AGB Haftung
vom 22.7.2024
für 50 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dabei ist die im Bestellprozess des Vermieters angegebene Lieferanschrift maßgeblich, sofern nichts anderes vereinbart ist. 4.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Mietsache an den Vermieter zurück, da eine Zustellung beim Mieter nicht möglich war, trägt der Mieter die Kosten für den erfolglosen Versand. ... Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch an der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere diese zu vermieten oder zu verleihen. 7) Obliegenheiten des Mieters Der Mieter hat die Mietsache pfleglich zu behandeln und vor Schäden zu bewahren. ... Dem Vermieter ist der hierzu erforderliche Zugang zu der Mietsache zu gewähren. 9.2 Der Mieter hat dem Vermieter auftretende Mängel, Störungen oder Schäden unverzüglich anzuzeigen. 9.3 Die Behebung von Mängeln erfolgt durch kostenfreie Nachbesserung bzw.