Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung aufrechenbar?
vom 3.4.2020 für 51 €
Dafür habe ich als Vater Unterhalt bezahlt. ... Seit einigen Monaten lebt jedoch das ältere Kind dauerhaft bei mir, dem Vater. ... Wir haben für beide Kinder jeweils gemeinsames Sorgerecht vereinbart.
Privathaftpflicht für Minderjährige
vom 9.4.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung kann nur auf den Elternteil abgeschlossen werden wo das Kind lebt. Das Kind lebt bei der Mutter. Sollte durch meine Tochter ein Schaden eintreten muss ich für den Schaden mithaften wenn die Mutter für den Schaden nicht aufkommen kann [Hartz4].r Wir haben ein geteiltes Sorgerecht.
Probleme mit Tochter Scheidung)
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann ausgezogen, zahlt fast keinen Unterhalt, erhält das Kindergeld. 2 Söhne (8 und 10 Jahre)vorläufiges Sorgerecht auf beide Elternteile und das Jugendamt verteilt. Wir, die Großeltern, zahlen inzwischen die Miete und fast den gesamten Unterhalt der Tochter und der Kinder. ... Wie kann der Vater zur Zahlung gezwungen werden -- Einsatz geändert am 16.07.2008 20:45:33
Umgangsrecht Großeltern Jugendamt
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eins der Kinder hat einen leiblichen Vater, der uns gemeinsam mit den Großeltern gerichtlich an diesem Umzug wollte. Das Sorgerecht sollte entzogen und das Kind in einer Pflegefamilie untergebracht werden, er selbst hatte keinen Platz dafür. ... Dieser soll über das Jugendamt im Beisein der Kinder vorgetragen werden.
Mutter Verweigert Umgangsrecht
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe nach einer kurzen Affäre ( 2mal getroffen) ein kind mit einer Faru gezeugt. es ist eine tochter , sie ist jetzt 18 monate alt. wir wohnen 400 km auseinander. einfach. die frau, sagte mir erst im 6. monat , das sie schwanger ist. ich bezweifelte dies und nach der geburt des kindes, bestätigte ein dna test, das ich der vater bin. ich wollte mich von anfang an um das kind kümmern, habe auch unterhalt gezahlt. diese faru verweigerte mir aber den umgang mit meiner tochter. ich durfte sie nicht sehen, bekam auch sonst keinerlei informationen. sie teilte mir auch erst nach tagen und meinem nachfragen mit, wann meine tochter geboren wurde. ich ging zum jugendamt, tat alles, damit ich mich um meine tochter kümmern kann. aber das jugendamt stellte sich auf die seite der muttter. auch mit der mutter war nicht zu reden. sie wurde aggressiv, schaltete ihre handys aus, beantwortet keine email. nichts. nach ein paar wochen, durfte ich sie dann doch einmal im monat für ein paar stunden sehen, nachdem ich dem jugendamt eine beschwerde schrieb, auch an den chef, bitte doch nochmal mit der mutter zu reden. und sich nicht auf ihre seite zu stellen. wir rissen uns dann beide zusammen, und so konnte ich 2mal im monat, während ihrer anwesendheit, meine tochter sehen. ich wollte dann das halbe sorgerecht, sie wollte mir es nicht freiwillig geben . ich ging dann zum gericht und bekam das halbe sorgerecht und das halbr aufenthaltsbestimmungsrecht. da ich meine tochter auch mal alleine haben wollte und das auch für übers wochenende, aber das mir die mutter verweigerte, beantragte ich familienberatung und begleiteten umgang. parallel dazu, machte ich ihr spiel mit und gab ihr nach und tat alles was sie wollte, so erreichte ich das ich meine tochter auch mal 2 tage haben durfte, allerdings bei ihr in der wohnung und unter ihrer aufsicht. ich bekam sie auch 2 mal über nacht, allerdings in einem hotel bei ihr in der nähe. auch war sie desöfteren mit meiner tochter bei mir in . ich habe extra ein haus dafür gekauft. alles lief so einigermassen. die familienberatung und der begleitete umgang ist jetzt abgeschlossen. und so wollte ich jetzt meine tochter über ds wochenende zu mir in das haus nehmen, alleine ohne die mutter. mir wird das auf dauer zu teuer, hotels, fremde umgebung, kein spielzeug. und das haus bei mir kennt meine tochter, da sie da ja mit ihrer mutter schon ein paar mal war und auch spielzeug und kinderbett und alles was ein kind braucht, da ist. desweiteren hat mir meine frau, die staatlich anerkannte erzieherin ist, zugesagt, sie hilft mir bei der betreuung und kümmert sich um das kind, wenn ich beruflich schnell weg muss. ich bin lkw händler. sie würde das auch bei den stellen schriftlich bestätigen. die mutter reagierte jetzt auf meinen vorschlag allerdings mit ablehnung. sie will mir meine tochter, jetzt nur noch 3 stunden geben. von 14-17 uhr. aber das lohnt sich nicht, bei 400 km einfach. ich rief bei der familienberatung an, was ich jetzt machen kann. diese stellten sich auf die seite der mutter, und meinten, wenn kein vertrauen da ist, muss ich das hinnehmen. ich fragte nur, wie kann das sein, das in einem hotel in der nähe, das vertrauen da ist, aber 400 km weiter weg, nicht. letztendlich bekamen wir einen termin für den 23, wo wir nochmal sprechen. sie sagten auch noch, das ich vor das familoengericht gehen kann, aber das dauert wieder so lange und kostet auch wieder eine menge geld. mit der mutter ist seit meinem vorschlag noicht mehr zu sprechen. ich habe ihr nie etwas getan. gar nichts. sie hat noch 2 kinder, von 2 vätern. das eine ist in einer schule für lernförderung und sieht ihren vater 2mal im jahr. der vater des anderen kindes, möchte sein kind nicht shen. aufgrund das verhalten von ihr. dies erfuhr ich aus sicherer quelle. welche möglichkeiten habe ich noch, ausser familiengericht?
