungszulagen können bis zur Höhe von 30% der regelmäßigen Gesamtvergütung anteilig widerrufen werden, soweit krankheitsbedingte Fehlzeiten, Schlechtleistungen und/oder dringende wirtschaftliche Gründe vorliegen.
Ordentliche Kündigung an AN
vom 5.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den restlichen Angestellten habe ich bereits nach und nach gekündigt und ihnen einen anderen Arbeitgeber vermittelt. Ebenso habe ich bereits für meinen letzten AN einen neuen Arbeitgeber gefunden, es gab jedoch nichts schriftliches hierzu.
Nachtschicht kein Verhinderungsgrund für Betriebsratssitzung um 13:00 Uhr ?
vom 3.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich der Arbeitegeber "mangels Personal" nicht in der Lage sieht eine Nachtschicht-Freistellung, vielleicht sogar vor und nach der Betriebsratssitzung, für mich zu organisieren, wurde mir seitens Betriebsratsvorsitzenden und zuständiger Gewerkschaft zuletzt noch nahegelegt doch "einfach meine (einschränkungslose) BR-Sitzungsteilnahme vor Gerichte einzuklagen" ...
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.
Resturlaub Elternzeit Teilzeit
vom 9.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.03.2011 ging ich in Mutterschutz mein Sohn wurde am 18.05.2011 geboren und danach in Elternzeit. Elternzeit habe ich 2 Jahre beantragt mit der Option in der Elternzeit Teilzeit zu arbeiten.Seit 01.10.2012 arbeite ich wieder 3 Tage die Woche jeweils 8 Stunden( Zuvor waren es 40 stunden pro Woche) Ich habe noch Resturlaub von 17 Tagen, die mir unsere Personalabteilung nun auf 10 Tage herunterrechnen will und auch tut. Ist dies denn rechtens?
Alleinerziehend: Muss ich von Lev. nach Wuppertal arbeiten fahren?
vom 26.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerziehende Mutti (Tochter 11jährig) und habe bis letzte Woche in einer Flüchtlingsunterkunft in Leverkusen (Wohnort) gearbeitet. Leider müssen jetzt einige Mitarbeiter nach Wuppertal (ca.1 1/2 bis 2 Stunde Anfahrt mit der Bahn), darunter auch ich. Meine Tochter wäre morgens vor der Schule alleine (ab 6 Uhr) und ab Nachmittag (16 Uhr) bis abends ca.20 Uhr auch.
Rechtsschutzversicherung betrug
vom 29.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nämlich ich habe langsam angefangen deutche seite mit juridische disskusionen zu lesen, ich dachte das ich etwas uber versicherungsgesätze in DE lernen können und später gegen dieser betrug Recht zu suchen bei Gericht oder so was. Ich kann einfach nicht glauben das er konnte das machen und das ich habe keine möglichkeit ihm zu gericht zu nehmen.
Nachvertragliche Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
vom 25.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über meinen außertariflichen Arbeitsvertrag mit meinem aktuellen Arbeitgeber zu einer nachvertraglichen Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse dazu verpflichtet, Betriebsgeheimnisse mit niemanden zu teilen und auch nicht auszuwerten. ... Meine Frage bezieht sich auf die Nutzung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, über die ich durch die Arbeit für meinen aktuellen Arbeitgeber Kenntnis erlangt habe. ... Darf ich nun tatsächlich sämtliche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in meiner neuen Tätigkeit einsetzen bzw. mit meinem neuen Arbeitgeber teilen, solange ich diese Informationen ausschließlich in meinem Kopf abgespeichert habe und dazu keine Aufzeichnungen, Daten oder Dokumentation besitze?
Überwachung von Personal am Arbeitsplatz zulässig?
vom 30.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage stelle ich im Namen von meinen Arbeitskollegen und mir. Wir sind Angestellte in einer Spielhalle. Der Betreiber der Spielhalle ist laut des §6 UVV (VBG) (http://www.vdai.de/regelwerke/uvv.pdf) dazu verplichtet zum Schutz der Angestellten Optische Raumüberwachungsanlagen zu installieren.
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber behält sich ferner vor, dem Arbeitnehmer eine andere zumutbare Arbeit im Betrieb zuzuweisen, die dessen Vorkenntnissen entspricht. ... Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer darauf hin, dass er in der gesetzlichen Rentenversicherung auch die Stellung eines versicherungspflichtigen Arbeitnehmers erwerben kann. ... Es würde doch lt. §11 völlig reichen innerhalb von zwei Monaten, nach Zahlungseinstellung, das Gericht anzurufen.
AGG Geschlechtsdiskriminierung - Beweislast
vom 3.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Vor dem Arbeitsgericht ist meine Klage gegen eine Firma anhängig, die ich auf Schadensersatz auf 3 Monatsgehälter nach dem AGG verklagt habe. Grund war das Inserat in einer Tageszeitung, in der ausdrücklich ein Vertriebsassistent gesucht worden ist. Da ich Vertriebsassistentin bin, mich beworben und abgelehnt worden bin, habe ich eine Entschädigung gegenüber der Firma, wegen des Verstoßes gegen das AGG geltend gemacht.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgende Situation: Ich habe bis zur Geburt meines zweiten Sohnes in Teilzeit für eine Firma in Hamburg gearbeitet. Ich war selten in Hamburg, den überwiegenden Teil meiner Tätigkeit machte ich in Home Office in Bonn (dort wohne ich) oder in einer unserer Filialen in Bonn (dort führte ich Bewerbergespräche), die es heute nicht mehr gibt. Es gäbe aber alternativ Filialen in Bonner Nachbarstädten.