Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

feindliche Eigentumsübernahme 10 Jahre Abwehr
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wohnt seit 3 Jahren nicht in der Wohnung und scheint fürs Ärgermachen bezahlt zu werden. ... Er wurde erst eingeschaltet als der Gerichtstermin feststand und beim Gegner die Frist zur Klageerwiderung ablief. ... Bisher probierte ich zwei Anwälte von Haus und Grundbesitzvereinen.
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Frist, in der der Antrag auf Erteilung des Erbscheins abzugeben ist (abhängig vom Tod des Erblassers - Datum des Anschreibens duch das Nachlassgericht)? ... Oder geht der Nachlass rein rechtlich automatisch auf uns über, auch ohne Erbschein und ohne Eintrag ins Grundbuch, und sind wir deswegen auch verpflichtet, Miet- oder Zinseinnahmen aus dem Nachlass in der Steuererklärung anzugeben?
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. ... Er hat auch eine private Kontoverbindung eingerichtet, auf die die Miete seitens der Mieter überwiesen wird. ... , lasse mir anteilig (1/9) die vorhandenen Rücklagen auszahlen und beteilige mich in der Folge ebenso anteilig an entstehenden Kosten (gemeinschaftliche Stromkosten, Reparaturen der Hoffläche, ...), nicht jedoch an Verwalterkosten oder anderen durch die GbR verursachten Kosten.
Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall hat der Käufer die Kosten dieses Vertrages zu tragen. ... Im Falle des Rücktritts hat der Käufer die Kosten dieses Vertrages, die bis dahin angefallenen und noch anfallenden Gerichtskosten allein zu tragen. ... Diese Zahlungspflicht erstreckt sich sowohl auf solche Beiträge und Kosten, die bereits angefordert sind, als auch auf solche Beiträge und Kosten, die erst künftig zur Anforderung gelangen.
Erlös aus dem Verkauf einer elterlichen Wohnung
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder sollte den vollen Betrag aber sofort erhalten, der in die Tilgung seines neuen Hauses fließen sollte. ... Ich selbst beziehe als freie Autorin ein monatliches Einkommen oft unter 1000 Euro, lebe und arbeite in recht bescheidenen Verhältnissen zur Miete.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle damit verbundenen Kosten trägt der Verkäufer. ... Der Verkäufer erstattet dem Käufer die nachgewiesenen Kosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten, maximal in Höhe von € 3.000,-- (inkl. ... Dem Verkäufer kann nach dem 01.01.2008 jederzeit eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde erteilt werden. 5.Zahlt der Käufer den Kaufpreis bis zum 01.01.2008 nicht, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung bestimmt hat.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Besitzer bildet die GmbH also die Mehrheit im Haus, was noch eine Weile dauern kann. ... ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat. ... Der Notar wird angewiesen, dem Verkäufer nach Eintritt der Fälligkeit des Kaufpreises, der Wohnungseigentümergemeinschaft zu Händen des Verwalters jederzeit nach Nutzen/Lastenwechsel auf einseitiges Erfordern vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde auf Kosten des Käufers zu erteilen."
berechtigte Einigungsgebühr?
vom 31.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde errichtet und nach Beendigung der Arbeiten die Rechnung zugestellt. ... Ich schaltete nun meinen Vater als Vermittler ein, der den Kunden, nach Ablauf der vom Anwalt gesetzten Frist, am 16. ... Auch die Kosten vom Gutachter wurden vom Kunden getragen.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus galt es noch fertig zu stellen. ... „Außerdem wurde uns versprochen, dass hier weiter nur Eigenheime entstehen." […] ein anderer Mann der in einem der kleinen Häuser wohnt, findet den großen Bau völlig unpassend. ... Die Doppelbelastung durch Miete, Bereitstellungszinsen und Zinsen für das bereits abgerufenen Kapital (25% und 28% Abschlagszahlungen) erwürgen mich und meine Familie fast.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher hatte der Makler meine Wohnung als Einliegerwohnung angeboten, was sie auch nicht ist weil ich in einem Haus mit einem Treppenhaus wohne, das nur zu meiner Wohnung führt. ... Meine Vermieterin wohnt im angrenzenden Wohnhaus, es befindet sich lediglich mein Stromzähler in ihrem Haus. [Sehe ich es richtig, dass meine Wohnung keine Einliegerwohnung ist, in der man mich grundlos mit einer Frist von 6 Monaten kündigen könnte???]
Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete und die Lagerversicherung wurde von uns über mehrere Jahre bezahlt (bis ca. 2004). ... Im Termin wurde der ungewöhnliche Ablauf der Sache von K. dahingehend erklärt, dass, seitens der beauftragten Buchhalterin, die inzwischen entlassen sei, Rechnungen an uns versandt worden sein und im Hause von K. als bezahlt gebucht wurden. ... Sowie auch auf die Tatsachen, dass abzuklären sei, inwieweit schuldhaftes Verhalten im eigenen Hause zur Mithaftung zu prüfen sei.
Darlehensablösung (variabler Zins ) wegen Verkauf der Immobilie
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konnten wir die Immobilie am 6.8.2008 an unsere derzeitigen Mieter zu einem Kaufpreius von 143.000.-- Euro veräußern. ... Ferner haben wir in demselben Schreiben bei der Sparkasse angefragt: - ob und in welcher Höhe ( circa ) bei Ablösung des Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt -welche evtl.weiteren Kosten bei Ablösung des Darlehens entstehen Wir haben bewusst in unserem Schreiben keine Kündigung der Darlehensrestvaluta vorgenommen um evtl. ... Kündigung: Das Darlehen kann im Falle mit veränderlichen Zinssatz jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten gegenüber dem Vertragspartner ganz oder teilweise gekündigt werden.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. Erst im September bekam die Familie ein drittes Kind. Trotzdem wurde in der Hausgeldabrechnung mit 5 Personen für das ganze Jahr gerechnet (1825 Personentage).