Zwang gegen ein Kind zur Anhörung bei Gericht ?
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mitten in einem schwierigen Verfahren zur Umgangsregelung; ich bin geschieden, habe alleiniges Sorgerecht. Das Kind ist 14 Jahre alt und leicht geistig behindert, aufgrund der Behinderung auch sehr scheu. Im Rahmen des Verfahrens hat er an einem Gerichtstermin und einem Termin bei einer Beratungsstelle teilgenommen, seitdem verweigert er die Teilnahme an allen Terminen und auch den Umgang mit dem Vater.
Unterhalt Kind - Mutter hat die Unterhaltszahlungen einfach eingestellt
vom 13.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Probleme : 1.Alleinerziehender Vater,Sohn(18)hat die Schule geschmissen und sich Ausbildungssuchend gemeldet,keine Regung zur Selbstsuche einer Lehrstelle,jobt hin und wieder,bekomme nur Kindergeld. 1.Seine Mutter hat die Unterhaltszahlungen einfach eingestellt-Darf Sie das ???
Auszahlung von Kindergeld in Spanien
vom 6.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., mein Kind ist 1992 unehelich geboren, bis 1999 wohnte ich in Deutschland, ich erhielt das Kindergeld. ... Laut aktuellem Merkblatt der Familienkasse muß ein Elternteil in Deutschland seinen festen Wohnsitz haben, dann kann der Sorgeberechtigte für das Kind (Sorgerecht habe ich für das Kind, da das Kind aus einer unehelichen Beziehung entstand)auch wenn Mutter oder Vater mit dem Kind seinen Wohnsitz im Ausland haben, deutsches Kindergeld für das Kind beziehen.
Unterhalts Uneinstimmigkeiten
vom 7.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ging 11 Monate bis die Situation unerträglich wurde, und meine Vater verlangte von meiner Exfrau eine Auskunft, bis wann sie eine Wohnung gefunden hätte. ... Meine Exfrau hat bis heute 2 Kinder sitzen lassen, und deswegen ist meine Sorge das sie nur an das Geld interessiert ist.
Adoptionsrecht / Kindschaftsrecht - Krimirecherche
vom 2.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergo haben diese neuen Eltern den Kleinen als ihr eigenes Kind beim Standesamt angemeldet und er wurde seitdem als deren Kind geführt. ... Das Kind ist mittlerweile 14 Jahre alt. ... Meine Fragen: Wie würde es in einem solchen Fall mit dem Kind weitergehen?
Sorgerecht Probleme wenn Ehepartner im Ausland lebt?
vom 20.10.2020 für 50 €
Unsere Kinder wären vorerst noch in Deutschland gemeldet. ... Natürlich bin ich immer bei den Kindern, wir wollen nur nicht, dass wir dadurch rechtliche Probleme bekommen und er quasi als Alleinerziehender Vater hingestellt wird. Das Kindergeld würden wir ja trotzdem bekommen solange die Kinder hier gemeldet sind?!
Private KV
vom 14.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2/2007 geschieden (Tochter lebt bei der Mutter, gemeinsames Sorgerecht)und zahle weiterhin zum gesetzlichen Unterhalt des Kindes die Beiträge.
Unterhalt - Umgang - Einkommen
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind ist gerade 8 Monate Alt. ... Fragen: 1.Steht mir als Vater auch ein Art Rechtlicher „Berufliche Aus Zeit“ oder besser ausgedruckt „Erziehungszeit“ denn ich geltend machen kann um nicht als der „Alleinverdiener Trennungsunterhaltspflichtige“ für eine „Umgangsboykott Freudige“ Frau in Pflicht genommen werden? 2.Was sind die Konsequenzen (für mich Finanziellen abgesehen und ausgenommen) wenn ich mein Job aufgebe um mich Tatsachlich und Effektiv dem Erziehung und Betreuung meines Kindes zu widmen?